Workflow-Design für Vorfall Besucherausweis abgelaufen - Genetec Mission Control™ 2.13.2.0

Genetec Mission Control™ – Administratorhandbuch 2.13.2.0

Applies to
Genetec Mission Control™ 2.13.2.0
Last updated
2020-04-02
Content type
Handbücher
Handbücher > Benutzerhandbücher
Language
Deutsch
Product
Genetec Mission Control™
Version
2.13

Wenn versucht wird, mithilfe eines abgelaufenen Besucherausweises einen nicht autorisierten Zutritt zu erlangen, können Sie Vorfallsworkflows verwenden, um diese Vorfälle zu verfolgen und zu beheben.

Hinweise zum Workflow-Design für Vorfall Besucherausweis abgelaufen

Wenn die Genetec Mission Control™-Regelengine ein Ereignis Zutritt verweigert aufgrund abgelaufener Anmeldeinformationen oder Zutrittsregeln erkennt, muss sie den Vorfall Besucherausweis abgelaufen auslösen.

Die Untersuchung und Lösung von Besucherausweis abgelaufen-Vorfällen muss die folgenden Aktivitäten umfassen:
  1. Ein Live-Videofeed vom Ort des Vorfalls.
  2. Handlungsschritte, um dem Bediener in einer der folgenden Situationen Anleitung zu bieten:
    • Der Besucher ist am Ort des Vorfalls anwesend.
    • Der Besucher ist am Ort des Vorfalls nicht anwesend.
    • Am Ort des Vorfalls befindet sich keine Kamera.
  3. Export von Vorfalldetails für die forensische Analyse.
  4. Richtlinie für das System, um den Vorfall zu schließen und aus der Bedieneransicht des Tasks Vorfallsüberwachung zu entfernen.

Workflow für Vorfall Besucherausweis abgelaufen

Wenn die Regelengine einen Auslöser für den Vorfall erkennt und der Vorfall aktiviert wird, müssen die Bediener zunächst die Gültigkeit des Vorfalls überprüfen.

In diesem Beispiel untersuchen die Bediener den Ort des Vorfalls mithilfe des Videofeeds der am Standort befindlichen Kamera. Auf Basis ihrer Beobachtung gibt es drei mögliche Aktionspfade:
  • Besucher anwesend
  • Besucher nicht anwesend
  • Keine Kamera vor Ort
Dies wird mithilfe der Aktivität Parallele Tasks konfiguriert. Die Option Beenden, wenn alle Zweige abgeschlossen sind ist deaktiviert, da nur eine der drei Möglichkeiten auftreten kann.
Für jede der Möglichkeiten können Sie ausgewählte Systemtasks automatisieren:
  • Wenn der Besucher am Ort des Vorfalls anwesend ist, können Sie die Aktivität Vorfall senden verwenden, um den Vorfall an das Sicherheitspersonal vor Ort weiterzuleiten.
  • Wenn der Besucher nicht am Ort des Vorfalls anwesend ist, können Sie die Aktivität Priorität ändern verwenden, um die Priorität des Vorfalls zu erhöhen und das Sicherheitspersonal zu informieren, die den Besucher finden und hinauszugeleiten soll.

Wenn ein Aktivitätszweig abgeschlossen ist, beendet das System die Aktivität Parallele Tasks und fährt mit den Schritten zur Behebung von Vorfällen fort.

Automatisieren von Aktivitäten nach Auflösung des Vorfalls Besucherausweis abgelaufen

In diesem Beispiel wartet der Workflow auf die Bestätigung des Bedieners, dass der Vorfall als gelöst gilt.

Der Bediener wartet darauf, dass das Sicherheitspersonal am Ort des Vorfalls den Vorfall löscht, und ändert den Vorfallsstatus in Security Desk. Nach der Änderung des Vorfallsstatus exportiert das System die Vorfallsdetails an einen festgelegten Ort, schließt den Vorfall und entfernt ihn aus der Bedieneransicht des Tasks Vorfallsüberwachung, alles ohne Eingreifen des Bedieners.

Wenn die Lösung des Vorfalls einfach ist, sich der Besucher beispielsweise am Ort des Vorfalls befindet und das Sicherheitsteam entsandt wurde, können Sie den Vorfall als behoben betrachten. Sie können die Aktivität Vorfallsstatus nach der Aktivität Vorfall senden verwenden, um die Lösung des Vorfalls zu automatisieren. Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie die Aktivitäten Vorfall exportieren und Vorfall schließen in dieselbe Sequenz von Aktivitäten verschieben.

Nachdem sich der Vorfallsstatus in Behoben geändert hat, exportiert die Aktivität Vorfall exportieren die Vorfallsdetails im XML-Format an den konfigurierten Speicherort, und die Aktivität Vorfall schließen schließt den Vorgang sofort und entfernt ihn aus der Bedieneransicht in Security Desk.

Der Bildschirm des Bedieners für Vorfall Besucherausweis abgelaufen

Wenn das System ein Ereignis Zutritt verweigert: Berechtigung abgelaufen oder Zutritt verweigert: Durch Zutrittsregel verweigert feststellt, löst es den Vorfall Besucherausweis abgelaufen im Task Vorfallsüberwachung von Security Desk aus. In diesem Beispiel ist der Vorfall so konfiguriert, dass der Videofeed vom Ort des Vorfalls geöffnet wird, sofern verfügbar.

Wenn die Vorfallspriorität eskaliert wird, wird sie in der Vorfallsliste mit einem Aufwärtspfeil hervorgehoben. Basierend auf der Konfiguration des Vorfallsverfahrens muss der Bediener einen Kommentar eingeben, um die Situation zu beschreiben.

Der Kommentar des Bedieners wird im Vorfallsaktivitätsprotokoll erfasst. Wenn der Vorfall an das Sicherheitsteam gesendet wird, kann dieses die Kommentare lesen und entsprechend reagieren.