Föderierte Einheiten konfigurieren - Security Center 5.9

Security Center – Administratorhandbuch 5.9

Applies to
Security Center 5.9
Last updated
2022-11-04
Content type
Handbücher > Administrator-Handbücher
Language
Deutsch
Product
Security Center
Version
5.9

Mit dem Task Remote-Konfiguration können Sie gebündelte Einheiten konfigurieren, als ob es sich um lokale Einheiten handelt.

Was Sie noch wissen sollten

Nur Einheiten , die von föderierten Remote-Systemen, auf denen Security Center 5.8 GA und später ausgeführt wird, können vom Federation™-Host aus konfiguriert werden. Die Rechte, über die Sie auf dem Remote-System verfügen, entsprechen jenen des Benutzers, der von der Security Center Federation™-Rolle zur Verbindung mit dem gebündelten System verwendet wurde. Sie müssen in Ihrem lokalen System die Berechtigung Remote-Konfiguration haben, um den Task Remote-Konfiguration auszuführen.

Prozedur

  1. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • Klicken Sie im Task Bereichsansicht mit der rechten Maustaste auf eine föderierte Entität und klicken Sie dann auf Entität konfigurieren ().

      Der Task Remote-Konfiguration wird automatisch auf der Konfigurationsseite der ausgewählten Entität geöffnet.

      Wenn der Task Remote-Konfiguration mit unterschiedlichen föderierten Systemen verbunden war, werden Sie zunächst gefragt, ob sie die geöffneten Tasks speichern möchten. Klicken Sie auf Speichern, wenn Sie möchten, dass diese Tasks bei Ihrer nächsten Anmeldung mit diesem Benutzer automatisch geladen werden.

    • Öffnen Sie auf der Config Tool-Homepage den Task Remote-Konfiguration und wählen Sie das föderierte Directory (), mit dem Sie sich verbinden möchten.
    Eine Remote-Config Tool-Sitzung wird innerhalb des Task-Worspace auf dem föderierten Remote-System geöffnet.

    Das Remote-Config Tool funktioniert exakt so wie Ihr lokales Config Tool. Die Tasks, die Sie öffnen können, und die Entitäten, die Sie bearbeiten können, hängen von den Zugriffsrechten und Berechtigungen ab, die dem Federation™-Benutzer im Remote-System gewährt wurden.

  2. Um eine Verbindung mit einem anderen Remote-System herzustellen, klicken Sie auf die Dropdown-Liste Directory oben im Task-Workspace und wählen Sie ein anderes föderiertes Directory ().