Sie können Ihre Kacheln sowie die Objekte, die in den Kacheln angezeigt werden, über die Befehle im Kachelmenü steuern.
Einige Befehle erscheinen immer, andere Kontextbefehle ändern sich je nach Typ des Objekts, das in der Kachel angezeigt wird. Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Befehle, die im Kachelmenü verfügbar sind:
Befehl | Beschreibung | |
---|---|---|
Kamera | Befehle im Zusammenhang mit Videoüberwachung. Die übrigen Kamera-Befehle sind im Kamera-Widget aufgelistet. | |
Hilfseingang zeichnet auf... | Wenn die Kamera von einem Auxiliary Archiver kontrolliert wird, starten Sie die Aufnahme auf dem Auxiliary Archiver manuell durch Anklicken der Schaltfläche Aufnahme ( |
|
Verhindern Sie, dass das aktuelle Video wegen nicht ausreichendem Platz des Archiver-Speichers gelöscht wird. Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn Videoinhalte in der Kachel angezeigt werden. | ||
Zeigt den vertraulichen (privaten) Videostream an, der das Originalvideo der Videoeinheit enthält; der Videoinhalt ist nicht unscharf oder maskiert. | ||
Zeigt den öffentlichen Videostream an, der verschwommene Inhalte mit Videoanonymisierung für den Schutz der Privatsphäre enthält. Dies stellt sicher, dass regulär immer nur der Zugriff auf das verschwommene Video erfolgt. | ||
|
Hindern Sie Benutzer daran, den gezeigte Videostream zu betrachten. Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn Videoinhalte in der Kachel angezeigt werden. | |
|
Erlauben Sie Benutzern, den gezeigten Videostream zu betrachten. Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn Videoinhalte in der Kachel angezeigt werden. | |
|
Wählen Sie den Videostream der Kamera, der in der aktuellen Kachel angezeigt werden soll. Standardmäßig wird der Live-Stream angezeigt. Dieser Befehl steht nur zur Verfügung, wenn Live-Video in der Kachel angezeigt wird und das Videogerät Mehrfachstreams unterstützt. | |
|
Wählen Sie, über welche Archivierungsquelle (Archiver oder Auxiliary Archiver) das Wiedergabevideo angezeigt werden soll. Wenn Sie zum Beispiel eine bestimmte Auflösung, Bildrate oder einen speziellen Videostream anzeigen möchten, können Sie den Archiver auswählen, der für die Aufnahme mit diesen Einstellungen konfiguriert ist. Standardmäßig werden "Alle Quellen" angezeigt. Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn Wiedergabevideo in der Kachel angezeigt wird. | |
|
Wählen Sie weitere kameraspezifische Befehle wie Audioclip abspielen, Weißlicht einschalten, Autofokus usw. Diese Kontextbefehle für Kameras werden zurzeit von einigen Axis-, Panasonic- und Bosch-Kameras unterstützt. | |
Alarme überwachen | Auswählen, um die Alarmüberwachung für die Kachel ein- oder auszuschalten. Ein blaues Häkchen-Symbol zeigt an, dass die Alarmüberwachung eingeschaltet ist. | |
Ereignisse überwachen | Auswählen, um die Ereignisüberwachung für die Kachel ein- oder auszuschalten. Ein blaues Häkchen-Symbol zeigt an, dass die Ereignisüberwachung eingeschaltet ist. | |
|
Klicken Sie, um einen Untersuchungstask basierend auf der ausgewählten Entität zu öffnen. Diese Entität wird in den Berichtsabfragefiltern bereits enthalten sein. | |
|
Erstellen Sie einen Vorfallbericht für ein Ereignis, das Sie in der Kachel beobachten. | |
|
Starten Sie die Aufnahme des Videos in Verbindung mit jeder Entität, die in der Kachel platziert ist (Kameras, Bereiche, Karteninhaber usw.), um ein Vorfallsberichtpaket zu erstellen. | |
|
Erweitern Sie die aktuelle Kachel auf die Größe des Canvas. Versteckt alle anderen Kacheln. | |
|
Verstecken Sie die Bereichsansicht und die Steuerungen, sodass die aktuelle Kachel den Canvas ausfüllt. Erzwingt, dass die Kachel im Vollbildmodus angezeigt wird. | |
Navigieren |
|
Zeigt den vorherigen Kachelinhalt an. |
|
Anzeige des nächsten Kachelinhalts. | |
|
Zeigt den ursprünglichen Kachelinhalt an. | |
|
Kachelinhalte aktualisieren. | |
Nur für Security Center-Entitäten. Fügt die Entität zu einem Dashboard als Kachel-Widget. | ||
|
Löscht alle Inhalte aus Kacheln. |