Um Datenpunkte auf Karten zu überwachen, müssen Sie ihren Wertbereich zu den Standardstatus eines digitalen Eingangs zuweisen: Normal, Aktiv und Problem. Nachdem Sie das durchgeführt haben, können Sie die Datenpunkte auf Karten darstellen, als ob es sich um digitale Eingänge handeln würde.
Bevor Sie beginnen
Konfigurieren Sie die Datenpunkte auf Ihren
Industrial
IoT-Geräten. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Thema im Kapitel
Geräte und Entitäten mithilfe des Industrial-IoT-Plugins hinzufügen.
Was Sie noch wissen sollten
Das System kann einen Datenpunkt wie einen digitalen Eingang behandeln, wenn Sie ein Eingangsverhalten hinzufügen. Wenn Sie dies durchführen, erstellt das System einen virtuellen Eingang und eine virtuelle Zutrittskontrolleinheit in
Security Center. Der Datenpunkt erbt dann die Funktionen, die für digitale Eingänge in
Security Center verfügbar sind, wie die Möglichkeit, auf Karten angezeigt zu werden, in Event-to-Actions und in
Genetec Mission
Control™-Workflows verwendet zu werden.
Prozedur
-
Öffnen Sie auf der Config
Tool-Startseite den Task Plugins.
-
Erweitern Sie die mit dem Gerät verknüpfte Plugin-Rolle im Entitätsbrowser, wählen Sie ein Gerät oder eine Entität aus und klicken Sie auf die Registerkarte Eingangsverhalten.
-
Klicken Sie auf Einen Eingang hinzufügen (
) und geben Sie die folgenden Informationen ein:
- Datenpunkt
- Wählen Sie den Datenpunkt aus, den Sie als Eingang konfigurieren möchten.
- Status
- Konfigurieren Sie im Abschnitt Status Folgendes:
- Normaler Status
- Definieren Sie das Verhalten des Eingangs für den Status Normal mithilfe eines Vergleichsoperators und eines Werts.
- Aktiver Status
- Definieren Sie das Verhalten des Eingangs für den Status Aktiv mithilfe eines Vergleichsoperators und eines Werts.
- Fehlerstatus
- Definieren Sie das Verhalten des Eingangs für den Status Problem mithilfe eines Vergleichsoperators und eines Werts.
BEMERKUNG: Der Problemstatus ist standardmäßig deaktiviert. Um ihn zu aktivieren, wählen Sie die Option Problemstatus.
- Fallback-Status
- Definieren Sie das Verhalten des Eingangs, wenn alle drei Statusbedingungen „falsch“ zurückgeben. Es gibt vier Optionen für den Fallback-Status:
- Aktuellen Eingangsstatus behalten (Standard)
- Eingangsstatus auf „normal“ setzen
- Eingangsstatus auf „aktiv“ setzen
- Eingangsstatus auf „Problem“ setzen
-
Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Anwenden.
WICHTIG: Wenn zwei definierte Bedingungen zutreffen, priorisiert das System den Eingangsstatus in der folgenden Reihenfolge:
- Problem
- Aktiv
- Normal
- Fallback
Ergebnisse
Eine virtuelle Zutrittskontrolleinheit wird zum Entitätsbrowser hinzugefügt, Sie trägt den Namen des Geräts oder der Entität, auf dem/der sie erstellt wurde, mit dem Suffix „IO“.