Ein kollaborativer Vorfall ist ein Vorfallstyp, für dessen Lösung mehrere Teams zusammenarbeiten müssen. Jedes Team hat spezifische Aufgaben durchzuführen, die durch Untervorfälle repräsentiert werden. Ein kollaborativer Vorfall ist gelöst, wenn alle Untervorfälle gelöst sind.
Zweck
Bei Kollaborationsvorfällen kann ein übergeordneter Benutzer die Kollaborationsbemühungen mehrerer Responderteams überwachen, ohne jedes Team einzeln überwachen zu müssen. Jedes Team kann seinen eigenen SOPs folgen, ohne von den Aktivitäten der anderen Teams abgelenkt zu werden. Nur der Supervisor hat den Überblick über die gesamte Situation. Wenn ein kollaborativer Vorfall ausgelöst wird, werden alle angehängten untergeordneten Vorfälle ausgelöst und an die jeweiligen Genetec Mission Control™ Operatoren gesendet.
Ein typisches Beispiel ist ein Brand auf dem Rollfeld eines Flughafens. Diese Art von Situation erfordert mehrere Einsatzteams, darunter Feuerwehrleute (Rettungsdienste) und Sicherheitspersonal. Das Feuerwehrteam ist dafür verantwortlich, das Feuer zu löschen, und das Sicherheitsteam ist dafür verantwortlich, einen Sicherheitsbereich einzurichten und Flugzeuge und Passagiere zu sichereren Orten zu führen. Als Genetec Mission Control™ Administrator können Sie einen kollaborativen Vorfall für Feuer auf dem Rollfelderstellen: einen Teilvorfall für ein Team von Bedienern, um die Aktivitäten der Feuerwehrleute zu überwachen, und einen weiteren Teilvorfall für eine Sekunde Bedienerteam zur Überwachung der Aktivitäten des Sicherheitsteams. Wenn der Vorfall behoben ist, können die Vorfallprotokolle analysiert werden, um die Leistung jedes Teams zu bewerten und Verbesserungsempfehlungen abzugeben.
Synchronisation zwischen dem kollaborativen Vorfall und seinen Untervorfällen
- Wenn Sie den Status des kollaborativen Vorfalls in S1 ändern, wird auch der Status der untergeordneten Vorfälle in S1 geändert, mit Ausnahme der geschlossenen Vorfälle.
- Wenn Sie den Status eines der Unterereignisse in einen anderen Status als Neu ändern, wird der Status des kollaborativen Ereignisses in In Bearbeitung geändert.
- Der Status des kollaborativen Vorfalls wird in S1 geändert, wenn der Status aller noch nicht abgeschlossenen untergeordneten Vorfälle in S1 geändert wird.
- Durch Ändern einer Spaltenfarbe für den kollaborativen Vorfall wird auch die Spaltenfarbe der untergeordneten Vorfälle geändert.
Versandmodus Supervisor
Kollaborative Vorfälle können an alle oder an bestimmte Benutzer wie regelmäßige Vorfälle gesendet werden. Es gibt auch einen exklusiven Versandmodus Supervisor für kollaborative Vorfälle. Wenn der Versandmodus Supervisor ausgewählt ist, können nur die Benutzer, die als Vorfall-Supervisor der Empfänger der untergeordneten Vorfälle konfiguriert sind, den kollaborativen Vorfall im Task Ereignisüberwachung sehen. Die Empfänger von Untervorfällen können nur ihre jeweiligen Untervorfälle sehen (weniger Ablenkung), und die Supervisor sehen die Untervorfälle nicht in ihrer Ereignisliste (weniger Unordnung).
Vorfälle durchsuchen
Im Task Vorfallüberwachung kann ein Supervisor im Dashboard im Abschnitt Untervorfälle sehen, welche Untervorfälle mit einem kollaborativen Vorfall verknüpft sind.
Durch Klicken auf die Navigationsschaltflächen ( und
) können Sie zwischen dem kollaborativen Vorfall und seinen untergeordneten Vorfällen wechseln.
Im Task Vorfallbericht können Sie von einem kollaborativen Vorfall zu einem Untervorfall navigieren, indem Sie auf den entsprechenden Link im Abschnitt Untervorfälle im Dashboard klicken. Sie können auch von einem Untervorfall zu dem zugehörigen kollaborativen Vorfall navigieren, indem Sie im Abschnitt Übersicht auf den Link Kollaborativer Vorfall klicken.