Bereistellungsoption für RabbitMQ: eigenständiger Computer - Mission Control 3.2.0.0

Genetec Mission Control™ – Bereitstellungshandbuch 3.2.0.0

Product
Mission Control
Content type
Handbücher > Bereitstellungshandbücher
Version
3.2
Release
3.2.0.0
ft:locale
de-DE
Last updated
2025-02-28

Sie können RabbitMQ auf einem eigenständigen Computer bereitstellen, der von allen anderen Komponenten der Installation von Genetec Mission Control™ getrennt ist.

Vorteile: RabbitMQ auf einem eigenständigen Computer

RabbitMQ-Ressourcen werden nicht gemeinsam genutzt
Andere Dienste nutzen nicht die gleichen Ressourcen und haben daher keinen Einfluss auf die Leistung oder Verfügbarkeit von RabbitMQ.
Geringer Wartungsaufwand
Es müssen nur zwei Computer überwacht und verwaltet werden: einer für RabbitMQ und einer für alle anderen Mission-Control-Komponenten.

Nachteile: RabbitMQ auf einem eigenständigen Computer

Komplexe Bereitstellung
Sie müssen das Genetec Mission Control Installationsprogramm manuell auf dem zweiten Rechner ausführen, alle Komponenteninstallationsoptionen deaktivieren und nur die Option RabbitMQ auswählen.
Höhere Latenz bei der Kommunikation zwischen Komponenten
Es kann zu einer leichten Verzögerung bei der Kommunikation zwischen RabbitMQ und den anderen Diensten kommen.
Größere Auswirkungen von Umweltfragen
Probleme in der Netzwerkumgebung zwischen RabbitMQ und anderen Diensten würden sich direkt auf die Betriebszeit der Dienste auswirken.
Keine Fehlerbeständigkeit oder Fehlertoleranz
Wenn der Computer mit RabbitMQ offline ist, verlieren Sie die Incident-Manager-Rolle zusammen mit allen Daten zu den Vorfallauslösern.

Wenn der Computer mit den anderen Komponenten offline ist, verlieren Sie die Verfügbarkeit von allen Diensten, da auch das Security Center Directory offline wäre.

Das Aktualisieren Ihres Windows-Computers kann zu einer Ausfallzeit führen
Jedes Mal, wenn Sie Ihr System aktualisieren, kommt es zu einer Ausfallzeit, während der das System neu gestartet wird.

Qualität der Dienstleistung

Die Verwendung dieser Bereitstellungsarchitektur bedeutet, dass die Dienstqualität stärker von der Systeminfrastruktur abhängt. Die Qualität der Dienste hängt direkt von der Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Netzinfrastrukturen ab.