Sie können die Incident-Manager-Rolle auf einem eigenständigen Computer bereitstellen und das Failover auf einem anderen eigenständigen Computer konfigurieren.
Das Verfahren zum Einrichten von Failover-Clustern für die Incident-Manager-Rolle folgt dem gleichen Verfahren wie das Konfigurieren des Rollen-Failovers in Security Center. Weitere Informationen siehe Rollen-Failover und Rollen-Failover einrichten.
Vorteile: Incident Manager und Failover-Konfiguration auf separaten Computern
- Incident-Manager-Ressourcen werden nicht freigegeben
- Computerressourcen werden auch im Failover-Modus nicht freigegeben und haben daher keine Auswirkungen auf die Leistung oder Verfügbarkeit des Incident Managers.
- Fehlerresistenz für die Incident-Manager-Rolle
- Wenn der Computer, auf dem der Incident Manager ausgeführt wird, offline geht, startet das System nach einer kleinen Verzögerung eine andere Instanz vom Incident Manager auf dem Computer mit den anderen Diensten und nimmt so den Betrieb wieder auf.
- Minimale Ausfallzeit beim Durchführen von Updates
- Updates für Ihr Windows-System sind mit minimaler Ausfallzeit für die Incident-Manager-Rolle verfügbar.
Nachteile: Incident Manager und Failover-Konfiguration auf separaten Computern
- Höhere Komplexität bei der Bereitstellung
- Sie müssen den Security-Center-Server auf zwei zusätzlichen Computern installieren, die Incident-Manager-Rolle auf einen verschieben und Incident-Manager-Failover auf dem anderen konfigurieren.
- Mittlerer Wartungsaufwand
- Bei dieser Bereitstellungsarchitektur gibt es drei Computer, die überwacht und gewartet werden müssen.
- Höhere Latenz bei der Kommunikation zwischen Komponenten
- Es kann zu einer leichten Verzögerung bei der Kommunikation zwischen der Incident-Manager-Rolle und den anderen Diensten kommen.
- Keine Fehlerresistenz oder Fehlertoleranz für andere Komponenten
- Wenn eine der anderen Komponenten offline geht, führt die fehlende Unterstützung für Failover oder Hochverfügbarkeit zu Datenverlust und Nichtverfügbarkeit des Dienstes.
Qualität der Dienste
Die Verwendung dieser Bereitstellungsarchitektur bedeutet, dass die Qualität der Dienste stärker von Ihrer Systeminfrastruktur abhängt. Die Qualität der Dienste hängt direkt von der Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Netzinfrastrukturen ab.