Sie können Trefferstatistiken innerhalb eines zeitlichen und geografischen Bereichs schnell mithilfe des Berichts „Trefferstatistiken“ abfragen.
Was Sie noch wissen sollten
Prozedur
- Öffnen Sie über die Startseite den Task Treffer .
-
Um Ihre Suche auf eine oder mehrere bestimme Bereiche einzuschränken, klicken Sie auf den Filter Region und erstellen Sie wie folgt eine oder mehrere Regionen in Ihren Karten:
- Klicken Sie auf Zu Kartenmodus wechseln.
-
Um eine Region wie ein Rechteck oder ein Vieleck zu zeichnen, klicken Sie auf Region zeichnen und führen Sie Folgendes aus:
- Klicken Sie auf die Karte, um den ersten Endpunkt zu erstellen und ziehen Sie den Mauszeiger in die erforderliche Richtung.
- Klicken Sie jedes Mal für jeden Endpunkt, den Sie erstellen möchten.
- Klicken Sie auf den ersten Endpunkt, um das Polygon zu schließen.
Es erscheint ein nummeriertes Feld Region. -
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Regionen mithilfe von KML-Dateien zu importieren:
- Klicken Sie auf
.
- Wählen Sie die erforderlichen KML-Dateien aus.
- Klicken Sie auf Öffnen.
BEMERKUNG: Wenn eine importierte Region innere Grenzen hat, wird sie nicht unterstützt. Wenn Sie beispielsweise eine Region in Form eines Donuts importieren, wird die innere Grenze automatisch ausgefüllt. - Klicken Sie auf
- Um die Größe der Region zu ändern, ziehen Sie die erforderlichen Endpunkte.
- Um die Region zu verschieben, ziehen Sie jeden Endpunkt an die erforderliche Stelle.
- Erstellen Sie bei Bedarf andere Regionen.
-
Wählen Sie die Regionen von Interesse aus.
Um alle Regionen zu sehen, die Sie erstellt haben, klicken Sie auf
in der Filter-Registerkarte.
-
Stellen Sie die übrigen Abfragefilter für Ihren Bericht ein. Wählen Sie einen oder mehrere der folgenden Filter:
- Gründe akzeptieren
- Gründe, die vom Patroller-Benutzer bei der Durchsetzung eines Treffers gewählt wurden. Akzeptieren von Gründen, die in Config Tool erstellt und angepasst wurden.
- Durchgeführte Aktion
- Patroller Aktionen bei Treffern (Akzeptiert, Zurückgewiesen, Nicht nachverfolgt), die vom Patroller-Benutzer gewählt wurden. Bei fest eingestellten Sharp-Kameras wird ein Treffer des Hit Matcher-Moduls immer automatisch akzeptiert und verfolgt.
- Kommentarfelder
- Patroller-Kommentare zu Treffern, die vom Patroller-Benutzer verwendet werden.
- Benutzerdefinierte Felder
- Einschränkung der Suche auf ein vorab festgelegtes, benutzerdefiniertes Feld für die Einheit. Dieser Filter wird nur angezeigt, wenn für das Objekt benutzerdefinierte Felder definiert wurden und das benutzerdefinierte Feld bei der Erstellung oder der letzten Konfiguration für Sie sichtbar gemacht wurde.
- Ereigniszeitstempel
- Festlegen des Zeitbereichs für die Abfrage. Sie können den Zeitbereich für eine bestimmte oder eine relative Zeitspanne definieren, wie die vorherige Woche oder den vorherigen Monat.
- Trefferregeln
- Auswählen der Trefferregeln, die in den Bericht aufgenommen werden sollen.
- Treffertyp
- Wählen Sie die Art der Treffer, die in den Bericht aufgenommen werden sollen: Hotlist, Überstunden, Berechtigung und Gemeinsame Berechtigung.
- Nummernschilder
- Eingeben eines vollen oder partiellen Nummernschilds. Unter Einen Bericht mit mehreren Nummernschildern filtern finden Sie weitere Informationen dazu, wie Sie mehrere Nummernschilder eingeben können.
- ALPR-Einheiten – Patrollers
- Beschränken Sie die Suche auf Patroller-Einheiten und fest montierte ALPR-Einheiten.
- Entlade-Zeitstempel
- Datum/Uhrzeit, zu denen der Patroller die Erfassungen/Treffer an Security Center abgeladen hat.
- Ablehnungsgrund
- Gründe, die vom Patroller-Benutzer bei der Durchsetzung eines Treffers gewählt wurden. Ablehnungsgründe werden in Config Tool erstellt und angepasst. Dieser Filter wirkt sich nur auf den Wert in der Spalte Zurückgewiesene Treffer aus.
- Benutzer
- Auswählen des Patroller-Benutzernamens oder der Patroller-Stammbenutzergruppen.
-
Klappen Sie die Optionen unter der Schaltfläche Bericht erstellen aus und wählen Sie Berichtsstatistiken erstellen.
Die Treffer sind im Berichtsbereich aufgeführt.
-
(Optional) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Spalten zum Berichtsbereich hinzuzufügen:
- Klicken Sie im Berichtsbereich auf einen Spaltennamen.
-
Klicken Sie im Pop-up-Menü auf Spalten auswählen. Sie können auch das Tastaturkürzel Strg+Umschalt+C verwenden.
-
Wählen Sie im Menü Verfügbare Spalten die erforderlichen Spalten aus und klicken Sie auf
.
- Klicken Sie auf OK.
TIPP: Sie können Anmerkungsfelder als Spalten im Berichtsbereich hinzufügen.