Nachdem ein Bericht erstellt wurde, werden die Ergebnisse Ihrer Abfrage im Berichtsbereich aufgelistet. Dieser Abschnitt listet die Spalten auf, die für die jeweilige Berichtsaufgabe verfügbar sind.
- Ereignis
- Name des Ereignisses.
- Vorname
- Der Vorname des Karteninhabers oder des Besuchers.
- Nachname
- Der Nachname des Karteninhabers oder des Besuchers.
- Ort
- Ort (Bereich), an dem die Aktivität stattfand.
- Zutrittspunkt
- Beteiligter Zutrittspunkt (gilt nur für Bereiche, Türen und Aufzüge).
- Ereigniszeitstempel
- Datum / Uhrzeit des Auftretens des Ereignisses.
- Bild
- Das Bild des Karteninhabers oder des Besuchers.
- Kartenformat
- Format des Zugangsmediums.
- Karteninhaber
- Karteninhaber-Objektname.
- Berechtigung
- Name der Berechtigung, der vom Karteninhaber verwendet wird.
- Zugangsdatencode
- Standortcode und Kartennummer.
- Benutzerdefinierte Felder
- Die vorab festgelegten, benutzerdefinierten Felder für die Entität. Die Spalten werden nur angezeigt, wenn für das Objekt benutzerdefinierte Felder definiert wurden und das benutzerdefinierte Feld bei der Erstellung oder der letzten Konfiguration für Sie sichtbar gemacht wurde.
- Gerät
- Am System beteiligtes Gerät (Lesegerät, REX-Eingabe, E/A-Modul, Öffner-Relais usw.).
- E-Mail-Adresse
- Die E-Mail-Adresse des Karteninhabers oder des Besuchers.
- IP-Adresse
- IP-Adresse der Einheit oder des Computers, die/der das Ereignis ausgelöst hat.
- Ereigniszeitraum
- Zeitraum, in dem das Ereignis aufgetreten ist.
- Produkttyp
- Modell der Einheit.
- Zusatz-Zugangsmedium
- Manchmal wird ein zweites Zugangsmedium benötigt. Zum Beispiel wenn für den Zutritt zu einer Tür oder einem Fahrstuhl sowohl Karte als auch PIN-Nummer erforderlich sind.
- Zeitzone
- Zeitzone der Einheit.
- Einheit
- Name der Einheit.