Sie können mit dem Aktivitätsnachverfolgungsbericht alle Aktivitäten von Benutzern in Bezug auf Video, Zutrittskontrolle und LPR anzeigen.
Bevor Sie beginnen
Was Sie noch wissen sollten
Prozedur
- Öffnen Sie auf der Homepage die Aufgabe Aktivitätspfade .
-
Wählen Sie im Aktivitäten -Filter, welche der folgenden Aktivitäten untersucht werden sollen:
- Zutrittskontrolle:
- Zutrittskontrollgerät neu gestartet (manuell)
- Wer eine Zutrittskontrolleinheit manuell neu gestartet hat.
- Support-Protokolle für Zutrittskontrolleinheit aktiviert/deaktiviert
- Benutzer, der Support-Protokolle für eine Zutrittskontrolleinheit aktiviert oder deaktiviert hat.
- Zutrittskontrollgerät-Systemsynchronisation gestartet (manuell)
- Wer manuell die Synchronisation einer Zutrittskontrolleinheit gestartet hat.
- Anti-Passback-Missbrauch vergeben
- Wer eine Anti-Passback-Verletzung vergeben hat.
- Gedruckter Ausweis
- Wer eine Ausweiskarte gedruckt hat.
- Anmeldeinformationsanforderung abgebrochen/abgeschlossen
- Wer den angeforderten Druck einer Ausweiskarte ausgeführt oder abgebrochen hat.
- Anmeldeinformationsanforderung
- Wer den Druck einer Ausweiskarte angefordert hat und warum.
- Gerät überbrückt
- Wer ein Zutrittskontrollgerät überbrückt (deaktiviert) hat.
- Wartungsmodus Tür abgebrochen
- Wer den Wartungsmodus einer Tür abgebrochen hat.
- Tür in den Wartungsmodus gesetzt
- Wer eine Tür durch Einstellen des Wartungsmodus entriegelt hat.
- Tür-Entsperrungsplan überschrieben (Sperren/Entsperren)
- Wer den Sperrungs- oder Entsperrungsplan einer Tür überschrieben hat.
- Tür-Entsperrungsplan überschreiben abgebrochen
- Wer das Überschreiben des Entsperrungsplans einer Tür abgebrochen hat.
- Tür entriegelt (ausdrücklich)
- Wer eine Tür über Security Desk mithilfe einer Sofortaktion oder eines Alarms durch Ereignis-zu-Aktion entsperrt hat.
- Tür entriegelt (manuell)
- Wer eine Tür manuell über das Security Desk Tür -Widget entsperrt hat.
- Überschreiben Aufzugetage Zutrittszeitplan abgebrochen
- Benutzer, der das Überschreiben eines Aufzugzeitplans abgebrochen hat.
- Aufzugetage Zutrittszeitplan überschrieben (freier Zugang)
- Benutzer, der einen Aufzugzeitplan mit freiem Zugang außer Kraft gesetzt hat.
- Aufzugetage Zutrittszeitplan überschrieben (beschränkter Zugang)
- Benutzer, der einen Aufzugzeitplan mit beschränktem Zugang außer Kraft gesetzt hat.
- Firmware-Aktualisierung für Zutrittskontrolleinheit mit Upgrade des Schnittstellenmoduls geplant
- Benutzer, der eine Firmwareaktualisierung für eine Zutrittskontrolleinheit und die zugehörigen Schnittstellenmodule geplant hat.
- Firmware-Aktualisierung für Zutrittskontrolleinheit ohne Upgrade des Schnittstellenmoduls geplant
- Benutzer, der eine Firmwareaktualisierung für eine Zutrittskontrolleinheit geplant hat.
- Firmware-Aktualisierung für Schnittstellenmodul geplant
- Benutzer, der eine Firmwareaktualisierung für ein Schnittstellenmodul geplant hat.
- Zurücksetzen des Personenzählers
- Benutzer, der die Personenzählung eines Bereichs auf Null zurückgesetzt hat.
- Person zu Bereich hinzugefügt
- Benutzer, der mit dem SDK einem Bereich einen Karteninhaber hinzugefügt hat.
- Person aus dem Bereich entfernt
- Benutzer, der einen Karteninhaber aus einem Bereich in dem Task Personenzählung entfernt hat.
- Geplante Firmware-Aktualisierung für Zutrittskontrolleinheit abgebrochen
- Die geplante Aktualisierung der Einheit wurde abgebrochen.
- Zurücksetzung vertrauenswürdiges Zertifikat
- Benutzer, der das vertrauenswürdige Zertifikat einer Synergis™ Cloud Link-Einheit zurückgesetzt hat.
- Begrenzungsschutztüren des Bereichs entsperren
- Benutzer, der eine Perimetertür eines Bereichs entsperrt hat.
- Allgemein:
- Alarm bestätigt
- Benutzer, der einen aktiven Alarm bestätigt hat.
- Alarmkontext bearbeitet
- Benutzer, der den Kontext eines Alarms bearbeitet hat.
- Erzwungene Alarmquittierung
- Benutzer, der einen aktiven Alarm erzwungen bestätigt hat.
- Alarm weitergeleitet
- Benutzer, der einen aktiven Alarm weitergeleitet hat.
- Alarm zurückgestellt
- Benutzer, der einen aktiven Alarm zurückgestellt hat.
- Alarm ausgelöst (manuell)
- Wer manuell einen Alarm ausgelöst hat.
- Alle erzwungenen Alarmquittierungen
- Wer alle aktiven Alarme erzwungen bestätigt hat.
- Mit Remote verbunden Security Desk
- Wer sich mit einer Security Desk Remote-Workstation verbunden hat.
- Von Remote getrennt Security Desk
- Wer die Verbindung zu einer Security Desk-Remote-Workstation getrennt hat.
- Einbruchalarm quittiert
- Wer den Einbruchalarm quittiert hat.
- Einbruchalarm stumm geschalten
- Wer den Einbruchalarm stumm geschalten hat.
- Ausgelöster Einbruchalarm
- Wer manuell einen Einbruchalarm ausgelöst hat.
- Einbruchserkennungsbereich deaktiviert
- Wer einen Einbruchmeldebereich deaktiviert hat.
- Einbruchserkennungsbereich – Eingangsüberbrückung aktiviert/deaktiviert
- Benutzer, der eine Sensorumgehung in einem Einbruchserkennungsbereich aktiviert oder deaktiviert hat.
- Einbruchmeldebereich - Master aktiviert
- Wer eine Masteraktivierung auf einem Einbruchserkennungsbereich durchgeführt hat.
- Einbruchserkennungsbereich – Perimeteraktivierung
- Wer eine Perimeteraktivierung auf einem Einbruchserkennungsbereich durchgeführt hat.
- Makro gestartet/abgebrochen
- Benutzer, der ein Makro gestartet oder abgebrochen hat.
- Ausgabe ausgelöst (manuell)
- Wer einen Ausgangskontakt ausgelöst hat (z. B. mit einer Sofortaktion).
- Bericht exportiert/erzeugt/gedruckt
- Wer einen Bericht exportiert, erzeugt oder gedruckt hat.WICHTIG: Wenn die Option Bericht generiert für einen Aktivitätsprotokollbericht verwendet wird, der LPR-Daten enthält, wird der Grund für die LPR-Suche im Feld Beschreibung angegeben, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
- Bedrohungsstufe festgelegt/gelöscht
- Wer eine Bedrohungsstufe festgelegt oder gelöscht hat und in welchem Bereich oder System.
- Benutzer angemeldet/abgemeldet
- Wer sich in welcher Security Center Clientanwendung angemeldet oder abgemeldet hat.
- Benutzeranmeldung fehlgeschlagen
- Benutzer, der sich nicht bei einer Security Center-Clientanwendung anmelden konnte, und die Ursache dafür.
- Zone aktiviert/deaktiviert
- Wer eine Zone aktiviert oder deaktiviert hat.
- LPR:
- Anwendung aktualisiert
- Wer eine Genetec Patroller™ oder eine Sharp Einheit aktualisiert hat.
- Ausgelösten Parkflächenverstoß nachverfolgen
- Wer einen Parkflächenverstoß in einer Parkzone durchgesetzt hat.
- Treffer gelöscht
- Wer einen Treffer gelöscht hat.
- Bearbeitete Hotlist oder Genehmigungsliste
- Wer eine Hotlist oder Genehmigungsliste geladen hat oder Nummernschilder in der Liste hinzugefügt, geändert oder gelöscht hat.
- Abgleich von vergangenen Ablesungen ausgelöst
- Wer einen Abgleich von vergangenen Ablesungen in Genetec Patroller™ durchgeführt hat.
- Beweismittelfotobericht gedruckt (Treffer/Erkennungen)
- Wer den Bericht über Treffer/Erkennungen gedruckt hat.
- Kennzeichenfilter aktiviert
- Bei welcher LPR Manager Rolle der Kennzeichenfilter aktiviert ist.
- Erkennung bearbeitet/ausgelöst
- Wer eine Nummernschilderfassung bearbeitet/ausgelöst hat.
- Geschützte Datei lesen/darauf zugreifen
- Wer ein erfasstes Nummernschild oder einen Treffer geschützt hat.
- Ungeschützte Datei lesen/darauf zugreifen
- Wer den Schutz eines erfassten Nummernschilds oder eines Treffers aufgehoben hat.
- Parkzonenbestand zurücksetzen
- Wer den Bestand einer Parkzone zurückgesetzt hat.
- Parkzonenbelegung einstellen
- Wer die Belegung einer Parkzone geändert hat.
- Video:
- Archivsicherung gestartet/gestoppt (manuell)
- Wer manuell eine Videosicherung eines Archivers gestartet oder gestoppt hat.
- Archiver-Konsolidierung gestartet/gestoppt (manuell)
- Benutzer, der das Konsolidieren von Videos von einem sekundären Archiver auf den primären Archiver gestartet oder gestoppt hat.
- Archivduplizierung gestartet/gestoppt (manuell)
- Wer die Duplizierung eines Archivers auf einen anderen Archiver gestartet oder gestoppt hat.
- Archivwiederherstellung gestartet/gestoppt (manuell)
- Wer die Wiederherstellung eines Videoarchivs auf einem Archiver gestartet oder gestoppt hat.
- Archivabruf von Einheiten gestartet/gestoppt (manuell)
- Wer die Videoübertragung von Videoarchiven auf einen Archiver gestartet oder gestoppt hat.
- Bandbreite überschritten
- Wer einen Videostream angefordert hat, für den keine Verbindung hergestellt werden konnte, weil die maximale Bandbreite für umgeleitetes Video erreicht war. Oder, wer einen umgeleiteten Videostream verloren hat, weil die maximale Bandbreite erreicht wurde und ein Benutzer mit höherer Benutzerebene einen Stream anforderte.
- Lesezeichen gelöscht/geändert
- Wer ein Lesezeichen gelöscht oder geändert hat.
- Kamera gesperrt/entsperrt
- Wer eine Kamera gesperrt oder entsperrt hat.
- Vertrauliches Video angefordert
- Wer das Ansehen eines vertraulichen Videostreams angefordert hat.
- Verbunden mit einem Analogbildschirm
- Wer die Verbindung zu einem Analogbildschirm erstellt hat.
- Getrennt von einem Analogbildschirm
- Wer die Verbindung zu einem Analogbildschirm getrennt hat.
- Schlüssel-Stream entfernt
- Benutzer, der einen Schlüsselstream entfernt hat.
- Live-Streaming gestartet/gestoppt
- Welche Kamera angezeigt oder entfernt wurde.
- Wiedergabestreaming
- Welche Aufzeichnung abgespielt wurde.
- PTZ aktiviert
- Benutzer, der eine PTZ im Leerlauf bewegt hat.
- PTZ-Befehl gesendet
- PTZ-Befehl, den der Benutzer gesendet hat.
- PTZ gesperrt
- Benutzer, der PTZ auf einer Kamera gesperrt hat.
- PTZ-Zoom gestartet/gestoppt
- Benutzer, der PTZ auf einer Kamera gestartet oder gestoppt hat.
- Aufnahme gestartet/gestoppt (manuell)
- Benutzer, der manuell eine Videoaufzeichnung gestartet oder gestoppt hat.
- Sequenz angehalten/wieder aufgenommen
- Benutzer, der eine Videosequenz angehalten oder fortgesetzt hat.
- Schnappschuss gedruckt/gespeichert
- Wer einen Schnappschuss gedruckt oder gespeichert hat.
- Video exportiert
- Was der Benutzer exportiert hat und wo das exportierte Material gespeichert wurde.
- Videodatei gelöscht (manuell)
- Wer eine Videodatei aus dem System gelöscht hat.
- Videodatei geschützt/ungeschützt
- Wer das Schützen einer Videodatei gestartet oder gestoppt hat.
- Videostream nicht geliefert
- Benutzer, dessen Videoanforderung beendet wurde, ohne dass ein Bild gerendert wurde.
- Videogerät ermittelt/neu gestartet/erneut verbunden
- Wer ein Videogerät ermittelt, neu gestartet oder erneut verbunden hat.
- Visuelle Nachverfolgung aktiviert/deaktiviert
- Wer Visuelle Nachverfolgung in einer Kachel aktiviert oder deaktiviert hat.
- Zutrittskontrolle:
-
Stellen Sie die weiteren Abfragefilter für den Bericht ein. Wählen Sie einen oder mehrere der folgenden Filter:
- Anwendung
- Welche Client-Anwendung für die Aktivität genutzt wurde.
- Ereigniszeitstempel
- Festlegen des Zeitbereichs für die Abfrage. Der Bereich kann für einen bestimmten Zeitraum oder für globale Zeiteinheiten spezifiziert werden, zum Beispiel für die vorherige Woche oder den vorherigen Monat.
- Ereignisse
- Auswählen der Ereignisse von Interesse. Die verfügbaren Ereignistypen sind von der verwendeten Aufgabe abhängig.
- Betroffen
- Die von dieser Aktivität betroffenen Objekte.
- Initiator
- Benutzer oder Rolle, der/die für die Aktivität verantwortlich ist.
-
Klicken Sie auf Bericht erstellen.
Die Aktivitätsergebnisse sind im Berichtsbereich aufgeführt.