Wenn Sie einen Alarm erzeugt und dessen Grundeigenschaft konfiguriert haben, können Sie weitere Eigenschaften einstellen.
Prozedur
- Öffnen Sie die Aufgabe Alarme und klicken Sie auf die Ansicht Alarme.
- Wählen Sie den zu konfigurierenden Alarm aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte Erweitert.
-
Stellen Sie folgenden Optionen ein:
- Reaktivierungsschaltschwelle
- Die Mindestzeit, die Security Center nach der Auslösung dieses Alarms abwarten muss, bevor er erneut ausgelöst werden kann. Diese Option hindert das System daran, einen Alarm mehrfach auszulösen, bevor er behoben wurde.
- Alarmverfahren (URL)
- Geben Sie einen URL oder eine Webseitenadresse ein, der/die dem Alarmverfahren entspricht und den Bedienern Anweisungen für die Handhabung des Alarms bietet. Die Webseite wird angezeigt, wenn der Benutzer im Alarm-Widget des Security
Desk auf Alarmverfahren anzeigen (
) klickt.
- Zeitplan
- Definieren Sie, wann dieser Alarm in Betrieb sein soll. Außerhalb der in diesem Zeitraum festgelegten Zeiten hat ein Auslösen dieses Alarms keine Wirkung.BEMERKUNG: Einem Alarm können mehrere Zeitpläne hinzugefügt werden. Wenn Zeitplankonflikte nicht aufgelöst werden können, erfolgt eine Benachrichtigung.
- Automatische Quittierung
- Aktivieren Sie diese Option, falls das System diesen Alarm automatisch bestätigen soll, wenn kein anderer dies vor Ablauf der festgelegten Zeit (in Sekunden) getan hat. Diese Option wird für Alarme mit niedriger Priorität empfohlen, die das Sicherheitspersonal informieren, jedoch keine Aktion erfordern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, folgt das System der Option Auto-Ack Alarme nach, die auf Systemebene in Server
Admin konfiguriert ist.BEMERKUNG: Die automatische Quittierung gilt nicht für Alarme mit angeschlossener aktiver Bedingung. Um diese Alarme zu quittieren, müssen Sie sie zwangsweise quittieren (hierfür ist die Berechtigung Zwangsquittierung von Alarmen erforderlich).
- Erstelle bei Bestätigung ein Ereignis
- Aktivieren Sie diese Option, um den Security
Desk Benutzer aufzufordern, jedes Mal, wenn er einen Alarm bestätigt, einen Vorfall zu berichten.BEMERKUNG: Ein Aktivieren dieser Option hat zur Folge, dass die Option automatische Quittierung ausgeschaltet wird.
- Automatische Videoaufnahme
- Schalten Sie diese Option aus (Standard = an), falls keine Videoaufnahme gestartet werden soll, wenn der Alarm ausgelöst wird.
- Aufgezeichnetes Video schützen
- Aktivieren Sie diese Option (Standard = Aus), um Videoaufzeichnungen, die mit diesem Alarm verbunden sind, für die angegebene Anzahl an Tagen zu schützen.
- Alarmton
- Wählen Sie den Klang, der abgespielt werden soll, wenn ein neuer Alarm auftritt, falls in Security Desk Alarme für das Abspielen von Klängen konfiguriert wurden. Standardmäßig wird der im Dialogfeld Security Desk Optionen definierte Klang verwendet.
- Farbe
- Wählen Sie eine Farbe für den Alarm aus. Die Farbe wird für die Einblendung auf dem Alarmvideo verwendet, wenn es in dem Task Alarmüberwachung oder Überwachung in einer Kachel angezeigt wird, oder wenn der Alarm auf einer Karte ausgelöst wird.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Übergeordnetes Thema: Erstellen von Alarmen