Konfigurieren von Kameraaufzeichnungseinstellungen für einen Auxiliary Archiver - Security Center 5.9

Security Center – Administratorhandbuch 5.9

Applies to
Security Center 5.9
Last updated
2022-11-04
Content type
Handbücher > Administrator-Handbücher
Language
Deutsch
Product
Security Center
Version
5.9

Sie können die Registerkarte Kameraaufzeichnung nutzen, um die Aufzeichnungseinstellungen für alle Kameras zu konfigurieren, die von einem Auxiliary Archiver kontrolliert werden.

Bevor Sie beginnen

Wenn Sie für die Archivierung mehrere Datenträgergruppen nutzen, stellen Sie den Aufnahmemodus vorübergehend auf AUS und aktivieren Sie ihn am Ende des Prozesses erneut, damit keine Videodateien auf der falschen Datenträgergruppe erstellt werden.

Was Sie noch wissen sollten

  • Die Aufzeichnungseinstellungen der Kamera wirken sich auf die verfügbare Speicherkapazität aus.
  • Die Aufzeichnungseinstellungen, die in der Registerkarte Aufzeichnung einer einzelnen Kamera definiert sind, ersetzen die Einstellungen, die in der Registerkarte Kameraaufzeichnung des Auxiliary Archivers definiert sind.

Prozedur

  1. Rufen Sie von der Config Tool-Startseite aus den Task Video auf.
  2. Wählen Sie den zu konfigurierenden Auxiliary Archiver aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte Kameraaufzeichnung.
  3. Wählen Sie aus der Dropdownliste Videostream den Standard-Videostream, den der Auxiliary Archiver für jede einzelne Kamera aufzeichnen soll. Die Videostreams werden für jede Kamera konfiguriert.
  4. Wählen Sie aus der Dropdownliste Aufzeichnungsmodi einen der folgenden Aufnahmemodi aus:
    Fortlaufend
    Zeichnet fortlaufend auf. Die Aufzeichnung kann nicht vom Benutzer angehalten werden ().
    Manuell
    Zeichnet auf, wenn ein Benutzer dies manuell auslöst. In diesem Modus wird die Schaltfläche Aufzeichnen in Security Desk auf eine der folgenden Weisen angezeigt:
    • Grau (), wenn der Auxiliary Archiver nicht aufzeichnet
    • Rot (), wenn der Auxiliary Archiver aufzeichnet
    Benutzerdefiniert
    Die Aufzeichnung wird durch einen benutzerdefinierten Zeitplan festgelegt.
    ACHTUNG:
    Aufzeichnungszeitpläne vom gleichen Typ (beispielsweise zwei Tagespläne) dürfen einander nicht überschneiden, unabhängig von den jeweils konfigurierten Aufnahmemodi. Bei einem Zeitplankonflikt werden der Archiver und die Videoeinheit im Browser des Objekts Gelb angezeigt. Außerdem werden Objektwarnungen ausgegeben.
    Aus
    Aufzeichnung ist aus (), selbst dann, wenn ein Alarm ausgelöst wird.
  5. Aktivieren Sie Automatische Bereinigung und geben Sie die Aufbewahrungszeit für aufgezeichnetes Video (in Tagen) an. Videoarchive, die älter als dieser Zeitraum sind, werden gelöscht.
  6. (Optional) Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen und konfigurieren Sie die erweiterten Einstellungen.
    Audio aufzeichnen
    Auf AN stellen, um Video inklusive Audio aufzuzeichnen. Ihre Kameras müssen mit einem Mikrofon ausgestattet sein.
    BEMERKUNG: Die angeschlossenen Geräte müssen nicht zur gleichen Einheit gehören, wie der Encoder. Für die Audioaufzeichnung müssen Sie jedoch sicherstellen, dass das Mikrofon zu einer Einheit gehört, die von dem selben Archiver und über dieselbe Archiver-Erweiterung verwaltet wird, wie der Video-Encoder.
    Metadaten aufzeichnen
    Auf AN stellen, um Video inklusive Metadaten aufzuzeichnen.
    Aufzuzeichnende Zeit vor einem Ereignis
    Legen Sie mit dem Schieberegler die Zeit (in Sekunden) fest, die vor einem Ereignis aufgezeichnet wird. Bei jedem Beginn einer Aufzeichnung wird dieser Puffer gespeichert. Das stellt sicher, dass der auslösende Faktor der Aufzeichnung ebenfalls auf Video erfasst wird.
    Aufzuzeichnende Zeit nach Bewegung
    Legen Sie mit dem Schieberegler die Zeit (in Sekunden) fest, die nach einem Ereignis aufgezeichnet wird. In diesem Zeitraum kann der Benutzer die Aufzeichnung nicht anhalten.
    Standard für manuelle Aufzeichnungsdauer
    Wählen Sie mit dem Schieberegler aus, wie viele Minuten die Aufzeichnung dauern soll, wenn Sie manuell von einem Benutzer gestartet wird oder wenn die Aufnahme starten-Aktion ausgelöst wird.
  7. Klicken Sie auf Anwenden.