Workflow-Design zur Behebung falsch positiver Vorfälle - Genetec Mission Control™ 2.13.2.0

Genetec Mission Control™ – Administratorhandbuch 2.13.2.0

Applies to
Genetec Mission Control™ 2.13.2.0
Last updated
2020-04-02
Content type
Handbücher
Handbücher > Benutzerhandbücher
Language
Deutsch
Product
Genetec Mission Control™
Version
2.13

Sie können Vorfälle und Workflows in Genetec Mission Control™ konfigurieren, um Fehlalarme automatisch zu beheben.

Hinweise zum Workflow-Design zur Validierung von Fehlalarmen

Um einen Vorfall Tür offengehalten zu validieren, muss das System nach dem Auslösen des Vorfalls auf ein vorbestimmtes Intervall warten, um zu überprüfen, ob die Tür geschlossen ist. Wenn die Tür geschlossen ist, kann der Workflow den Vorfall automatisch beheben und schließen. Wenn die Tür offen bleibt, müssen der Workflow und das Vorfallverfahren den Bediener zur Lösung des Vorfalls führen.

Um Prozesse für beide Möglichkeiten einzuschließen, benötigt der Workflow zwei Aktivitätszweige:
  • Überprüfen Sie einen Fehlalarm, und schließen Sie den Vorfall ohne Beteiligung des Bedieners.
  • Aufruf zur Untersuchung

Sie können mehrere Aktivitätszweige mithilfe der Aktivität Parallele Tasks konfigurieren. Sie können die Aktivität Warten auf dynamische Prozedurschritte oder eine andere Aktivität als Prüfpunkt verwenden, um das System zum richtigen Aktivitätszweig zu leiten.

Workflow zur automatischen Lösung falsch positiver Vorfälle

In diesem Beispiel wird der Vorfall automatisch ausgelöst, wenn die Genetec Mission Control™-Regelengine ein Ereignis Tür zu lange offen erkennt.

Nachdem der Vorfall ausgelöst wurde, muss der erste Schritt im Vorfallsworkflow darin bestehen, den Vorfall zu validieren.

In diesem Szenario ist das System so konfiguriert, dass es darauf wartet, dass eines von zwei Ereignissen zuerst auftritt:
  • Eine Zeitverzögerung von 30 Sekunden.
  • Die zu schließende Tür, die durch die Aktivität Warten auf Ereignis bestätigt wird.
Wenn sich die Tür innerhalb von 30 Sekunden automatisch schließt, führt das System die Sequenz von Tasks im Aktivitätsfeld Fehlalarm: Tür öffnen aus.

Die Option Beenden, wenn alle Zweige abgeschlossen sind ist deaktiviert, damit das System die Aktivität Parallele Tasks beenden kann, sobald einer der Aktivitätszweige ausgeführt wird.

Wenn die Tür jedoch nach 30 Sekunden offen bleibt, beendet das System die Aktivität Parallele Tasks und fährt mit der nächsten Reihe von Schritten fort, um die Vorfallpriorität zu eskalieren.

Da der Vorfall nicht falsch positiv ist und weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen, wartet das System auf die Reaktion des Bedieners auf das dynamische Vorfallverfahren. Basierend auf der Auswahl des Bedieners führt das System einen Aktivitätszweig im zweiten Satz paralleler Tasks aus.