Bevor Sie ein MQTT-Clientgeräte zu Security Center hinzufügen können, müssen Sie den MQTT-Broker zur Industrial
IoT-Plugin-Rolle hinzufügen und die Informationen eingeben, die für eine Verbindung mit dem Broker erforderlich sind.
Was Sie noch wissen sollten
Sie müssen den Server, der die Plugin-Rolle hostet, mit einem bestehenden MQTT-Broker verbinden.
Prozedur
-
Öffnen Sie auf der Config
Tool-Startseite den Task Plugins.
-
Wählen Sie im Entitätsbrowser die Industrial
IoT-Plugin-Rolle aus und klicken Sie auf die Registerkarte Protokolle.
-
Schalten Sie in der Liste Protokolle den Schalter MQTT-Client ein.
-
Klicken Sie in der Liste MQTT-Broker auf MQTT-Broker hinzufügen (
).
-
Geben Sie im Feld Name einen Namen für den Broker ein.
-
Geben Sie im Abschnitt Verbindungsinformationen Folgendes ein:
- Adresse
- Die Host-Adresse des Brokers. Es kann eine IP-Adresse oder ein gültiger Host-Name sein.
- Port
- Der Port, auf dem der MQTT-Broker eingehende Verbindungen empfängt.
-
Führen Sie im Abschnitt Sicherheit Folgendes aus:
-
(Optional) Führen Sie im Abschnitt Erweiterte Einstellungen Folgendes aus:
- Um ältere Versionen von TLS zu aktivieren, wie TLS 1.0 und 1.1, schalten Sie die Option Ältere TLS-Versionen aktivieren ein und wählen Sie die gewünschte Option aus der Dropdown-Liste Verschlüsselung im Abschnitt Sicherheit aus.
- Geben Sie eine Client-ID ein oder klicken Sie auf Zufällige ID erstellen.
- Geben Sie im Feld Verbindungsverzögerung ein, wie lange der MQTT-Client (die Industrial
IoT-Plugin-Rolle) bei Verbindungsverlust warten muss, bevor er erneut versucht, eine Verbindung mit dem Broker herzustellen.
-
Klicken Sie auf Anwenden.
Ergebnisse
Der Broker wird zur Liste von MQTT-Brokern hinzugefügt.
Nach Durchführen dieser Schritte
MQTT-Geräte hinzufügen.