Nachdem ein Bericht erstellt wurde, werden die Ergebnisse Ihrer Abfrage im Berichtsbereich aufgelistet. In diesem Abschnitt werden die Spalten aufgelistet, die für den Task Hardwareinventar verfügbar sind.
- Einheit
- Name der Einheit.
- Einheitentyp
- Typ der Einheit (Zutrittskontrolle, ALPR, Einbrucherkennung oder Video).
- Hersteller
- Hersteller des Gerätes.
- Produkttyp
- Modell der Einheit.
- Rolle
- Die Rolle, die die Einheit verwaltet.
- Firmware-Version
- Auf der Einheit installierte Firmwareversion.
- IP-Adresse
- IP-Adresse der Einheit oder des Computers.
- Physikalische Adresse
- Die MAC-Adresse der Netzwerkschnittstellen des Geräts.
- Zeitzone
- Zeitzone der Einheit.
- Benutzer
- Der Benutzername, der für die Verbindung mit dem Gerät verwendet wird.
- Passwortstärke
- Stärke des Passworts für das Gerät. Wenn Sie die Maus über den Wert für die Kennwortstärke bewegen, erhalten Sie weitere Informationen in einer QuickInfo. Für verbundene Einheiten wird „Unbekannt" angezeigt. Einbruchserkennungseinheiten werden von dieser Funktion nicht unterstützt.
- Authentifizierungsverfahren
- Zeigt die Art der Authentifizierung, die von einer Videoeinheit verwendet wird, z. B. Standardauthentifizierung, Digestauthentifizierung, anonym oder von Drittanbietern. Wenn die Einheit plötzlich ein weniger sicheres Authentifizierungsverfahren für die Verbindung anfordert, wird der Archiver die Kommunikation ablehnen und die Kamera geht offline. Zum Beispiel: Der Archiver erwartet, dass die Kamera eine Digestauthentifizierung nutzt, aber die Kamera möchte sich über Standardauthentifizierung verbinden. Die Verbindung wird abgelehnt und die Kamera geht offline.
- Sicherheitsprotokoll
- Das Sicherheitsprotokoll, das vom Access Manager (TLS, Wiegand) verwendet wird.
- Aktualisierungsstatus
- Status des Firmwareupgrades (Keine, Geplant, Gestartet, Fertiggestellt oder Fehlgeschlagen).
- Nächste Aktualisierung
- Das Datum der nächsten Aktualisierung, basierend auf den Einstellungen Aktualisierung verzögern bis .
- Ursache des Aktualisierungsfehlers
- Grund, warum das Firmwareupgrade fehlgeschlagen ist (zum Beispiel Gerät offline oder Pfad für das Firmwareupgrade nicht beachtet).
- Vorgeschlagene Firmware-Version
- Die empfohlene Version, die für das Upgrade benötigt wird. Diese Spalte ist für föderierte Einheiten leer.
- Vorgeschlagene Firmware-Beschreibung
- Die Beschreibung des erforderlichen Upgrades. Diese Spalte ist für föderierte Einheiten leer.
- Aktuell
- Kein Firmware-Upgrade ist notwendig.
- Optional
- Das Firmware-Upgrade ist nicht dringend.
- Empfohlen
- Das Firmware-Upgrade wird empfohlen.
- Sicherheitslücke
- Das Firmware-Upgrade behebt ein Sicherheitsproblem und wird dringend empfohlen.
BEMERKUNG: Diese Information ist nur verfügbar, wenn Genetec™ Update Service ausgeführt wird. - Status
- Status der Einheit (Online, Offline, Warnung).
- Plattformversion
- Aktuelle Plattformversion (kumulatives Sicherheits-Rollup), die auf der Einheit installiert ist.
- Vorgeschlagene Plattformversion
- Die empfohlene Version, die für das Upgrade benötigt wird. Diese Spalte ist für föderierte Einheiten leer.
- Beschreibung der vorgeschlagenen Plattformversion
- Die Beschreibung des erforderlichen Upgrades. Diese Spalte ist für föderierte Einheiten leer.
- Aktuell
- Das Plattform-Upgrade ist nicht notwendig.
- Optional
- Das Plattform-Upgrade ist nicht dringend.
- Empfohlen
- Das Plattform-Upgrade wird empfohlen.
- Sicherheitslücke
- Das Plattform-Upgrade behebt ein Sicherheitsproblem und wird dringend empfohlen.
BEMERKUNG: Diese Information ist nur verfügbar, wenn Genetec™ Update Service ausgeführt wird. - Passwort
- Kennwort, das als eine Reihe von '*' angezeigt wird.
Wenn Sie über die Berechtigung Einheitenkennwörter anzeigen/exportieren verfügen, klicken Sie zum Anzeigen des Kennworts auf
.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spalte Kennwort, um Ihr Kennwort in die Zwischenablage zu kopieren.
- Letzte erfolgreiche Passwortaktualisierung
- Uhrzeit der letzten Passwortaktualisierung.
- Ablauf des Zertifikats
- Zertifikatsablaufdatum. Das Datum wird nur angezeigt, wenn das Zertifikat durch das System verwaltet wird. Um Zertifikatsdetails in einem separaten Fenster anzusehen, wählen Sie die Einheit aus und klicken Sie auf Zertifikat anzeigen (
) unten auf dem Bildschirm.
- Zertifikatsstatus
- Zertifikatsverwaltungsstatus der Einheit.
- Verwaltet
- Das Zertifikat wird durch das System verwaltet und ist gültig.
- Abgelaufen
- Das Zertifikat wird durch das System verwaltet, ist aber abgelaufen.
- Nicht verwaltet
- Das Zertifikat wird nicht durch das System verwaltet, aber könnte. Um die Einheit für die Zertifikatsverwaltung zu registrieren, wählen Sie die Einheit aus und klicken Sie auf Zertifikat aktualisieren (
) unten auf dem Bildschirm.
- Nicht unterstützt
- Das Zertifikat kann nicht durch das System verwaltet werden. Der Grund könnte sein, dass das Einheitenmodell oder die Erweiterung diese Funktion nicht unterstützen oder dass die Firmware der Einheit nicht aktuell ist.
- Ergebnis der letzten Zertifikatsaktualisierung
- Der Erfolg oder das Fehlschlagen des letzten Zertifikatsupdates, das vom System durchgeführt wird.
- Ergebnis der letzten Passwortänderung
- Gibt an, ob die Passwortänderung erfolgreich war oder nicht.
- Übergeordnetes Element
- Die direkt übergeordnete Einheit des Schnittstellenmoduls oder der nachgeschalteten Panels. Wenn es sich bei der direkt übergeordneten Einheit um die Zutrittskontrolleinheit handelt, ist nur die Spalte „Übergeordnete Einheit“ ausgefüllt.
- Übergeordnete Einheit
- Die übergeordnete Zutrittskontrolleinheit.
- Sicherer Modus
- (Nur HID-Einheiten) Gibt an, ob der sichere Modus aktiviert oder deaktiviert ist.
- Benutzerdefinierte Felder
- Die vorab festgelegten, benutzerdefinierten Felder für die Entität. Die Spalten werden nur angezeigt, wenn für die Einheit benutzerdefinierte Felder definiert wurden und bei der Erstellung oder der letzten Konfiguration für Sie sichtbar gemacht wurden.