Genetec Mission Control™ 3.0.2.0 enthält die folgenden Verbesserungen.
RabbitMQ-Kompatibilitätshinweis
Es wird empfohlen, dass Sie ein Upgrade auf RabbitMQ Version 3.8.16 durchführen – abhängig von Ihrer Systemumgebung.
Sie können Ihr RabbitMQ mithilfe des Genetec Mission Control™-Installers aktualisieren. Details finden Sie unter Installation von Genetec Mission Control™ 3.0.
Ausführliche Informationen zum Aktualisieren Ihrer RabbitMQ-Failover-Clusterversion finden Sie im offfiziellen RabbitMQ Clustering Guide.
Allgemeine Verbesserungen
- Automatisierungsworkflow-Aktivität: Einheit neu starten
- Sie können eine oder mehrere Einheiten mithilfe dieser Automatisierungsaktivität im Vorfallworkflow neu starten. Sie können eine dynamische Quelle wie Vorfallstandort oder statische Quelle wie Videoeinheit oder Zutrittskontrolleinheit auswählen.
- Zusätzliche Felder
- Sie können zu Vorfalleigenschaften zusätzliche Felder hinzufügen. Es kann sich um eine Zeichenfolge, Zahlen oder einen Booleschen Wert handeln. Jedes zusätzliche Feld, das Sie hinzufügen, erstellt eine entsprechende benutzerdefinierte Spalte, die in der Vorfalllistenansicht im Task Vorfallüberwachung in Security
Desk aktiviert werden kann.Sie können diese zusätzlichen Felder auf folgende Weise verwenden:
- Damit das System automatisch eine dynamische SOP-Schrittoption auswählen kann.
- Als Parameter in der Automatisierungsworkflow-Aktivität Bedingte Aktivitäten.
- Als Filterkriterium im Task Vorfallbericht.
- Die Länge des Beschreibungsfelds wurde erhöht
- In den folgenden Feldern können Sie bis zu 1024 Zeichen verwenden:
- Konfiguration: Config Tool
-
- Vorfalltypbeschreibung auf der Seite Vorfallkonfiguration des Tasks Vorfallkonfiguration.
- Profilbeschreibung auf der Seite Profile im Task Vorfallkonfiguration.
- Automatisierungsworkflow-Aktivität Beschreibung ändern auf der Seite Automatisierung eines Vorfalltyps.
- Betrieb: Security Desk
-
- Vorfallbeschreibungsspalte im Task Vorfallüberwachung.
- Aktualisierungs-Vorfallbeschreibung im Vorfall-Übersichts-Widget im Task Vorfallüberwachung.
- Vorfallexport aus dem Task Vorfallüberwachung.BEMERKUNG: Das Berichtslayout des Vorfallberichts wurde angepasst, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Vorfallberichte aus dem Task Vorfallbericht.
- RabbitMQ-Konfiguration
-
- Eine RabbitMQ-Registerkarte wurde zur Incident-Manager-Rollenkonfiguration hinzugefügt.BEMERKUNG: Der RabbitMQ-Konfigurationsabschnitt befand sich zuvor auf der Seite „Incident-Manager-Rollenkonfiguration“ unter .
- Der RabbitMQ-Server wird standardmäßig auf Ihrem Hauptserver ausgeführt. Wenn Ihr RabbitMQ-Server auf einem anderen Server ausgeführt wird oder andere Anmeldeparameter verwendet, ändern Sie diese hier. Wenn Sie ein RabbitMQ-Failover eingerichtet haben, fügen Sie hier die IP-Adresse aller Ihrer RabbitMQ-Server hinzu.
- Die RabbitMQ-Version wurde aktualisiert, wodurch die Sicherheit von Kommunikation erhöht wird.BEMERKUNG: Sie verlieren möglicherweise Ereignisse beim Neustart, wenn Ihr RabbitMQ-Server aktualisiert wird.
- Eine RabbitMQ-Registerkarte wurde zur Incident-Manager-Rollenkonfiguration hinzugefügt.
Wichtige Links
- Weitere Informationen über die in früheren Versionen eingeführten neuen Funktionen finden Sie unter Genetec Mission Control™-Versionshinweise im TechDoc Hub.
- Eine Übersicht der Produktverfügbarkeit, des Support und verfügbarer Services finden Sie auf der Seite Product Lifecycle im GTAP.
- Eine Übersicht über die Vorteile von Genetec Mission Control™ für Ihr Unternehmen finden Sie auf unserer Webseite mit Produktbeschreibungen.