Hinzufügen von Knoten zum RabbitMQ-Cluster - Mission Control 3.2.0.0

Genetec Mission Control™ – Bereitstellungshandbuch 3.2.0.0

Product
Mission Control
Content type
Handbücher > Bereitstellungshandbücher
Version
3.2
Release
3.2.0.0
ft:locale
de-DE
Last updated
2025-02-28

Fügen Sie dem RabbitMQ-Cluster Backup-Knoten hinzu, um die Spiegelung von Warteschlangen zu ermöglichen. Dadurch wird sichergestellt, dass in einer Warteschlange veröffentlichte Nachrichten auf alle Spiegelungen repliziert werden.

Bevor Sie beginnen

Sie müssen Port 25672 auf jedem Knoten öffnen.

Prozedur

  1. Geben Sie in das Windows-Suchfeld ein: RabbitMQ Command Prompt (sbin dir).
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
    Diese Anwendung wird standardmäßig mit RabbitMQ installiert
  3. Um den Knoten anzuhalten, führen Sie den folgenden Befehl aus:
    rabbitmqctl.bat stop_app
  4. Um den Knoten zum Cluster hinzuzufügen, führen Sie den folgenden Befehl im Backup-Knoten aus:
    rabbitmqctl.bat join_cluster rabbit@<NodeName>
    BEMERKUNG: Bei <NodeName> wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
  5. Um den Knoten neu zu starten, führen Sie den folgenden Befehl aus:
    rabbitmqctl.bat start_app
    BEMERKUNG: Sie können überprüfen, ob der richtige Knoten erfolgreich hinzugefügt wurde, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    rabbitmqctl.bat cluster_status

    oder über die RabbitMQ-Webschnittstelle unter

    https://<node hostname>:15671

  6. Unter Windows öffnen Sie die Anwendung Services und starten den RabbitMQ-Dienst auf allen Servern neu.

Nach Durchführen dieser Schritte

Konfigurieren der Incident Manager-Rolle