Personalisieren der Standardoptionen für die Vorfallverwaltung - Genetec Mission Control™ 2.13.2.0

Genetec Mission Control™ – Benutzerhandbuch 2.13.2.0

Applies to
Genetec Mission Control™ 2.13.2.0
Last updated
2020-04-21
Content type
Handbücher
Handbücher > Benutzerhandbücher
Language
Deutsch
Product
Genetec Mission Control™
Version
2.13

Sie können die Ansicht eines Vorfalls und die zugehörigen Details im Task Genetec Mission Control™ Vorfallsüberwachung verwalten. Sie können die Einstellungen für die auf der Benachrichtigungsleiste angezeigten Benachrichtigungen ändern, Sie können festlegen, dass der Vorfallsstatus automatisch geändert wird, Sie können die Details auswählen, die beim Exportieren von Vorfällen einbezogen werden sollen, und vieles mehr.

Was Sie noch wissen sollten

Ihre personalisierten Standardoptionen für die Vorfallverwaltung werden mit Ihrem Benutzerprofil gespeichert.

Prozedur

  1. Klicken Sie auf der Taskleiste Vorfallüberwachung auf Einstellungen (), und klicken Sie dann auf Optionen.
    Das Dialogfenster Vorfallsoptionen wird angezeigt.
  2. Ändern Sie die folgenden Einstellungen nach Bedarf, und klicken Sie dann auf Übernehmen.
    1. Konfigurieren Sie im Abschnitt Vorfallsüberwachung die folgenden Optionen:
      Mindestpriorität in der Benachrichtigungsleiste
      Wählen Sie die Mindestpriorität aus, die erforderlich ist, damit ein neu eingegangener Vorfall in der Benachrichtigungsleiste angezeigt wird, wenn kein Task Vorfallsüberwachung geöffnet ist. Die standardmäßig ausgewählte Mindestpriorität ist Niedrig.
      Alarm in Benachrichtigungsleiste
      Wählen Sie diese Option aus, damit das Fenster mit der Liste der aktiven Vorfälle automatisch angezeigt wird, wenn ein neuer Vorfall eingeht und der Task Vorfallsüberwachung nicht geöffnet ist. Standardmäßig müssen Sie auf der Benachrichtigungsleiste auf das Vorfallsymbol () klicken, um das Fenster anzuzeigen.
      Vorfall-Überwachungsaufgaben synchronisieren
      Wählen Sie diese Option aus, um alle Vorfallüberwachungs-Tasks für den ausgewählten Vorfall- und Überwachungsfilter zu synchronisieren. Die Option ist standardmäßig aktiviert. Diese Funktion ist nützlich bei Setups mit mehreren Bildschirmen, bei denen die Vorfallsliste und die Karte jeweils über eigene Monitore verfügen.
      Sie können auch eine oder eine Kombination der folgenden Optionen auswählen:
      Vorfallauswahl synchronisieren
      Wählen Sie diese Option aus, damit die Details desselben Vorfalls auf allen Bildschirmen angezeigt werden. Vorfall wird angezeigt, wenn er in der Vorfallsliste oder Karte verfügbar ist, und wird nicht nach anderen Kriterien herausgefiltert.
      Anzeigefilter synchronisieren
      Wählen Sie diese Option aus, um auf allen Bildschirmen denselben Überwachungsfilter anzuwenden.
      Spaltenanzeige synchronisieren (Sortierung, Gruppierung, Spalteneinrichtung)
      Wählen Sie diese Option aus, um dieselbe Auswahl an Spalten, Sortierungen und Vorfallsgruppierungen auf allen Bildschirme anzuwenden.
      BEMERKUNG: Alle neuen Tasks und alle gespeicherten Task, die nach der Auswahl geöffnet wurden, verwenden die ausgewählten Ansichten zur Anzeige.
      Alle Vorfälle auf Standardkarte anzeigen
      Wählen Sie diese Option aus, um alle Vorfälle auf der Standardkarte anzuzeigen. Die Option ist standardmäßig aktiviert. Damit diese Option funktioniert, muss Ihre Standardkarte georeferenziert sein und Ihre Vorfälle müssen einer georeferenzierten Karte zugeordnet sein. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden Vorfälle auf der Karte angezeigt, die an ihren Standort (Bereich) angehängt ist.
      Anfängliche Karten-Zoomstufe für ausgewählte Vorfälle
      Geben Sie eine Zoomstufe von 0 (kein Zoom) bis 100 (voller Zoom) an, die auf die Karte angewendet wird, wenn Sie einen Vorfall im Task Vorfallüberwachung auswählen (Standard = 100).
      Schriftgröße des Bereichs "Vorfalldetails"
      Geben Sie in den Tasks Vorfallüberwachung und Vorfallbericht eine Schriftgröße von 10 bis 18 für den Vorfalldetailbereich an (Standard = 12).
    2. Konfigurieren Sie im Abschnitt Beim Öffnen eines Vorfalls in Überwachung die folgenden Optionen:
      Karte an Vorfallinhalt anhängen
      Zeigt die Karte mit dem Vorfall in einer Kachel an. Die Option ist standardmäßig aktiviert.
      Vorfallstatus automatisch ändern
      Ändert den Vorfallsstatus automatisch in In Bearbeitung, wenn der Vorfall neu ist. Die Option ist standardmäßig aktiviert.
      Bereichsansicht ausblenden
      Blendet die im linken Bereich des Tasks Überwachung angezeigte Bereichsansicht aus. Die Option ist standardmäßig aktiviert.
      Immer Bildschirm-ID verwenden
      Öffnet den Task Überwachung auf dem Bildschirm mit der angegebenen ID. Die Option ist standardmäßig deaktiviert. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird der Task Überwachung auf dem ersten Bildschirm geöffnet, auf dem kein Task Vorfallüberwachung geöffnet ist.
    3. Konfigurieren Sie im Abschnitt Exporteinstellungen die folgenden Optionen für Exportieren von Vorfällen:
      Aktuelle Kartenansicht exportieren
      Fügen Sie einen .jpg-Schnappschuss der aktuellen Kartenansicht im Vorfall-Exportordner hinzu. Die Option ist standardmäßig aktiviert. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn der Export über den Task Überwachung oder den Kartenmodus im Task Vorfallbericht erfolgt.
      Ereignis-Schnappschüsse exportieren
      Fügen Sie einen .jpg-Schnappschuss jeder Kamera hinzu, die den mit dem Vorfall verknüpften Ereignissen zugeordnet ist. Die Option ist standardmäßig aktiviert. Der Schnappschuss wird zum Zeitpunkt des Ereignisses erstellt. Ein verknüpftes Ereignis kann das Ereignis sein, das den Vorfall ausgelöst hat, oder jedes Ereignis, das über den Vorfall-Workflow zu dem Vorfall aggregiert wird.
      Videos für aggregierte Ereignisse exportieren
      Exportieren Sie das Video von Kameras, die an die Ereignisse angehängt sind, die zu dem Vorfall aggregiert wurden. Die Option ist standardmäßig aktiviert.
      Dazugehörige Videos exportieren
      Exportiert Videos von Kameras, die direkt an den Vorfall angehängt sind. Die Option ist standardmäßig aktiviert.
      Ausgabe komprimieren
      Speichern Sie den Vorfall-Exportordner im Vault als .zip-Datei. Die Option ist standardmäßig deaktiviert.
      Lösche temporäre Datei(en)
      Löschen Sie den Exportordner, nachdem der Export abgeschlossen ist und behalten Sie nur die .zip-Datei. Die Option ist standardmäßig deaktiviert.
      Zusätzliches Exportformat
      Keine
      (Standard) Alle im Vorfalldetailbereich angezeigten Vorfalldetails werden in einem XML-Dokument gespeichert. Das XML-Dokument wird für das Data Mining von Anwendungen von Drittanbietern verwendet.
      PDF
      Vorfalldetails werden sowohl in einem XML-Dokument als auch in einem PDF-Dokument gespeichert.
      HTML
      Vorfalldetails werden sowohl in einem XML-Dokument als auch in einem HTML-Dokument gespeichert.
      Wiedergabeversatz
      Standardwiedergabeversatz (Standard = 60 Sekunden).
      Dauer
      Standardwiedergabedauer (Standard = 5 Minuten).