Phasenweiser Ansatz für die Bereitstellung der Konfiguration für -Vorfälle - 3.0.6.0

Genetec Mission Control™ – Bereitstellungshandbuch 3.0.6.0

Product
Genetec Mission Control™
Content type
Handbücher > Bereitstellungshandbücher
Version
3.0
Release
3.0.6.0
Language
Deutsch
Last updated
2024-09-23

Sie können Konfigurationen für -Vorfälle mithilfe eines schrittweisen Ansatzes oder in einer DTAP-Umgebung (Development, Testing, Acceptance and Production = Entwicklung, Test, Abnahme und Produktion) bereitstellen. Dies beinhaltet das Exportieren von Konfigurationen für Vorfälle zwischen verschiedenen -Systemumgebungen.

Empfohlenes Bereitstellungsszenario

Wenn Sie eine funktionierende -Umgebung haben und ein Upgrade auf ein kollaboratives Entscheidungsmanagementsystem durchführen müssen, ist das ideale Bereitstellungsverfahren wie folgt:
  1. Sichern Sie Ihre -Produktionsumgebung.
  2. Erstellen Sie eine neue Testumgebung.
  3. Stellen Sie in der Testumgebung wieder her.
  4. Konfigurieren Sie in der Testumgebung.
  5. Exportieren Sie nach Abschluss des Tests die Konfigurationen des -Vorfalltyps aus der Testumgebung in die Produktionsumgebung.

Überlegungen beim Exportieren von Konfigurationen für Vorfälle

Sie können Konfigurationen des -Vorfalltyps zwischen mehreren Systemumgebungen exportieren und wiederverwenden:
  • Von Entwicklungs- bis Testumgebungen
  • Von Test- bis Abnahmeumgebungen
  • Von Abnahme- bis Produktionsumgebungen

-Vorfälle können so konfiguriert werden, dass sie Ereignisse und Entitäten wie Alarme und mehr enthalten. Während Details zu Vorfalltypen in der -Datenbank gespeichert sind, werden Details zu -Einheiten in der Directoy-Datenbank gespeichert. Das System weist jeder Einheit eine eigene GUID (Globally Unique Identifier) zu, mit der die einem Vorfalltyp zugeordnete Einheit identifiziert wird.

Stellen Sie sich einen -Vorfall mit dem Namen Evakuieren – Feueralarm vor, der so konfiguriert ist, dass er ausgelöst wird, wenn der -Alarm Feuer aktiv ist. Sowohl dem Vorfall als auch dem Alarm werden vom System eindeutige GUIDs zugewiesen.

Wenn Sie den Alarm Feuer löschen und einen neuen Alarm mit dem gleichen Namen und den gleichen Konfigurationseinstellungen erstellen, wird die GUID, die dem neuen Alarm vom System zugewiesen wird, dennoch unterschiedlich sein. Der neue Alarm wird nicht mehr dem Vorfall Evakuieren – Feueralarm zugeordnet sein. Sie müssen den neuen Alarm Feuer manuell dem Vorfall Evakuieren – Feueralarm zuordnen.

Dieses Konzept gilt für Vorfälle und Einheiten in verschiedenen Systemumgebungen. Auch wenn die Namen und Konfigurationen gleich sind, unterscheiden sich die GUIDs beim Exportieren von Vorfällen zwischen Systemen. Sie müssen daher die Einheit und ihre Vorfallzuordnungen manuell konfigurieren, nachdem Sie sie aus einer anderen Systemumgebung importiert haben.

Sie können diesen Prozess umgehen, indem Sie die Directory-Sicherungsdatenbank aus der -Quellumgebung verwenden und damit die Datenbank in der Zielumgebung wiederherstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass frühere Konfigurationen in der Zielumgebung durch die gleichen Konfigurationen und GUIDs im Sicherungsverzeichnis aus der Quellumgebung ersetzt werden.