Damit das Industrial
IoT-Plugin mit BACnet-Geräten kommunizieren kann, müssen Sie sicherstellen, dass der BACstac-Service (BACnet-Protokoll-Stack) ausgeführt wird und dass das BACnet-Protokoll im Plugin aktiviert ist.
Was Sie noch wissen sollten
- Das Installationspaket des Industrial
IoT-Plugins startet den BACstac-Windows-Service.
- Der BACstac-Service wird mit der Serverversion des Industrial
IoT-Plugins installiert.
- Der BACstac-Service ist erforderlich, damit das Plugin mit BACnet-Geräten kommunizieren kann.
- Der BACstac-Service muss automatisch auf dem Server ausgeführt werden, der das Industrial
IoT-Plugin hostet.
Prozedur
-
Öffnen Sie in Windows die Anwendung Services.
-
Suchen Sie nach BACstac Protocol in der Liste Services.
-
Wenn Sie den Plugin-Server konfigurieren, stellen Sie sicher, dass der Servicestatus Wird ausgeführt lautet und der Starttyp auf Automatisch festgelegt ist.
-
Öffnen Sie auf der Config
Tool-Startseite den Task Plugins.
-
Wählen Sie im Entitätsbrowser die Industrial
IoT-Plugin-Rolle aus und klicken Sie auf die Registerkarte Protokolle.
-
Schalten Sie in der Liste Protokolle den Schalter BACnet ein.
-
Konfigurieren Sie im Abschnitt BACnet rechts die folgenden Einstellungen und klicken Sie auf Anwenden.
- Abfrageintervall
- Die Frequenz (in Millisekunden), in der Security Center das Gerät abfragt.
BEMERKUNG: Das Abfrageintervall wird nur verwendet, wenn das Gerät keine COV (Change of Value)-Benachrichtigungen unterstützt.
- Warnungen zu Betriebsausfällen
- Aktivieren Sie diese Option, damit Benutzer eine Warnmeldung erhalten, wenn ein Gerät außer Betrieb ist (wenn der Status gelb angezeigt wird). Sie können diese Einstellung pro Gerät überschreiben.