Für SharpV Kameras, die das LPM-Protokoll zum Herstellen einer Verbindung mit Security Center verwenden, ist eine zusätzliche Konfiguration erforderlich, wenn sich entweder die SharpV - oder die LPR-Manager-Rolle hinter einem NAT-Gerät (Network Address Translation) befindet.
- Wenn sich die SharpV-Kamera oder die LPR-Manager-Rolle hinter einem NAT befinden, kann kein Failover-Server konfiguriert werden.
- Wenn Sie ein System mit mehreren Servern haben, auf dem die Verzeichnis- und die LPR-Manager-Rolle auf verschiedenen Computern installiert sind, kann die NAT-Portweiterleitung für die LPR-Manager-Rolle nicht konfiguriert werden.
Die SharpV steht hinter einem NAT
In diesem Fall müssen Sie die Portweiterleitung so konfigurieren, dass der NAT-Port an die IP-Adresse und den Port des LPR-Managers weitergeleitet wird. Wenn beispielsweise Port 123 auf dem NAT verfügbar ist, konfigurieren Sie die Portweiterleitung so, dass sie auf Port 443 auf der SharpV verweist.
- Geben Sie beim Hinzufügen der SharpV zum LPR-Manager mithilfe des Assistenten Einheit erstellen die IP-Adresse und den Port des NAT ein.
Die LPR-Manager-Rolle steht hinter einem NAT
In diesem Fall müssen Sie den LPR Manager-Überwachungsport so konfigurieren, dass er mit dem eingehenden Port übereinstimmt, der auf dem NAT konfiguriert ist. Wenn beispielsweise Port 8711 im NAT verfügbar ist und die Firewall-Regeln entsprechend konfiguriert wurden, konfigurieren Sie die Portweiterleitung so, dass sie auf Port 8711 im LPR-Manager verweist.
- Geben Sie im Feld Server
Admin Öffentliche Adresse den Hostnamen oder die IP-Adresse ein.
- Geben Sie die IP-Adresse und den Port von SharpV ein, wenn Sie die SharpV mit dem Assistenten Einheit erstellen zum LPR-Manager hinzufügen.
- Aktualisieren Sie den Port, den der LPR-Manager abhört. In diesem Beispiel, in dem NAT für die Verwendung von Port 8711 konfiguriert ist, ändern Sie das LPM-Protokoll Eingangsport vom Standardport (9001) in Port 8711.