Obwohl die meisten Objekte in Security Center manuell angelegt werden, können einige Objekt auch automatisch erkannt oder angelegt werden.
Bei Objekten, die in Security Center erkannt werden, handelt es sich um Objekte, die Hardwaregeräte repräsentieren, zum Beispiel Videoeinheiten oder Zutrittskontrolleinheiten. Im Allgemeinen benötigt Security Center eine Live-Verbindung mit dem Hardwaregerät, um ein Objekt anlegen zu können.
Die folgende Tabelle zeigt die Objekte, die in Security Center automatisch erstellt werden:
Objekttyp | Automatische Erstellung | Manuelle Erstellung |
---|---|---|
Server | Immer. | Nicht unterstützt. |
Netzwerke | Beim Hinzufügen eines neuen Servers wird automatisch ein neues Netzwerk angelegt. | Unterstützt, in der Regel jedoch nicht erforderlich. |
Zutrittskontrollgeräte | Nur für Einheiten, die automatische Erkennung unterstützen. | Unterstützt, erfordert jedoch eine Live-Verbindung zur Einheit. |
Videogeräte | Nur für Einheiten, die automatische Erkennung unterstützen. | Unterstützt, erfordert jedoch eine Live-Verbindung zur Einheit. |
Kameras | Immer. Kameraobjekte (oder Codiererobjekte) werden angelegt, wenn Ihrem System codierende Videoeinheiten hinzugefügt werden. | Nicht unterstützt. |
Analoge Monitore | Immer. Analogbildschirm-Objekte (oder Codiererobjekte) werden angelegt, wenn Ihrem System decodierende Videoeinheiten hinzugefügt werden. | Nicht unterstützt. |
LPR-Einheiten |
|
Unterstützt für feste LPR Einheiten, in der Regel jedoch nicht erforderlich. |
Patroller | Immer. | Nicht unterstützt. |
Einbruchserkennungseinheiten | Niemals. | Unterstützt, erfordert jedoch eine Live-Verbindung zur Einbruchmeldezentrale. |
Einbruchmeldebereiche | Wird von der Intrusion-Manager-Rolle angelegt, wenn die Einbruchmeldezentrale registriert wird. | Wird nur dann unterstützt, wenn der Intrusion Manager die Bereichskonfigurationen nicht aus der Einheit erfassen kann. |