Konfigurieren des erweiterten Versands für Genetec Mission Control™-Vorfälle - Genetec Mission Control™ 2.13.2.0

Genetec Mission Control™ – Administratorhandbuch 2.13.2.0

Applies to
Genetec Mission Control™ 2.13.2.0
Last updated
2020-04-02
Content type
Handbücher
Handbücher > Benutzerhandbücher
Language
Deutsch
Product
Genetec Mission Control™
Version
2.13

Sie können Ihr Verfahren zur Vorfallsreaktion optimieren, indem Sie Vorfälle an die spezifischen Sicherheitsbediener weiterleiten, die für die Antwort auf den Vorfall am besten geeignet sind. Die Eignung kann sich nach dem Bereich richten, für den ein Bediener verantwortlich ist, nach seiner Arbeitsschicht und danach, ob er zum Zeitpunkt des Vorfalls online ist oder nicht.

Was Sie noch wissen sollten

Wenn Sie mehrere Teams von Sicherheitsmitarbeitern haben, die jeweils einen bestimmten Bereich nach einem bestimmten Zeitplan überwachen sollen, können Sie Genetec Mission Control™ so programmieren, dass nur ein Vorfall an das Team gesendet wird, von dem erwartet wird, dass es diesen Vorfallstyp behandelt.

Prozedur

  1. Klicken Sie auf der Seite Empfänger des Vorfalls auf die Versandoption Spezifisch.
    Wenn die Option Spezifisch aktiviert ist, werden Vorfälle nur an die von Ihnen konfigurierten Empfänger gesendet.
    Sie können aus zwei Modi auswählen:
    Einfach
    Im einfachen Modus werden Vorfälle an alle konfigurierten Empfänger gesendet. Wenn ein Benutzer beim Versand des Vorfalls nicht online ist, erhält er die Versandbenachrichtigung, wenn er sich anmeldet.

    Erweitert
    Im erweiterten Modus können Sie jedem konfigurierten Empfänger geeignete Kriterien (Zeitpunkt und Ort des Auftretens des Vorfalls) hinzufügen. Ein Vorfall wird nur dann an einen Empfänger gesendet, wenn er den entsprechenden Kriterien des Empfängers entspricht. Ein Vorfall wird nicht an einen konfigurierten Empfänger gesendet, wenn dieser zum Zeitpunkt des Auslösens des Vorfalls nicht online ist. Aus diesem Grund müssen Sie auch eine sekundäre Gruppe von Empfängern konfigurieren, die auf einen Vorfall reagieren können, wenn keiner der primären Empfänger verfügbar ist.

  2. Klicken Sie auf Erweitert, um den erweiterten Modus auszuwählen (Standardeinstellung ist Einfacher Modus).
    Wenn Sie Empfänger im einfachen Modus konfiguriert hatten, werden diese verworfen. Klicken Sie zum Bestätigen auf Anwenden.
  3. Klicken Sie links unter in der Empfängerliste auf Element hinzufügen ().
  4. Geben Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld den Ort (Bereiche) und den Zeitpunkt (Zeitpläne) des Auftretens der Vorfälle sowie die Empfänger (Benutzer und Benutzergruppen) ein, an die dieser Vorfallstyp gesendet wird.
    Sie müssen alle drei Parameter angeben.

  5. Klicken Sie auf OK .
  6. Fügen Sie bei Bedarf weitere Empfängergruppen hinzu.
  7. Klicken Sie direkt unter der Empfängerliste auf Element hinzufügen ().
  8. Wählen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld die Benutzer und Benutzergruppen aus, an die der Vorfall gesendet wird, wenn keine primären Empfänger verfügbar sind, und klicken Sie auf Hinzufügen.
  9. Klicken Sie auf Anwenden.

Ergebnisse

In diesem Video erfahren Sie mehr. Klicken Sie auf das Symbol Untertitel (CC), um Videountertitel in einer der verfügbaren Sprachen einzublenden. Wenn Sie Internet Explorer verwenden, wird das Video möglicherweise nicht angezeigt. Um dies zu beheben, öffnen Sie die Einstellungen der Kompatibilitätsansicht und deaktivieren Sie Intranet-Seiten in der Kompatibilitätsansicht anzeigen.

BEMERKUNG: Obwohl wir uns bemühen, unsere Videos stets aktuell zu halten, können die präsentierten Informationen bei jeder neuen Version veraltet sein. Falls Sie Fehler in diesem Video finden, kontaktieren Sie uns bitte.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird der Vorfall an die Benutzergruppe „Supervisor“ gesendet, wenn der Vorfall nicht während der Büro- oder Wochenendstunden in Montreal oder Paris auftritt und wenn zum Zeitpunkt des Vorfalls niemand von den Teams „Montreal“, „Paris“ oder „Wochenende“ online is