Der LPR Matcher ist die Software-Engine von AutoVu™ für den Abgleich der durch Sharp Kameras erfassen Kennzeichen mit den in einer Datenquelle (z. B. Hotlist oder Genehmigungsliste) gespeicherten oder früher (beispielsweise für die Zeitüberschreitungskontrolle) erfassten Kennzeichen. Der LPR Matcher bestimmt, ob eine Kennzeichenablesung zu einem Treffer führt.
So funktioniert die LPR Matcher Logik
Reale Umfeldbedingungen erschweren die Kennzeichenerkennung. Bei Nummernschildern können einzelne Zeichen von Schmutz oder Schnee verdeckt sein, bei anderen ist vielleicht die Farbe einiger Zeichen verblichen oder abgeblättert. Auf manchen Nummernschildern gibt es Bilder oder Schrauben, die als reguläre Zeichen fehlinterpretiert werden können.
Würde der LPR Matcher einen Treffer nur bei einer exakten Übereinstimmung melden, fielen viele Kennzeichen durch das Raster, die eigentlich als Treffer gemeldet werden müssten.
Der LPR Matcher muss zu mehr als Ja/Nein-Entscheidungen in der Lage sein, denn die Kennzeichenablesung ABC12 könnte ja ein Treffer sein. Es wäre darum besser, einen Hotlisttreffer zu melden und dem Genetec Patroller™ Benutzer die Entscheidung zu überlassen, ob tatsächlich eine Übereinstimmung vorliegt. Hierzu nutzt der LPR Matcher verschiedene Ebenen einer „unscharfen“ Logik, um mehr Möglichkeiten für eine Kennzeichenübereinstimmung offen zu halten.