Sichern von Datenbanken - Security Center 5.12.2.0

Security Center Installations- und Upgrade-Handbuch 5.12.2.0

Product
Security Center
Content type
Handbücher > Installationsanleitungen
Version
5.12
Release
5.12.2.0
ft:locale
de-DE
Last updated
2025-01-21

Sie können Ihre Security Center-Systemdaten schützen, indem Sie die Datenbanken regelmäßig an einem sicheren Ort – separat von Ihrem Hauptserver – sichern. Es ist empfehlenswert, Datenbanken vor einem Upgrade zu sichern.

Was Sie noch wissen sollten

ACHTUNG:
Verwenden Sie keine Snapshots von virtuellen Maschinen, um Ihre Security-Center-Datenbanken zu sichern. Während des Snapshot-Prozesses werden alle I/Os auf der virtuellen Maschine ausgesetzt, was die Stabilität und Leistung Ihres Systems beeinträchtigen kann. Wir empfehlen Ihnen dringend, die unten beschriebene Vorgehensweise zu befolgen.

Der Sicherungsvorgang unterscheidet sich je nachdem, welche Rollendatenbank Sie sichern möchten.

Prozedur

  1. Bei der Directory-Datenbank ohne Failover führen Sie das Backup in Server Admin aus.
  2. Führen Sie bei der Directory-Datenbank mit Failover die Sicherung im Config Tool über die Directory Manager-Seite „Directory Failover“ aus.
  3. Bei anderen Security Center-Rollendatenbanken führen Sie das Backup im Config Tool durch – auf der Seite „Ressourcen“ der Rolle.
  4. Führen Sie bei Archiver- und Auxiliary-Archiver-Rollen eine Archivübertragung durch, nachdem Sie die Datenbank gesichert haben, um die Videodateien zu sichern.