RabbitMQ-Ports ändern - Genetec Mission Control™ 2.13.2.0

Genetec Mission Control™ – Bereitstellungshandbuch 2.13.2.0

Applies to
Genetec Mission Control™ 2.13.2.0
Last updated
2020-04-22
Content type
Handbücher
Handbücher > Bereitstellungshandbücher
Language
Deutsch
Product
Genetec Mission Control™
Version
2.13

Standardmäßig verwendet RabbitMQ den Port 5671 für die SSL-Kommunikation. Wenn Sie die von Genetec Mission Control™ verwendeten Standardportnummern ändern möchten, müssen Sie auch den Port in der Datei RabbitMQ.config ändern.

Prozedur

  1. Aktualisieren Sie die Datei RabbitMQ.config.
    1. Navigieren Sie auf dem Computer, auf dem Genetec Mission Control™ installiert ist, zu Computer\Lokaler Datenträger (C:)\Program Files (x86)\Genetec\RabbitMQ.
    2. Öffnen Sie die Datei RabbitMQ.config in einem Texteditor.
    3. Um den SSL-Port vom Standard (5671 wird bei der Installation standardmäßig ausgewählt) zu ändern, bearbeiten Sie die Zeile:
      {ssl_listeners, [5671]}
    4. Um den Web-Management-SSL-Port vom Standard (15671) zu ändern, bearbeiten Sie die Zeile:
      {listener, [{port, 15671}
    5. Speichern und schließen Sie die Datei RabbitMQ.config.
  2. Starten Sie auf der Registerkarte Dienste des Windows Task-Managers den RabbitMQ-Dienst neu.
  3. Aktualisieren Sie den Port in der Rolle Incident Manager so, dass er mit dem Port in der Datei RabbitMQ.config übereinstimmt.
    1. Öffnen Sie auf der Config Tool Homepage des Tasks System und klicken Sie auf die Ansicht Rollen.
    2. Wählen Sie die Rolle "Incident Manager" aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte Eigenschaften.
    3. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen.
    4. Wählen Sie im Abschnitt RabbitMQ den Server aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Element bearbeiten ().
    5. Geben Sie die neue Portnummer ein und klicken Sie auf Übernehmen.
    6. Wenn Sie die Ports auf mehr als einem RabbitMQ-Server geändert haben und diese Server aufgelistet sind, müssen Sie auch den Port für diese Server bearbeiten.