Übersicht über den Task „Vorfallbericht“ - Genetec Mission Control™ 2.13.2.0

Genetec Mission Control™ – Benutzerhandbuch 2.13.2.0

Applies to
Genetec Mission Control™ 2.13.2.0
Last updated
2020-04-21
Content type
Handbücher
Handbücher > Benutzerhandbücher
Language
Deutsch
Product
Genetec Mission Control™
Version
2.13

Sie können den Task Vorfallbericht verwenden, um nach vorfallbezogenen Aktivitäten zu suchen und diese zu überprüfen, Berichte basierend auf bestimmten Kriterien zu generieren und Vorfalldetails mit allen zugehörigen Nachweisen zu exportieren.

BEMERKUNG: Verwechseln Sie den Task Vorfall nicht mit dem Task Vorfallbericht. Der Task Vorfall gilt für Security Center-Vorfälle und der Task Vorfallbericht für Genetec Mission Control™-Vorfälle. In diesem Abschnitt wird der Task Vorfallbericht beschrieben.

Die folgende Abbildung zeigt den Task Vorfallbericht mit einem Beispiel eines generierten Berichts:

Vorfallberichtfilter

Mithilfe der folgenden Filter können Sie auf der Seite Vorfallbericht Vorfallberichte generieren:
Vorfall-ID
Jedem Vorfall wird eine eindeutige ID zugewiesen.
Art des Vorfalls
Vorfalltypen und -kategorien.
Status
Vorfallstatus.
Standort
Bereiche, in denen Vorfälle aufgetreten sind.
Priorität
Vorfallpriorität.
Auslösungszeit
Zeitbereich des Vorfallauslösers. Sie können einen relativen oder einen absoluten Zeitraum festlegen.
Besitzer
Vorfallbesitzer. Wenn der Vorfall geschlossen ist, ist es der Benutzer, der den Vorfall geschlossen hat.
Beschreibung
Suchen Sie im Feld "Vorfallbeschreibung" nach einem bestimmten Text.
Reaktionszeit
Wie lange es gedauert hat, bis der Vorfall von Neu in einen anderen Status überging. Sie können eine Obergrenze und eine Untergrenze in Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden angeben.

Verwenden Sie unter Erteilte Zeit nicht eingehalten Maximale Zeit für Vorfall, um Vorfälle anzugeben, die die maximale Reaktionszeit für diesen Vorfalltyp überschritten haben.

Bearbeitungszeit
Wie lange es gedauert hat, bis der Vorfall von der ursprünglichen Vorfallantwort zur letzten Statusänderung Gelöst überging. Sie können eine Obergrenze und eine Untergrenze in Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden angeben.

Unter Gewährte Zeit nicht eingehalten:

  • Verwenden Sie Mindestzeit für Vorfall und Maximale Zeit für Vorfall, um Vorfälle anzugeben, die die minimale oder maximale Lösungszeit für diesen Vorfalltyp nicht eingehalten haben.
  • Verwenden Sie Mindestzeit für den dynamischen Verfahrensschritt und Maximale Zeit für den dynamischen Verfahrensschritt, um Vorfälle anzugeben, bei denen die minimale oder maximale Lösungszeit für einen oder mehrere Schritte des dynamischen Standard Operating Procedures nicht eingehalten wurde.
Schließen Sie Vorfälle ein, die auf "Testmodus" gesetzt sind
Ziehen Sie Vorfälle, die auf „Testmodus“ gesetzt sind, in die Ergebnisse mit ein.
Benutzerdefinierte Felder
Schränken Sie die Suche auf ein vorab festgelegtes, benutzerdefiniertes Feld für den Vorfall ein. Benutzerdefinierte Felder sind verfügbar, wenn sie über ein benutzerdefiniertes Plugin definiert wurden oder wenn benutzerdefinierte Spalten in der Incident Manager-Rolle in Config Tool aktiviert sind. Der folgende benutzerdefinierte Filter kann ausgewählt werden:
Alarmkontext
Kontext des ausgelösten Alarms, der einem aktiven Vorfall zugeordnet ist.

Spalten des Vorfallberichts

Die folgenden Spalten sind für den Vorfallbericht verfügbar:
Vorfall-ID
Jedem Vorfall wird eine eindeutige ID zugewiesen.
Vorfall
Vorfalltypname.
Priorität
Vorfallpriorität.
Status
Vorfallstatus.
Auslösungszeit
Zeitpunkt, zu dem der Vorfall in Genetec Mission Control™ ausgelöst wurde.
Standort
Ort (Bereich), an dem der Vorfall aufgetreten ist.
Beschreibung
Vorfallbeschreibung.
Externe ID
ID, die den Vorfall mit einem externen System verknüpft.
Kategorie
Vorfallkategoriename.
Beobachtet von
Benutzer, der den Vorfall überwacht. Wenn mehr als ein Benutzer den Vorfall überwacht, wird stattdessen die Anzahl der Benutzer angegeben.
Reaktionszeit
Wie lange es gedauert hat, bis der Vorfall von Neu in einen anderen Status überging.
Bearbeitungszeit
Wie lange es gedauert hat, bis der Vorfall von der ursprünglichen Vorfallantwort zur letzten Statusänderung Gelöst überging.
BEMERKUNG: Durch das Setzen eines Vorfalls von Gelöst > In Bearbeitung > Gelöst wird die Lösungszeit um die Zeit aktualisiert, die im vorherigen Status Gelöst verbracht wurde.
Empfänger
Benutzer und Benutzergruppen, an die der Vorfall gesendet wurde.
Besitzer
Name des Vorfallbesitzers (Benutzers).
Reaktionszeit erteilt
Die maximale Reaktionszeit für diesen Vorfallstyp. Zum Anzeigen dieser Spalte ist die Berechtigung TTR-Metriken erforderlich.
Minimale Bearbeitungszeit erteilt
Die minimale Bearbeitungszeit für diesen Vorfalltyp. Zum Anzeigen dieser Spalte ist die Berechtigung TTR-Metriken erforderlich.
Maximale Bearbeitungszeit erteilt
Die maximale Bearbeitungszeit für diesen Vorfalltyp. Zum Anzeigen dieser Spalte ist die Berechtigung TTR-Metriken erforderlich.
Letztes Ereignis
Letztes zum Vorfall aggregiertes Ereignis.
Letzte Ereigniszeit
Zeitpunkt des Auftretens des letzten zum Vorfall aggregierten Ereignisses.
Breite
Breitengrad des Vorfalls auf der georeferenzierten Karte.
Länge
Längengrad des Vorfalls auf der georeferenzierten Karte.
Reaktionszeit (gruppiert)
Die Reaktionszeit gruppiert in Zeiträumen (1–10 Sek., 10–60 Sek. usw.).
Bearbeitungszeit (gruppiert)
Die Bearbeitungszeit gruppiert in Zeiträumen (10–60 Sek., 1–10 Min. usw.).
Benutzerdefinierte Spalten
Die folgenden Informationen werden angezeigt, wenn sie in der Incident Manager-Rolle in Config Tool aktiviert sind:
Alarmkontext
Kontext des ausgelösten Alarms, der einem aktiven Vorfall zugeordnet ist.

In diesem Video erfahren Sie mehr. Klicken Sie auf das Symbol Untertitel (CC), um Videountertitel in einer der verfügbaren Sprachen einzublenden. Wenn Sie Internet Explorer verwenden, wird das Video möglicherweise nicht angezeigt. Um dies zu beheben, öffnen Sie die Einstellungen der Kompatibilitätsansicht und deaktivieren Sie Intranet-Seiten in der Kompatibilitätsansicht anzeigen.

BEMERKUNG: Obwohl wir uns bemühen, unsere Videos stets aktuell zu halten, können die präsentierten Informationen bei jeder neuen Version veraltet sein. Falls Sie Fehler in diesem Video finden, kontaktieren Sie uns bitte.