Sie können Genetec Mission Control™ je nach vorhandener Systemarchitektur und Anforderungen auf unterschiedliche Weise bereitstellen.
Bereitstellung von Genetec Mission Control™
- Security Center Directory
- Incident Manager-Rolle (installiert als Teil von Genetec Mission Control™)
- SQL Server
- RabbitMQ-Server
- Vorfallüberwachung-Task in Security Desk (installiert als Teil von Genetec Mission Control™)
- Auf allen Security
Center-Servern, auf denen sich die Directory-Rolle befindet.
Dies ist erforderlich, um das Plugin zu erstellen, das Directory-Ereignisse in RabbitMQ veröffentlicht, die von der Incident Manager-Rolle abgerufen werden.
- Auf allen Security Center-Servern, die die Incident Manager-Rolle hosten müssen.
- Auf allen Security Center-Client-Workstations, die Vorfallüberwachung-Tasks benötigen.
Bestimmen der optimalen Bereitstellungsoption für Sie
Verwenden Sie den folgenden Fragebogen, um die beste Bereitstellungsarchitektur zu ermitteln, die Ihren Anforderungen entspricht:
Kriterien | Bereitstellungsmodell 1 | Bereitstellungsmodell 2 | Bereitstellungsmodell 3 |
---|---|---|---|
Hohe Verfügbarkeit-Unterstützung | Nein | Ja | Ja |
Anzahl der Arbeitsplätze | 0–3 | 3–10 | 10+ |
Anzahl aktiver Vorfälle pro Tag | 0–100 | 100–500 | 500+ |
Anzahl der Ereignisse pro Sekunde | 1–100 | 100–300 | 300–600 |
Anzahl der Quelleinheiten (Kameras, Türen usw.) | 0–100 | 100–500 | 1000+ |
Komplexität des Vorfall-Workflows | Einfach1 | Komplex2 | Komplex2 |
1 Einzelne Aktivität ohne Bedingung. Beispiel: Beschreibung ändern in "Neue Beschreibung".
2 Mehrere Aktivitäten einschließlich Verzögerungen und einer Schleife. Beispiel: (1) Beschreibung ändern → (2) Verzögerung → (3) Priorität ändern → (4) Verzögerung → (5) Spaltenfarbe → (6) Verzögerung → Spaltenfarbe → (7) Gehe zu 4.