Zur Problembehandlung sammelt und packt die Diagnose-Datensammlung Systeminformationen, die Sie dann schnell an das Genetec™ Technical Assistance Center senden können.
Bevor Sie beginnen
So führen Sie die Diagnose-Datensammlung aus:
- Sie müssen Windows-Administratorrechte auf Ihrem Computer haben.
- Sie müssen Security Center Administratorrechte haben.
Was Sie noch wissen sollten
- Das Tool sammelt verschiedene Arten von Informationen (Sammlungstypen), z. B. Genetec™-Systeminformationen, Archiver-Sammlung und Videobestand. In den folgenden Schritte finden Sie eine vollständige Liste dieser Sammlung und deren Inhalte.
- Wenn Sie die Diagnose-Datensammlung ausführen, kann sich dies vorübergehend auf die Systemleistung auswirken.
- Wenn Ihr System unter Windows XP oder 2003 läuft, werden Windows-Ereignisprotokolle und Systemmonitordaten nicht erfasst.
Prozedur
-
Klicken Sie auf der Startseite auf .
-
Wählen Sie im Dialogfeld eine der folgenden Optionen:
- Standard-Datensammlungen auf allen Security Center Servern
- Sendet nur einen vordefinierten Satz von Datensammlungen (Standard)
- Spezifische Datensammlungen und Server
- Sendet einen Satz von Datensammlungen und Serverinformationen, die Sie ausgewählt haben.
-
Wenn Sie Spezifische Datensammlung und Server
wählen, gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Wählen Sie im linken Bereich den/die Server aus, über die Sie Informationen benötigen.
-
Wählen Sie im rechten Bereich den/die spezifischen Sammlungstyp(en) aus, die von diesem Server erhoben werden sollen.
Sie können aus den folgenden Sammlungen auswählen:
- Systeminformationen
- (Standardauswahl) Eine Datensammlung, die für Diagnosetests verwendet wird und die Systemprotokolle und -informationen enthält, die nicht spezifisch für Genetec-Anwendungen sind. Diese Sammlung umfasst:
- Genetec-Ereignisprotokolle
- Systemereignisprotokolle
- Anwendungsereignisprotokolle
- Sicherheitsereignisprotokolle
- Installierte Anwendungen
- Installierte Updates
- Derzeit laufende Anwendungen
- Derzeit aktive Netzwerkverbindungen
- .NET CLR Baugruppen, die für das Debuggen erforderlich sind
- Genetec-Systeminformationen
- (Standardmäßig ausgewählt) Eine Datensammlung, die für Diagnosetests verwendet wird und die spezifische Informationen für Anwendungen von Genetec™ enthält. Sie enthält:
- Security Center-Konfigurationsdateien
- Security Center-Ablaufprotokolle
- Security
Desk- und Config
Tool-Fehlerprotokolle (wenn die Clients ausgewählt wurden)
- Systemmonitordaten
- Informationen über laufende Prozesse
- Security Center-Informationen über laufende Prozesse mit geladenen Baugruppen
- Speicherabbilder
- Registrierungsschlüssel (nur diejenigen, die von Genetec Inc. genutzt werden oder erstellt wurden)
- Archiver Agent
- Eine Datensammlung, die für Diagnosetests verwendet wird und die spezifische Information über den Archiver enthält, wie den Archiver-Cache und Archiver-Protokolle.
- Access Manager
- Eine Datensammlung, die für Diagnosetests verwendet wird und die spezifische Information für den Access Manager enthält. Sie enthält Konfigurationsdateien, aktuell aktive Netzwerkverbindungen, VertX-Dateicache und temporäre VertX-Dateien.
- Videogerätebestand
- Eine Datensammlung, die für Diagnosetests verwendet wird und die vom System registrierte Videoeinheiten enthält, und verbundene Security Center-Kameras.
-
Klicken Sie auf Start.
Die Statusleisten zeigen den Fortschritt der einzelnen Datensammlungen an. Die Informationen werden auf dem Computer gespeichert, auf dem das Tool ausgeführt wurde, im Ordner: C:\ProgramData\Genetec Security Center 5.10\Diagnostics
. Für Windows XP und 2003 werden die Daten in folgendem Ordner gespeichert: C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\Genetec Security Center 5.10\Diagnostics
.
-
Klicken Sie zum Öffnen des Ordners auf Ablageordner öffnen .
Ergebnisse
Sie können nun die Diagnoseinformationen an das
Genetec™ Technical Assistance Center senden.