Das Industrial IoT Plugin 5.0.0.0 bietet die folgenden neuen Funktionen.
Einheitliche Benutzeroberfläche für alle Protokolle
Ab Version 5.0.0.0 werden alle unterstützten IoT-Protokolle über ein einzelnes Plugin installiert. Darüber hinaus werden sie alle über eine einzelne Plugin-Rolle, Industrial
IoT, in Config
Tool verwaltet.
- Eigenschaften, die mehrere Protokolle gemeinsam haben, wie RabbitMQund Time Series, werden einmalig auf der Seite Eigenschaften der Industrial IoT-Plugin-Rolle konfiguriert.
- Die Erweiterten Einstellungen für die Legacy-Plugin-Rollen (BACnet, Modbus, OPC-Client und SNMP-Manager), die auf deren entsprechender Seite Geräte zu finden waren, wurden nun zur Seite Protokolle der Industrial
IoT-Plugin-Rolle verschoben.
- Die Anzahl von Berichtstask wurde von 15 auf die folgenden drei reduziert:
- Integritätsverlauf von Industrial IoT
- Industrial-IoT-Eingangsaktivitäten
- Industrial-IoT-Regelaktivitäten
- Alle Datenbanken, die von Legacy-Plugins erfordert werden (BACnet, Modbus, OPC-Client und SNMP-Manager), sind jetzt in der Industrial IoT-Datenbank zusammengefasst. Wenn Sie ein Upgrade von Version 4.4.2.0 oder älter durchführen, müssen Sie den Migrationsvorgang befolgen, um die veralteten Datenbanken in der IndustrialIoT-Datenbank zusammenzuführen.
Protokoll-Weiterentwicklungen
- Verbesserungen für alle Protokolle
-
- Die Lizenzierung erfolgt jetzt auf Basis von Protokollen anstatt von Datenpunkten.
Zuvor basierte Ihre Lizenz auf der Anzahl der Datenpunkte, die Sie überwachen können. Jetzt basiert Ihre Lizenz auf der Anzahl der Protokolle, die Sie verwenden können. Die Anzahl der Datenpunkte, die Sie überwachen können, ist jetzt unbeschränkt.
- Die Integritätsüberwachung wurde auf die RabbitMQ-Verbindung und das HTTP-Serverprotokoll ausgeweitet.
- Die Integritätszustände sind direkt auf der Seite Protokolle der Industrial IoT-Plugin-Rolle sichtbar.
- Eine Timeout-Einstellung wurde zum Modbus-Client und SNMP-Client hinzugefügt.
- Die Lizenzierung erfolgt jetzt auf Basis von Protokollen anstatt von Datenpunkten.
- OPC-Verbesserung
-
- Sie können jetzt OPC-Gerätetypen und mehr als ein OPC-Gerät erstellen.
- Sie können jetzt manuell Datenpunkte hinzufügen.
- Die Einstellungen auf der Seite Verbindung wurden zur Seite Eigenschaften verschoben.
Verbesserungen der Benutzeroberfläche
- Sie können jetzt mithilfe eines Hauptschalters auf der Seite Regeln alle Regeln gleichzeitig ausschalten.
- Sie können jetzt die Größe des Dialogfelds Entitätsdatenpunkt bearbeiten ändern.
- Sie können nun einen Doppelklick auf einen Datenpunkt, ein Ereignis oder eine Aktion durchführen, um das dazugehörige Dialogfeld Bearbeiten zu öffnen.