Vorfalltypen und -kategorien deaktivieren - Genetec Mission Control™ 2.13.2.0

Genetec Mission Control™ – Administratorhandbuch 2.13.2.0

Applies to
Genetec Mission Control™ 2.13.2.0
Last updated
2020-04-02
Content type
Handbücher
Handbücher > Benutzerhandbücher
Language
Deutsch
Product
Genetec Mission Control™
Version
2.13

Wenn ein Vorfalltyp fehlerhaft ist oder weitere Tests erfordert, können Sie seinen Betriebsstatus vorübergehend auf Testen oder Nicht in Betrieb setzen, damit Ihr Produktionssystem während der Fehlerbehebung der Konfiguration nicht beeinträchtigt wird.

Was Sie noch wissen sollten

Alle Vorfalltypen und -kategorien werden standardmäßig als In Betrieb erstellt. Sie benötigen die Berechtigung Vorfalltypen und -kategorien ändern, um den Betriebsstatus eines Vorfalltyps oder einer Vorfallkategorie zu ändern. Wenn Sie den Betriebsstatus einer Vorfallkategorie ändern, ändern Sie den Betriebsstatus aller Vorfalltypen in dieser Kategorie. Alle Änderungen werden in den Aktivitätspfaden für Vorfalltypen protokolliert.

Prozedur

  1. Wählen Sie im Task Vorfallskonfiguration die Ansicht Vorfallskonfiguration aus.
  2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Vorfalltyp oder eine Vorfallkategorie und klicken Sie dann auf Betriebsstatus ().
    • Oder klicken Sie auf einen Vorfalltyp oder eine Vorfallkategorie und dann unten auf dem Bildschirm auf Betriebsstatus ().
  3. Wählen Sie einen der folgenden Werte:
    In Betrieb
    Wählen Sie In Betrieb (Standardeinstellung), wenn der Vorfalltyp in Produktion gehen kann. Wenn ein Vorfallsauslöser konfiguriert ist, löst die Regel-Engine die Vorfälle automatisch aus, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Alle konfigurierten Vorfallempfänger können die Vorfälle sehen, wenn sie ausgelöst werden.
    Testen
    Wählen Sie Testen, wenn für den Vorfalltyp weitere Tests erforderlich sind. Der Vorfallname wird überall in Orange angezeigt, und das Vorfallsymbol wird mit einem orangefarbenen Kegel () überlagert. Die Regel-Engine funktioniert weiterhin so, als wenn der Vorfalltyp in Betrieb ist, aber nur Benutzer, für die die Berechtigung Vorfälle überwachen, die auf "Testmodus" gesetzt sind, können die ausgelösten Vorfälle anzeigen, unabhängig davon, ob sie als Vorfallempfänger konfiguriert sind oder nicht. Auf diese Weise können Sie Ihren Vorfalltyp testen, ohne die endgültige Konfiguration ändern zu müssen.
    Nicht in Betrieb
    Wählen Sie Nicht in Betrieb, wenn der Vorfalltyp teilweise konfiguriert oder fehlerhaft ist. Der Vorfallname wird in Rot angezeigt. Die Regel-Engine ignoriert den Vorfallauslöser, falls einer definiert ist. Wenn Manuellen Auslöser zulassen aktiviert ist, wird der Vorfalltyp aus dem Menü Vorfall auslösen entfernt, sodass niemand diesen Vorfalltyp manuell auslösen kann.

Ergebnisse

Die Änderung wird sofort angewendet. Instanzen des Vorfalltyps, die vor der Änderung ausgelöst wurden, sind nicht betroffen.