Vorfall Heißarbeit - Genetec Mission Control™ 2.13.2.0

Genetec Mission Control™ – Administratorhandbuch 2.13.2.0

Applies to
Genetec Mission Control™ 2.13.2.0
Last updated
2020-04-02
Content type
Handbücher
Handbücher > Benutzerhandbücher
Language
Deutsch
Product
Genetec Mission Control™
Version
2.13

Alle Arbeiten, die eine Zündquelle erzeugen, wie Schweißen, Schneiden, Schleifen usw., werden als Heißarbeiten eingestuft. Heißarbeiten bergen eine Brandgefahr. Daher müssen entsprechende behördliche Sicherheitsvorschriften in die Vorfallsverfahren und das Workflowdesign einbezogen werden.

Hinweise zur Konfiguration des Vorfalls Heißarbeit

Vorfälle zu Anforderungen von Heißarbeiten müssen manuell ausgelöst werden, sodass keine Auslöser konfiguriert werden müssen. Sie müssen die Option zum manuellen Auslösen des Vorfalls auf der Seite Eigenschaften des Vorfalls auswählen.

Ein Vorfallsworkflow für Heißarbeit muss die folgenden Schritte umfassen:
Erkennen
Definieren Sie den Vorfall. Wählen Sie ein Symbol und ein Farbschema aus, die eindeutig sind und die Art des Vorfalls widerspiegeln. Ihre Bediener können alle ihnen zugewiesenen Vorfälle in der Vorfallsliste des Tasks Vorfallsüberwachung in Security Desk anzeigen. Mit dedizierten Symbolen und Farbschemata erhalten sie sofort eine Momentaufnahme des Status ihrer Zonen oder Bereiche.
Eigenschaften
Legen Sie die anfängliche Priorität des Vorfalls fest. Dies ist in der Regel geplante Arbeit. In diesem Beispiel wird die anfängliche Vorfallspriorität auf Niedrig festgelegt.

Wählen Sie die Option aus, damit Bediener den Vorfall manuell auslösen können. Auf diese Weise können die Bediener den Vorfall bei Bedarf über die Karte des Security Desk auslösen.

Empfänger
Wählen Sie Empfänger für das Incident Management und die Benachrichtigung aus.

Da Heißarbeit-Vorfälle normalerweise manuell von den Bedienern in Security Desk ausgelöst werden, können Sie auf der Seite Empfänger des Tasks Vorfallskonfiguration die Empfängerkonfiguration Einfach auswählen.

Sie benötigen die Empfängerkonfiguration Einfach nur in Situationen, in denen die vorgesehenen Empfänger nicht angemeldet sind und der Vorfall an Ihre Sicherungsempfängerliste gesendet werden muss.

Auslöser
Heißarbeit-Vorfälle sind normalerweise geplante Arbeiten. Es ist nur ein manueller Vorfallsauslöser erforderlich.
Verfahren
Heißarbeit-Verfahren müssen den behördlichen Vorschriften entsprechen. In der Regel umfasst dies eine bestimmte Anzahl von Schritten, die der Reihe nach ausgeführt werden müssen. Sie können dies im einfachen Verfahrensmodus Einfach auf der Seite Verfahren des Tasks Vorfallskonfiguration konfigurieren.
Workflow
Wenn der Vorfall vom Bediener ausgelöst wird, muss der Workflow die Zone, in der der Vorfall ausgelöst wird, automatisch deaktivieren und ausgewähltes Personal über den Beginn der Arbeiten informieren.
Dokumentenmanagement
Sie können Verfahrensdokumente, Notfallkontaktlisten usw. auf der Seite Dokumentenverwaltung des Tasks Vorfallskonfiguration in Config Tool mit dem Vorfall verknüpfen.
Bereichsansicht > Scharfschaltung
In diesem Beispiel sind die Zonen in der Gebietskarte standardmäßig immer aktiviert. Wenn der Vorfall Heißarbeit ausgelöst wird, müssen die Zone und die damit verbundenen Einheiten deaktiviert werden, damit die Arbeit fortgesetzt werden kann. Diese Informationen finden Sie in Config Tool, indem Sie auf Bereichsansicht > Aktivieren klicken und den Zeitplan für das Aktivieren der Zone hinzufügen.

Verfahren für Vorfall Heißarbeit

Das Vorfallsverfahren für Heißarbeit-Vorfälle muss die Einhaltung der behördlichen Vorschriften für Heißarbeit erzwingen, bevor der Vorfall geschlossen werden kann.

In diesem Szenario ist das Vorfallsverfahren eine einfache Liste von Schritten, die in sequentieller Reihenfolge ausgeführt werden müssen und nicht übersprungen werden können.

Sie können dies konfigurieren, indem Sie auf der Seite Verfahren des Tasks Vorfallskonfiguration den Verfahrensmodus Einfach auswählen.

BEMERKUNG:
  • Die Option Nicht validierte Schritte zulassen ist deaktiviert. Dies stellt sicher, dass die Bediener alle Schritte ausführen oder mit einer Begründung überspringen. In diesem Fall unterstützt das System die Lösung von Vorfällen erst, wenn alle Schritte des Verfahrens ausgeführt sind.
  • Die Option Kommentar erzwingen ist ausgewählt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bediener für jeden Schritt einen Kommentar eingeben.