Jedes Mal, wenn Sie Ihren Hauptserver auf einen neuen Computer verlagern, müssen Sie mithilfe von Server Admin alle Erweiterungsserver Ihres Security Center-Systems erneut mit dem Hauptserver verbinden.
Bevor Sie beginnen
Nachdem der Erweiterungsserver erfolgreich installiert wurde, verbindet er sich automatisch mit dem Hauptserver. Diese Schritte sind nur in folgenden Fällen erforderlich:
- Sie bei der Installation des Erweiterungsservers falsche Verbindungsparameter für den Hauptserver eingegeben haben.
- Sie den Hauptserver auf einen anderen Computer verlagert haben.
- Sie das Kennwort auf dem Hauptserver geändert haben.
- Sie haben die Directory-Authentifizierung auf Ihrem Erweiterungsserver aktiviert, das Directory-Zertifikat ist jedoch nicht von einer anerkannten Zertifizierungsstelle (CA) signiert.
Prozedur
-
Öffnen Sie die Server Admin-Webseite auf dem Erweiterungsserver, indem Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
-
Geben Sie das Kennwort ein und klicken Sie auf Anmelden. Das anfängliche Kennwort des Erweiterungsservers ist das Kennwort des Hauptservers, das bei der Installation des Erweiterungsservers eingegeben wurden. Dieses Kennwort wird mit dem aktuellen Kennwort des Hauptservers synchronisiert, nachdem sich der Erweiterungsserver erfolgreich mit dem Hauptserver verbunden hat.
Die Server Admin-Seite Übersicht wird angezeigt.
-
Falls Sie nicht mit dem Hauptserver verbunden sind, klicken Sie oben im Server Admin-Fenster auf Hauptserver-Verbindung.
-
Geben Sie die Serveradresse (Hauptserver-Hostname oder IP-Adresse des Hauptservers) und das Kennwort ein und klicken Sie dann auf Speichern.
-
Wenn Sie aufgefordert werden, den Dienst neu zu starten, klicken Sie auf Ja.
Während der Genetec™ Server-Dienst neu startet, sind Sie bei Server Admin vorübergehend abgemeldet.
-
Melden Sie sich nach dem Neustart des Genetec™ Server-Diensts wieder bei Server Admin an, um die Hauptserververbindung zu verifizieren.
Der Hauptserver ist verbunden.
Wenn Directory-Zertifikat immer validieren festgelegt ist, sehen sie möglicherweise eine Meldung, dass die Identität des Directory-Servers nicht verifiziert werden kann.
-
Wenn die Identität des Directory-Servers nicht verifiziert werden kann, führen Sie Folgendes durch:
-
Klicken Sie auf Hauptserververbindung.
-
Verifizieren Sie im Dialogfeld, dass das Zertifikat Ihres Hauptservers wie erwartet ist und klicken Sie dann auf Zertifikat akzeptieren.
WICHTIG: Das akzeptierte Zertifikat wird in einer lokalen Whitelist gespeichert und Sie sollten nicht erneut aufgefordert werden, es zu akzeptieren. Falls doch, sollten Sie umgehend Ihre IT-Abteilung benachrichtigen.
BEST-PRACTICE: Damit Sie das Zertifikat Ihres Hauptservers nicht jedes Mal akzeptieren müssen, wenn jemand von einem neuen Computer eine Verbindung herstellt, sollten Sie ausschließlich Zertifikate einer Zertifizierungsstelle verwenden, die von Ihrer unternehmensinternen IT als vertrauenswürdig eingestuft ist.
-
Klicken Sie auf Speichern.
-
Wenn Sie aufgefordert werden, den Dienst neu zu starten, klicken Sie auf Ja.
Während der Genetec™ Server-Dienst neu startet, sind Sie bei Server Admin vorübergehend abgemeldet.
Ergebnisse
Der Erweiterungsserver ist nun mit dem Hauptserver verbunden. Die beiden Server können auch dann verbunden bleiben, wenn Sie auf einem oder beiden Servern das Zertifikat ändern. Damit dies funktioniert, müssen die beiden Server während der Änderung verbunden sein.