Einschränkungen sind Probleme bei Software oder Hardware, die nicht behoben werden können. Für einige Einschränkungen sind Umgehungslösungen dokumentiert.
Allgemeine Probleme sind nach Lösung kategorisiert. Gerätespezifische Probleme sind nach Hersteller und Modell kategorisiert.
Security Center 5.7 SR5 beinhaltet die folgenden bekannten Einschränkungen.Lösung/Einheit | Problem | Beschreibung |
---|---|---|
Zutritt | 1938701 | Nachdem ein Besucher angemeldet wurde und dann auf inaktiv gesetzt wird, können Sie den Besucher löschen, aber nicht abmelden. |
Zutritt | 1899796 | Wenn mehrere Zutrittskontrollereignisse, die den E-Mail-Logger verwenden, erhalten werden, kann es passieren, dass die Access-Manager-Rolle nicht mehr reagiert. |
Zutritt | 1190526 | Wenn Sie eine Hardwarezone hinzufügen und der Ausgangszustand des Eingangs inaktiv ist, erscheint der Eingang im Task Systemstatus als unbekannt. |
Zutritt | 1179902 | Global Cardholder Synchronizer (GCS): Wenn die GCS-Rolle auf einem Erweiterungsserver mit Security Center 5.6 oder früher ausgeführt wird, haben Sie Synchronisierungsprobleme, wenn der Directory-Server, mit dem sie verbunden ist, auf Security Center 5.7 aktualisiert wird. |
Zutritt | 1113100 | GCS: Nach Deaktivierung der GCS-Rolle (sie ist offline) und Auswahl eines gemeinsam genutzten Karteninhabers ist das Feld Sicherheitsfreigabe ausgegraut und schreibgeschützt, sollte aber noch änderbar sein. |
Zutritt | 1048053 | Auf einem System, auf dem eine Access Manager-Rolle im Abwärtskompatibilitätsmodus für Security
Center 5.5 oder früher ausgeführt wird, werden die Schnittstellenmodule einer Synergis™
Softwire Einheit als offline angezeigt, ihre untergeordneten Geräte jedoch als online. Abhilfemaßnahme: Upgrade Access Manager.
|
Zutritt | 1039753 | Wenn die GSC-Rolle und die Federation™ Rolle auf dem gleichen Server laufen und auf dasselbe Directory verweisen, führt die Synchronisierung von föderierten Entitäten dazu, dass GCS wegen ständiger Synchronisierungsversuche in einen Warnzustand versetzt wird. Abhilfemaßnahme: Führen Sie die Federation™-Rolle und die GCS-Rolle auf separaten Servern aus.
|
Zutritt | 1037563 | Wenn Sie auf einer Synergis™ Einheit die Einstellung der Schleusenfunktion auf Einzelne Tür entsperren setzen und dann die Besucherbegleitregel im gleichen Bereich aktivieren, wird der Zutritt immer abgelehnt, wenn der Besucher und die Begleitperson versuchen, den Bereich zu betreten, weil es sich um eine ungültige Konfiguration handelt. |
Zutritt | 1037274 | Die in der Global-Cardholder-Synchronizer-Rolle angezeigte Letzte Synchronisierung wird aktualisiert, auch wenn Änderungen aus dem Quell-Directory keine Änderungen im Ziel-Directory zur Folge haben. |
Zutritt | 1029849 | GCS: Falls eine globale Partition bereits auf dem Hauptserver vorhanden ist, wenn eine GCS-Rolle auf einem Remote-Server erstellt wird, wird diese globale Partition nicht in der Liste der Partitionen angezeigt, es sei denn, die Seite wird aktualisiert, indem Registerkarten gewechselt oder eine andere globale Partition hinzugefügt wird. |
Zutritt | 1003002 | GCS: Wenn Sie vom Server aus arbeiten, auf dem die GCS-Rolle gehostet wird, erscheint eine Warnung für fehlende Abhängigkeiten, wenn Sie den zugeordneten Karteninhaber einer Anmeldeinformation von global auf lokal ändern. Sie können einem lokalen Karteninhaber keine gemeinsam genutzten Anmeldeinformationen zuweisen. |
Zutritt | 1002738 | GCS: Wenn die GCS-Rolle viele Entitäten verwaltet, dauert das Vorabrufen von Informationen aus beiden Directorys sehr lange. |
Zutritt | 1000780 | GCS: Wenn die GCS-Rolle im Konflikt-Status aufgrund eines Überlaufs einer Lizenzbeschränkung neu startet, wird das Konflikt verursachende Element beim Neustart der Rolle gelöscht. |
Zutritt | 956063 | GCS: Wenn ein Benutzer eine Besuchergruppe mit vorhandenen Karteninhabern zu einer globalen Partition hinzufügt (was keine empfohlene Aktion ist), wird die Besuchergruppe nicht richtig synchronisiert und Sie können aus Security Desk keine Besucher zu dieser Gruppe hinzufügen. |
Zutritt | 697778 | Wenn Sie im Bericht Anmeldeinformationskonfiguration nach nicht verwendeten Berechtigungen suchen, werden die föderierten Karteninhaber sind nicht in den Berichtsergebnissen aufgeführt. |
Zutritt | 601549 | Es wird davon abgeraten, im Zusammenhang mit Federation™ die Ablauf-Einstellungen für Karteninhaber oder Anmeldeinformationen zu nutzen. Wenn ein Karteninhaber oder eine Anmeldeinformation an einem föderierten Standort abläuft (zum Beispiel, wenn Sie die Option Ablauf nach erstem Gebrauch verwenden), wird der Status des Karteninhabers oder der Anmeldeinformation nicht auf dem Host-Standort synchronisiert. |
Zutritt | 546220 | Globale E/A: Bei einem Security Center 5.5 Server in einem Verbund wird das Aktivieren/Deaktivieren-Widget für E/A-Zonen aktiviert, wenn die Master-Einheit offline ist. |
Zutritt | 506048 | Wenn ein zugewiesenes Ausgabeverhalten einer E/A-Zone geändert wird, müssen Sie eine manuelle Synchronisation auf der Master-Einheit durchführen, damit das Ausgabeverhalten angewendet wird. |
Zutritt | 474260 | Config Tool: Die Zutrittskontrolleinheit verbleibt im Warnstatus (gelb), wenn die Tür-Schnittstelle vor der Tür-Entität gelöscht wird. |
Zutritt | 396679 | Zone: Wenn Sie eine Zone aktivieren und eine Eingangsverzögerung konfigurieren, wird nur das erste Ereignis und ein Ereignis Zone aktiviert für die Zone generiert. |
Zutritt | 264771 | Werden Perimeter-Einheiten eines Bereichs von mehr als einem Access Manager verwaltet, werden für die gleiche Warnung mehrere Ereignisse generiert. Wenn keine Perimeter-Einheiten für einen Bereich konfiguriert sind, wird ein Ereignis „Entitätswarnung“ empfangen, wenn sich der Bereichsstatus von „In Betrieb“ auf „Warnung“ ändert. |
Zutritt | 262840 | Wenn Sie ein Upgrade auf Security Center 5.3 oder später durchführen, werden alle Tür-Eigenschaften, die einer Synergis™ Einheit zugeordnet sind, mit den Standardwerten der Version ersetzt, auf die Sie upgraden. |
Zutritt | 262293 | In Bereichen, die die Regeln für die Zutrittskontrolle von Stammbereichen übernehmen, sind diese Regeln auch dann noch aktiv, wenn im Stammbereich alle Zutrittskontrollen ausgeschaltet wurden. |
Zutritt | 241207 | Das Vergeben einer Anti-Passback-Verletzung für die Gruppe Alle Karteninhaber funktioniert nicht. Abhilfemaßnahme: Verwenden Sie stattdessen spezifische Karteninhabergruppen.
|
Zutritt | 238045 | Ereignisse vom Typ „Zutritt erlaubt“ können bei wiederkehrenden Besuchern in der Beschreibungsspalte „Informationen nicht verfügbar“ anzeigen. |
Zutritt | 194341 | Im Tool „Editor kundenspezifisches Kartenformat“ kann der Sequenzgenerator nicht mit dem Wiegand Feldtyp UTF-8 verwendet werden. Abhilfemaßnahme: Verwenden Sie einen hexadezimalen oder dezimalen Feldtyp.
|
Zutritt | 154639 | Active Directory: Wenn Sie mehrere Karteninhaber mit der gleichen Zugangsdaten-PIN-Nummer haben und eine der PIN-Nummern auf inaktiv setzen, um die Karteninhaber zu importieren, erhalten Sie keine Zutritt erlaubt- oder Zutritt abgelehnt-Ereignisse in Security
Desk. Abhilfemaßnahme: Stellen Sie sicher, dass Sie nicht mehrere Karteninhaber mit der gleichen PIN-Nummer importieren.
|
Zutritt | 153384 | Access Manager: Unter bestimmten Bedingungen leuchtet das Lesegerät, wenn ein Benutzer seine Karte auf einer Seite der Tür präsentiert, auf der anderen Seite der Tür grün auf. Dieses Verhalten tritt nur unter den folgenden Bedingungen auf:
|
Zutritt | 153195 | Das Ändern der Mitglieder (Türen, Fahrstühle, geschachtelte Bereiche) eines Bereichs kann zu Störungen im Bereichsbericht Zeit und Anwesenheit für einen Zeitbereich vor der Änderung führen. |
Zutritt | 149745 | Wenn ein Besucher mit einem Vorfallbericht verbunden ist, wird er aus dem Bericht entfernt, nachdem er sich abgemeldet hat. |
Zutritt | 149027 | Sie können mit dem Importtool keine PIN-Nummern und Karten aus einer .csv-Datei importieren. Abhilfemaßnahme: Importieren Sie die PIN-Nummern und die Karten getrennt voneinander aus zwei .csv-Dateien.
|
Zutritt | 115855 | Wenn Sie über das Importtool mehr als 5.000 Zugangsdaten und Karteninhaber mit Bildern gleichzeitig importieren, kann es dazu kommen, dass einige Berechtigungen nicht mehr deren Karteninhabern zugeordnet sind. |
Zutritt | 96628 | Security Desk: Wenn Sie die Berechtigung eines Besuchers im Task Besucherverwaltung bearbeiten und dann zur Detailseite des nächsten Besuchers wechseln, ohne die Schaltfläche Speichern zu drücken, werden Ihre Änderungen dennoch gespeichert. |
Zutritt | 83840 | Wenn Sie den Bericht Zutrittsregelkonfiguration exportieren oder drucken, ist die Symbol-Spalte nicht enthalten. |
Zutritt | 71422 | Es können mehrere Berechtigungen für den gleichen Karteninhaber angefordert werden, wenn die Anforderungen von Benutzern auf verschiedenen Partitionen erstellt wurden. |
Zutritt | 70694 | Sie können mit dem Active Directory nicht synchronisieren, wenn ein Feld ein geschütztes Leerzeichen enthält. |
Zutritt | 70538 | Wenn während der Synchronisation mit dem Active Directory ein Fehler auftritt und die Synchronisation pausiert, kann sie nicht abgeschlossen werden. |
Zutritt | 70535 | Sie können HID H10302 37-Bit und HID H10304 37-Bit Zugangsberechtigungen nicht mit einem Active Directory synchronisieren, wenn diese die Maximalwerte verwenden. |
Zutritt | 69460 | Wenn Sie einen Benutzer oder Karteninhaber aus einem Active Directory importieren und diese/r standardmäßig Mitglieder der Partition der Active Directory Rolle ist/sind, wird die Partition bei der nächsten Synchronisation nicht erneut hinzugefügt, wenn Sie die Partitionszugehörigkeit von der Entität entfernen. |
ACTi | 154959 | KCM- und TCM-Modelle: Diese Einheiten unterstützen keine Multicast-IP-Adressen, die außerhalb des Bereichs von 224.5.0.1 bis 239.255.255.255 liegen. |
ACTi | 154935 | ACM1100: Die Option Farbton einstellen in der Kamera-Registerkarte Attribute in Config Tool hat keinen Einfluss auf die Einheit. |
Advidia | 177547 | A-46: Sie können von einem MPEG-4-Stream kein Live-Video anzeigen. |
Advidia | 177545 | A-46: Sie können den Live-Stream nicht anzeigen, wenn der Verbindungstyp in den Netzwerkeinstellungen auf Multicast gesetzt ist. Abhilfemaßnahme: Geben Sie unter Netzwerkeinstellungen, neben der Multicast-Adresse, die folgende Adresse ein: 224.16.17.3.
|
Alle | 2047847 | Ab Security Center 5.7 SR4 nimmt die Aktualisierung einer Directory-Datenbank mit vielen Karteninhaberbildern möglicherweise bis zu dreißig Minuten in Anspruch. |
Alle | 1716732 | Nicht-Admin-Benutzer, die über das Benutzer hinzufügen-Recht verfügen, können eventuell nicht in der Lage sein, Benutzern, die sie erstellt haben, Zugriff auf Partitionen zu erteilen, wenn sie selbst nicht Zugriff auf alle Partitionen in einer bestimmten Hierarchie haben. |
Alle | 1478998 | Wenn Sie einen Bericht zum Systemzustandsverlauf oder zur Systemzustandsstatistik erstellen, zeigt der Quellentität-Filter alle föderierten Entitäten an, anstatt nur die föderierten Kameras anzuzeigen. |
Alle | 1462536 | Wenn Sie eine Videoeinheit neu starten oder von einem Archiver zu einem anderen bewegen, sind die im Bericht zum Systemzustandsverlauf gelisteten Zustandsereignisse Verbindng zu Kamera unerwartet unterbrochen und Verbindung zu Einheit unerwartet unterbrochen anstatt Vom Benutzer angehalten. |
Alle | 1448973 | Wenn Sie in der Task Systemstatus die Option Zonen aus der Liste Überwachung auswählen, gibt die Abfrage keine Ergebnisse zurück, obwohl Zonen in Security Center vorhanden sind. |
Alle | 1184208 | Wenn auf einer Workstation .NET 4.6.1 installiert ist, und Sie eine Videoeinblendung wiedergeben, die auf .NET 4.6.2 erzeugt wurde, wird der Generator der erzeugten XAML die Eigenschaft PixelsPerDip hinzufügen und der Player wird eine Ausnahme auslösen, da die Eigenschaft in älteren .NET-Versionen nicht vorhanden war. |
Alle | 1177861 | Wenn eine Rolle eine SQL-Datenbank verwendet, die auf einem Netzlaufwerk ausgeführt wird, funktioniert die Option Benachrichtigen, wenn Folgendes erreicht wird: Speicherkapazität nicht. |
Alle | 1011458 | Directory-Failover: Wenn die für Directory-Ausfallsicherheit verwendete SQL-Datenbank verloren geht, geht die Rolle Directory Manager in einen Warnungszustand über, aber es gibt kein Ereignis im Task Integritätsverlauf. |
Alle | 889969 | Windows 7, 8.1: Wenn Belastbare Verbindung aktiviert ist und die Federation™-Rolle von einem föderierten Security Center Directory Server getrennt ist, der unter Windows Version 7 oder 8.1 läuft, wird die Federation™-Rolle möglicherweise nicht im Warnstatus angezeigt. |
Alle | 781950 | Karten: Wenn Sie in Security Desk föderierte Karten anzeigen, werden KML-Ebenen nicht dargestellt. |
Alle | 750320 | Karten: Wenn Sie Security
Desk über einen Remote-Desktop verwenden, können ESRI ArcGIS-Karten Security
Desk einfrieren lassen. Abhilfemaßnahme: Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung für Security
Desk indem Sie Security
Desk über die Eingabeaufforderung mit SecurityDesk.exe -nohwa als Befehlszeile starten.
|
Alle | 747939 | Karten: Föderierte Karten, die mithilfe eines ESRI-Kartenanbieters erstellt wurden, können in Security Desk nicht dargestellt werden. |
Alle | 743511 | Es werden keine Netzwerk-Routen für föderierte Netzwerke erstellt. |
Alle | 549272 | Auditnachverfolgungen werden nicht protokolliert, wenn Werte in der Hardware-Registerkarte der Synergis™ Einheit in Config Tool geändert werden. |
Alle | 385441 | Wenn die Grafikkarte eines Systems mehr als 4 GB Speicher aufweist, zeigt das Dialogfenster Hardware-Informationen nicht die korrekte Speichermenge an. |
Alle | 379423 | Failover: Nach dem Failover einer Map-Manager-Rolle, sind Karten, die mithilfe von Bildern erstellt wurden, leer. |
Alle | 279232 | Diagnostisches Datenerfassungstool: Leistungsindikatoren werden auf Windows XP/2003 32-Bit-Computern nicht installiert. |
Alle | 263573 | Wenn eine Archivanzeigebeschränkung in Security Center 5.3 definiert wurde, wird die gleiche Beschränkung nur dann definiert, wenn Sie sich in Security Desk 5.3 anmelden. Die Archivanzeige ist nicht auf Sie beschränkt, wenn Sie sich in Security Desk 5.2 anmelden. |
Alle | 262129 | Ein Benutzer kann über ausreichende Berechtigungen zum Löschen einer Aktion verfügen, ohne dass dessen Berechtigungen für die Änderung der Aktion ausreichen. |
Alle | 260123 | Virtuelle Zone: Ein Normale-Zone-Ereignis wird nicht ausgelöst, wenn der Eingang vom Status Problem in den Status Normal gewechselt ist. |
Alle | 260106 | Virtuelle Zone: Ein Ereignis Aktive-Zone wird innerhalb eines Schwellenwertzeitrahmens ausgelöst. Das Ereignis Aktive Zone sollte erst nach dem Ablauf des Reaktivierungsschwellenwerts ausgelöst werden. |
Alle | 244441 | Security Desk: Wenn ein privater oder öffentlicher Task geöffnet wird und Sie Ihren Arbeitsbereich speichern, während ein anderer Task aktiv ist, ist bei der erneuten Anmeldung der öffentliche oder private Task aktiv, nicht derjenige, der aktiv war, als Sie das Speichern ausgeführt haben. |
Alle | 241800 | Security Desk: Die Meldung "An error occurred while processing entity's past events“ (Beim Verarbeiten der vergangenen Ereignisse einer Entität ist ein Fehler aufgetreten) wird angezeigt, wenn Security Desk geöffnet wird und währenddessen gleichzeitig mehrere Kameras überwacht werden. |
Alle | 235040 | Die Liste der verfügbaren Partitionen, denen ein Benutzer hinzugefügt werden kann, hängt davon ab, ob Partitionen im Abschnitt Beziehungen der Registerkarte Identität erweitert ist. |
Alle | 234359 | Directory-Failover: Das Directory verbindet sich manchmal mit einer sekundären Datenbank, obwohl die Option Verbindung mit der Master-Datenbank automatisch wiederherstellen in der Registerkarte Datenbank-Failover ausgewählt ist. |
Alle | 234304 | Vorfallberichte: Benutzerdefinierte Vorfallfelder werden nach einer Änderung nicht immer korrekt aktualisiert. Abhilfemaßnahme: Erstellen Sie den Bericht erneut.
|
Alle | 219222 | Bei einer Remote-Nutzung von Security Desk kann durch die automatische Sperre Ihrer Workstation die Fernüberwachung deaktiviert werden. |
Alle | 217061 | Das Ausführen von Skype unter Windows 8.1 verhindert, dass Server Admin ausgeführt werden kann und blockiert somit die Installation von Security
Center. Abhilfemaßnahme: Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
|
Alle | 212894 | Falls der primäre Server ein langsamerer Computer als der nächstverfügbare Standbyserver ist, führt die Directory Rolle kein korrektes Failover auf den Standbyserver aus. Abhilfemaßnahme: Passen Sie den Failover-Timer auf dem Standbyserver an. Um dies zu tun:
|
Alle | 208375 | Sie können nicht mehr als vier Entitäten an die Eine Entität im Security Desk anzeigen Aktion anhängen; es werden maximal vier Einheiten in Security Desk angezeigt. |
Alle | 205349 | Bei Computern, auf denen Security Center installiert ist und die Echtzeit-Übertaktung (Turbo-Boost-Modus) nutzen, zeigt der CPU-Meter die CPU Ihres Computer nicht präzise an. |
Alle | 200589 | Migration: Nach der Migration werden Ihre Kameras in Security Center nicht in den gleichen Kacheln angezeigt, wie dies in Omnicast™ der Fall war. |
Alle | 174862 | Wenn eine Wiedergabequelle wie z. B. der Archiver entfernt wird, während Security
Desk läuft, kann es zu Problemen beim Abspielen von Wiedergabevideo kommen. Abhilfemaßnahme: Melden Sie sich aus Security
Desk ab und wieder an.
|
Alle | 171207 | RabbitMQ wird nach der manuellen Installation nicht als erforderliche Komponente erkannt. Rabbit MQ- und Erlang-Bibliotheken werden vom Security Center 5.3 InstallShield automatisch installiert. Wenn Sie Security Center 5.3 deinstallieren, werden sie nicht automatisch entfernt. Sie können manuell entfernt werden. Wenn Sie jedoch Security Center 5.3 zu einem späteren Zeitpunkt erneut installieren möchten, dann deinstallieren Sie zunächst Erlang und danach RabbitMQ. Andernfalls wird der InstallShield bei einer erneuten Installation von Security Center 5.3 nicht erkennen, das RabbitMQ fehlt und dies dementsprechend nicht installieren. |
Alle | 156797 | Config Tool: Bei Sprachen, die von rechts nach links geschrieben werden, z. B. Arabisch und Persisch, wurde die Benutzeroberfläche einiger Tools und Konfigurationsregisterkarten in Config Tool nicht umgekehrt. |
Alle | 153252 | Eine geplanter Task mit der wiederkehrenden Eigenschaft „Beim Start“ kann möglicherweise beim Starten nicht ausgeführt werden. Begrenzen Sie „Beim Start“-Tasks auf „Makro ausführen“-Aktionen, um dieses Problem zu vermeiden. |
Alle | 153228 | Security Desk Tastatur-Shortcuts (z. B. Leertaste für das Quittieren eines Alarms) wenn der Fokus auf einer Kachel liegt, die eine Karte anzeigt. |
Alle | 153225 | Datenbanksicherungen können nicht entfernt werden, wenn sich der Datenbankserver nicht auf dem gleichen Computer befindet, wie die Serveranwendung (Security Center Directory oder Synergis™ Access Manager). |
Alle | 153223 | Zeitzonenabkürzungen werden in gedruckten Berichten nicht unterstützt. |
Alle | 153222 | Omnicast™ 4 Alarmprioritäten werden nicht konvertiert, wenn in Security Center verbunden. Alle verbundenen Omnicast™ Alarme haben die Priorität 1. |
Alle | 153221 | Der in einer XAML-Karte angezeigte Status eines Geräts (Kamera oder Tür) wird auf der Karte nicht aktualisiert, wenn das Gerät vorübergehend offline (rot) und dann wieder online geht: Abhilfemaßnahme: Entfernen Sie die Karte aus dem Canvas-Bereich und ziehen Sie sie erneut hinein.
|
Alle | 148382 | Es sei denn, ein Vorgesetzter ist Administrator, darf dessen Passwort nicht leer sein, auch wenn für Active Directory Benutzer leere Passwörter zulässig sind. |
Alle | 142540 | Directory-Ausfallsicherheit: Damit die Directory-Ausfallsicherheit ausgeführt wird, müssen alle Directory Server genau dieselbe Softwareversion (X.Y) und denselben Service-Release (SRx) verwenden. |
Alle | 108161 | Das Diagnosetool berichtet einen Fehler, wenn eine Kamera überprüft wird, die HTTPS nutzt. |
Alle | 102141 | Wenn Sie einen aktiven Alarm mit einer Nachricht an einen Benutzer senden, der abgemeldet ist, wird dieser Benutzer bei der Anmeldung zwar den Alarm, jedoch nicht die Nachricht erhalten. |
Alle | 101198 | Windows Server 2012: Nach der Installation von Security
Center ist die Server Admin-Anwendung nicht im Windows-Startmenü verfügbar. Abhilfemaßnahme: Um Server Admin zu öffnen, geben Sie die folgende URL in Ihren Webbrowser ein: http://localhost/Genetec.
BEMERKUNG: Dieses Problem tritt bei Windows Server 2012 R2 nicht auf.
|
Alle | 100973 | Sie können mit dem Kopier-Konfiguratinstool keine Konfigurationseinstellungen in importierte Active Directory Benutzergruppen kopieren. Obwohl Sie die Meldung Kopiervorgang abgeschlossen erhalten, wurde die Konfiguration nicht kopiert. |
Alle | 84032 | Beim Erstellen eines Berichts Auditnachverfolgungen sind die einzigen Informationen, die Sie über Konfigurationsänderungen der Bedrohungsstufe erhalten, diejenigen über hinzugefügte, gelöschte oder geänderte Bedrohungsstufen. |
Alle | 67452 | Wird ein Alarm mit einem Quellzustand ausgelöst und an Security Desk mit einer Version älter als 5.2 geleitet, erscheint der Alarm bei einer Bestätigung nur dann auf der Empfänger-Workstation als bestätigt, wenn Security Desk erneut gestartet wurde. |
Alle | 56703 | Security Desk: Nicht alle Abfragefilter in Berichtstasks werden live aktualisiert, wenn sich die Systemkonfiguration ändert, zum Beispiel wenn neue benutzerdefinierte Felder oder Ereignisse hinzugefügt werden. Abhilfemaßnahme: Um die neuen Abfragefilteroptionen anzuzeigen, löschen Sie den Task und erstellen Sie ihn erneut.
|
American Dynamics | 296381 | ADCi800-D021: Wenn der Verbindungstyp auf Multicast eingestellt ist, funktioniert der Live-Audio-Eingang für das Mikrofon nicht. |
American Dynamics | 279304 | American Dynamics ADVEIPSD35N geht offline, wenn Sie ein Video anfordern und der Verbindungstyp als Multicast konfiguriert ist. |
American Dynamics | 217800 | American Dynamics Illustra 610: Die Änderung der Auflösung eines beliebigen Videostreams führt zum Neustart der Einheit. |
American Dynamics | 154963 | Die Änderung der Auflösung oder des Videodatenformats startet die Videostreams neu und erzeugt eine Verzögerung von 35 Sekunden, bis das Livestreaming fortgesetzt wird. Dementsprechend wird Boost-Qualität nicht unterstützt und die Videoqualitätseinstellungen eines Zeitplans sind betroffen. |
American Dynamics | 151646 | American Dynamics Illustra 400: Der MJPEG-Livestream kann nur eine Framerate von 7 fps oder höher verarbeiten. |
Ampleye | 130566 | Ampleye Nox-20, Security Desk: Beim Ansehen von Live-Video mit hoher Auflösung kommt es zu einer Verzögerung und die Wiedergabe läuft nicht gleichmäßig. |
Aperio | 540376 | Passage-Modus (Doppel-Swipe): Der Passage-Modus funktioniert nicht, wenn die Tür so konfiguriert, das sie beim Schließen wieder verriegelt wird. |
Arecont | 791328 | Wenn Sie Arecont-Videogeräte in Security Center hinzufügen wird der Wert für
die Blitzsequenz auf 60 Hz geändert. Abhilfemaßnahme: Ändern Sie nach dem Hinzufügen des Geräts den Wert der Frequenz im Config
Tool. Weitere Informationen über die
Konfiguration der Frequenz für Arecont Geräte siehe Security Center
Videogerät Konfigurationsleitfaden.
|
Arecont | 584113 | Arecont AV8365DN, AV8185DN: Die Bewegungserkennung der Einheit funktioniert nicht, wenn die Streams auf H.264 gesetzt sind. |
Arecont | 400132 | Die Arecont AV5585PM Einheit zeigt den Fehler „Übertragung verloren“, wenn deren Kameras während eines Security Desk Taskzirkels häufig getrennt werden. |
Arecont | 154961 | AV20365DN: Die Helligkeit, die in der Registerkarte Farbe für Kanal 1 festgelegt ist, wird auf alle vier Kanäle angewendet. Abhilfemaßnahme: Löschen Sie auf der Webseite der Einheit die Option Abgleich Helligkeit.
|
Arecont | 123948 | Arecont AV12186DN: Nach der Registrierung der Einheit in Security Center werden zwei der Videostreams in Security Desk auf dem Kopf stehend angezeigt. |
Axis | 1586076 | Axis: Wenn Sie eine Einheit in einen aktualisierten Archiver (5.7 GA oder höher) verschieben, behält die Einheit ihre alte Konfiguration bei, und die Codec-Konfiguration ist nicht verfügbar. Die Codec-Konfiguration ist nur für Einheiten verfügbar, die in Security Center 5.7 GA oder höher hinzugefügt wurden. |
Axis | 913792 | P3707-PE: Wenn Sie die AXIS Video Motion Detection (VMD) 3.x-Anwendung für Bewegungserkennung vor Ort verwenden und Bewegungszonen konfiguriert sind, geht die Videoeinheit offline, wenn Sie das Videobild drehen. |
Axis | 824875 | Axis T8311Joystick: Nachdem Sie den Joystick loslassen, fährt der PTZ-Motor für ca. eine Minute mit dem Schwenken oder Kippen fort. |
Axis | 573154 | Axis P3707-PE: Die Wiedergabe einer Edge-Videoaufzeichnung funktioniert beim schnellen Vorspulen, Zurückspulen oder bei der Suche nach einem bestimmten Zeitpunkt nicht optimal. |
Axis | 342725 | Bei Edge-Aufzeichnung, Edge-Wiedergabe oder Archivübertragung (Video-Trickling) müssen Sie Firmware 5.50 oder höher verwenden. |
Axis | 341115 | Bei der Verwendung von RTSP über TCP oder RTSP über HTTP in MJPEG kann die Framerate niedriger sein, als erwartet. |
Axis | 154966 | Q6034-C: Beim Streaming von Video in hohen Auflösungen kann das Video einfrieren oder es können Elemente angezeigt werden, wenn vor der Kamera schnelle Bewegung stattfindet. Dies kann auch bei der PTZ-Steuerung vorkommen. |
Axis | 154936 | Beim Empfangen von Daten aus dem seriellen Anschluss eines Geräts kann es zu Zeitverzögerungen kommen. |
Axis | 133664 | Axis Q7436: Bei der Verwendung eines benutzerdefinierten H.264-Formats werden Frames über 30 fps nicht verarbeitet und auch beim Keyframe-Intervall kann es zu Fehlern kommen. |
Axis | 103089 | M3006-V: Bei einem H.264-Stream kann die Einstellung der Bilddrehung auf 90 oder 270, in der Registerkarte Hardware, dazu führen, dass die Bildfrequenz abfällt. |
Axis | 100977 | M3007-P/PV: Streaming mit mehr als 12 Bildern pro Sekunde ist nicht unterstützt. Es wird empfohlen, nur zwei Streams gleichzeitig zu verwenden sowie bei Einheiten, die dies nicht anwenden, die Bewegungserkennung für Streams zu deaktivieren. |
Axis | 96200 | Windows 7 und höher: Axis 292-Einheiten können nicht zum Archiver hinzugefügt werden. |
BCD | 896252 | BCD-GHP-QSI7-MT-8: Computer mit Skylake-Prozessoren verbrauchen viel CPU und sind sehr langsam. |
Bosch | 1956161 | Edge-Aufzeichnunssequenzen können nicht von einem Bosch-Gerät abgerufen werden, das sich hinter einer Netzwerkadressübersetzung (NAT) befindet und Firmware 4.00 oder höher verwendet. Abhilfemaßnahme: Verwenden Sie Firmware 3.52 oder 3.53 auf dem Bosch-Gerät.
|
Bosch | 758066 | Bosch VG5-Einheiten: Videoanalyseereignisse werden in Security Center nicht empfangen. |
Bosch | 674379 | Bosch: Wird auf der Seite Eigenschaften in Config
Tool der Ermittlungsport geändert, geht das Gerät offline. Abhilfemaßnahme: Rechtsklicken Sie auf das Gerät und fügen Sie es mit dem neuen Ermittlungsport erneut hinzu.
|
Bosch | 352095 | Wenn Sie ein Bosch Gerät von einem Archiver zu einem anderen verschieben, wird die Bosch Erweiterung nicht aus dem ursprünglichen Archiver entfernt. BEMERKUNG: Löschen Sie die Bosch Erweiterung manuell aus dem Archiver.
|
Bosch | 268911 | Bosch NIN-70122: Dewarping ist für die Edge-Aufzeichnung nicht unterstützt. |
Bosch | 252241 | Die flüssige Rückwärtswiedergabe ist für Bosch MPEG-2-Geräte nicht unterstützt. |
Bosch | 240694 | Bosch VIP XD: Wenn Sie eine analoge Kamerasequenz per Drag & Drop in einen Analogbildschirm ziehen, erscheint nur der Name der ersten Kamera in der Sequenz. Nachfolgende Kameranamen werden nicht angezeigt. |
Bosch | 216420 | Bosch VIP X16 XF E: Die Config Tool Einstellung für den MJPEG-Videostream werden von der Einheit ignoriert. |
Bosch | 202229 | Bei der Konfiguration des Ermittlungsports einer Einheit oder Erweiterung, wird Port 1900 nicht unterstützt. Abhilfemaßnahme: Nutzen Sie eine Telnet-Sitzung, um den Ermittlungsport erneut zu konfigurieren.
|
Bosch | 185163 | VRM: Trickling oder Audiowiedergabe wird derzeit nicht unterstützt. |
Bosch | 173635 | XDXF Decoder: Beim Abspielen einer Videosequenz in einem Analogbildschirm ist der Übergang zwischen den Kameras nicht flüssig. |
Bosch | 154954 | X20XF-E, X40XF-E, X1600-XFM4: Die Datenübertragungsrate in Config
Tool hat keine Auswirkung auf die Einheit. Abhilfemaßnahme: Verwenden Sie für die Konfiguration der Datenübertragungsrate die maximal mögliche Datenübertragungsrate.
|
Bosch | 154953 | Wenn der Verbindungstyp auf „Bestmöglich“ gesetzt ist, kann Video beim Übergang von Kamerasequenzen einfrieren. Außerdem können Kamerasequenzen u. U. nicht fortsetzen, wenn sie für mehr als 15 Sekunden angehalten wurden. Abhilfemaßnahme: Wählen Sie in der Registerkarte „Analoger Monitor Netzwerk“ Unicast UDP aus der Dropdownliste als Verbindungstyp zwischen Einheit und Archiver aus.
|
Bosch | 154950 | Sie können eine Videosequenz nicht abfragen, wenn die Kamera passwortgeschützt ist. |
Bosch | 154948 | Flexidome NDN-498-P: Das Wechseln des Videodatenformats oder der Auflösung in MJPEG funktioniert nicht. |
Bosch | 109469 | Bosch NDC-274-PT: Bereich von Interesse (ROI - Region of Interest) geht verloren, wenn die Einheit neu gestartet wurde. |
Bosch | 107666 | Bosch Region of interest (ROI): Die Bewegungserkennung der Einheit wird auf die gesamte, von der Kamera erfasste Zone angewendet, anstatt nur auf den Bereich von Interesse (ROI). Abhilfemaßnahme:
|
Bosch | 103836 | Bosch NWC-0455: Die Videoauflösung, die auf der Registerkarte Video in Config Tool festgelegt ist, stimmt nicht mit der Auflösung von Live-Video im Fenster von Security Desk überein. |
Bosch | 76282 | Bosch MPEG2-Einheiten: G64 zu ASF Umwandlung dauert in Security Center länger, als in Omnicast™. |
Canon | 104842 | VB-H41: Das Streaming von mehreren MJPEG-Streams kann den Fehler Warten auf ein Signal… oder beschädigtes Video in Security Desk verursachen. |
Cobham | 139341 | Cobham NETH264ENC-HD: Wenn Sie den Modus der Einheit auf der Webseite der Einheit auf MPEG4 Dual SD und die Streams auf UDP Multicast setzen und die Einheit dann im Config
Tool hinzufügen, können die Streams fehlerhaft sein. Abhilfemaßnahme: Entfernen Sie die Einheit aus Security
Center, ändern Sie den Modus der Einheit auf der Webseite der Einheit auf H.264 und fügen Sie die Einheit dann in Config
Tool hinzu.
|
Coldstore | 259583 | Coldstore: Archive, die zu einem Archiver übertragen wurden, auf dem Video Mover installiert ist, werden nicht verschoben, wenn ihnen keine Kamera zugeordnet ist. |
Dahua | 956724 | Bei Kameras, die nur Zoom-Fähigkeiten haben, werden manchmal in Security Center die vollen PTZ-Funktionen angezeigt. Wenn Sie versuchen, einen nicht unterstützten Befehl zu verwenden, startet die Kamera möglicherweise neu. |
Dahua | 244612 | CBR- und VBR-Bitratenmodus können in der Dahua-Einheit konfiguriert werden, Security Center nimmt jedoch an, dass die Bitrate durch die Bildqualität ersetzt werden soll. Genetec Inc. kann dieses Problem nicht korrigieren, ohne negative Auswirkungen auf zuvor davon betroffene Dahua-Kameras auszulösen. |
Dahua | 244558 | Die Rücklauffunktion ist während der Wiedergabe einer Einheit nicht verfügbar. Es wird die Nachricht „Keine Daten verfügbar“ generiert und die Wiedergabe stoppt. |
Dahua | 244446 | Der Dahua DVR-Trieber kann den DVR-Geräteprodukttyp oder -Modellnamen über das Dahua SDK (Software Development Kit) nicht identifizieren. |
Digipryn | 262603 | Die maximale Anzahl von Digipryn-Einheiten ist auf 50 pro Archiver beschränkt. Die maximale Anzahl von gleichzeitigen Streams ist auf 100 pro Archiver beschränkt, unabhängig von der Anzahl an Digipryn-Einheiten, die diesem Archiver angeschlossen sind. |
DMP | 1423670 | DMP-Alarmanzeigen: Wenn Sie die Eingangsüberbrückung über die Tastatur der Anzeige in Ein ändern, sendet die Anzeige den Eingangsstatus nicht an Security Center. |
DMP | 281217 | Störungsmeldungen in aktivierten Bereichen führen zu einem falschen Status nach Deaktivierung des Bereichs im Alarmzustand. Abhilfemaßnahme: Verwenden Sie keine Störungsmeldungen, wenn der Eingangsstatus „Aktiviert offen“ oder „Aktiviert kurz“ ist.
|
DSC | 121718 | Wenn Sie den Entitätsnamen einer DSC-Einheit ändern, zeigt sich die Namensänderung nicht in zugeordneten Partitionen und Zonen. Abhilfemaßnahme: Löschen Sie die Einheit und erzeugen Sie sie erneut mit einem neuen Namen.
|
Dynacolor | 501799 | Videoeinheiten vom Typ Dynacolor Z4SA-D besitzen nur einen Eingangs-Pin. Beim Hinzufügen in Security Center zeigt das System für die Kamera 16 Eingangs-Pins. |
Euklis | 254090 | Entzerrung: Ohne eine direkte Verbindung (gleiches Subnetz) von Config Tool zur Kamera können die DeWarping-Linsen nicht konfiguriert werden. |
Euklis | 170471 | KLIS 360-5M-IR: Es gibt eine Verzögerung von bis zu zehn Sekunden beim Anzeigen eines entzerrten Bilds in Security Desk. |
Hanwha | 1892004 | Nachdem Sie in Config Tool den SPE-1610-Encoder mit dem Geräteregistrierungs-Tool hinzugefügt haben, werden nur 5 der 16 Videokanäle in der Bereichsansicht angezeigt. |
Hanwha | 1924256 | SPE-1610-Encoder: Innerhalb der ersten Minute nachdem die Einheit in Config Tool hinzugefügt wurde, können nicht alle Kameras das Streamen in Security Desk gleichzeitig starten. |
HID | 1154809 | HID Online-Zutrittsregel: Wenn eine Tür zwei Zutrittsregeln hat, bei denen ein Feld auf true und das andere auf false gesetzt ist, funktionieren die Zutrittskontrollregeln an der Tür nicht richtig, wenn das Gerät offline geht. |
HID | 1113092 | Wenn in einem Bereich, der von einer HID-Einheit gesteuert wird, die Schleusenfunktion eingerichtet ist und ein Eingang für die Verriegelung aktiviert ist, wird durch eine Zutrittsanfrage für einen Karteninhaber, der Zutritt zur Tür hat, ein Zutritt erlaubt-Ereignis gemeldet, obwohl die Tür nicht entriegelt. |
HID | 1105099 | HID: Wenn der Zoneneingang aktiv ist, bevor die Zone scharfgeschaltet wird, gibt es keine Ereignisse, die anzeigen, dass sich die Zone zum Zeitpunkt der Scharfschaltung in einem aktiven Zustand befindet. |
HID | 1035525 | Wenn eine HID-Einheit offline ist, lösen Ereignisse-zu-Aktionen für Hardware-Zonen keine Ausgabe bei einem Zone scharf/unscharf geschaltet Ereignis aus. |
HID | 976511 | Abwärtskompatibilität: HID VertX V100,V200,V300 Einheiten erscheinen offline, wenn sich die Access Manager-Rolle auf einem Erweiterungsserver befindet, auf dem Security Center 5.5 und auf dem Hauptserver Security Center 5.6 läuft. |
HID | 945037 | Wenn Karte und PIN für ein Lesegerät aktiviert sind und der Karteninhaber eine gültige Pin eingibt, aber seine Karte jedoch nicht durchzieht, wird das Ereignis Zutritt abgelehnt: Unbekannte Zugangsdaten ausgelöst. Es sollte jedoch lauten: Zutritt verweigert: Ungültige PIN-Nummer. |
HID | 890066 | Edge EVO: Wenn die konfigurierte Zeit für Tür erneut verriegeln nach Öffnen größer als die Zugesicherte Zeit. Das Ereignis Tür erneut verriegeln nach Öffnen wird nicht umgesetzt. |
HID | 889123 | VertX EVO Einheiten, Edge EVO EH400: Wenn die Lesegerät-Einstellung einer Tür als Verwende Karte und PIN gesetzt ist und die Einstellungen mit der Einheit synchronisiert werden, empfängt Security Desk kein Zeitüberschreitungsereignis, wenn man die Karte vor das Lesegerät hält, jedoch keine PIN eingibt. |
HID | 875893 | Legacy-Controller: Bei Firmware 2.2.7.300 und früher tritt während der Synchronisierung ein Problem mit Speicherverlust auf, das möglicherweise dazu führen kann, dass die Synchronisation fehlschlägt und der Controller neu startet. |
HID | 875891 | Wenn Sie das Unit Firmware Update-Tool zur Aktualisierung einer Einheit verwenden, auf der Sicherer Modus deaktiviert ist, wird die Einheit nach dem Upgrade offline gehen. Abhilfemaßnahme: Führen Sie bei EVO-Einheiten das Firmware-Upgrade über Config
Tool aus. Melden Sie sich bei Legacy-Einheiten nach dem Firmware-Upgrade auf der Webseite der Einheit an und aktivieren Sie die FTP- und Telnet-Funktionen manuell.
|
HID | 875885 | HID Edge- und VertX-Controller haben eine Sicherheitslücke, die es ermöglicht, sich als Root-Benutzer anzumelden, um den Code über Remotesteuerung auszuführen. Aufgrund dieser Sicherheitslücke könnten mit dem UDP-Erkennungsservice des Controllers Befehle an den Controller übermittelt werden, die dessen Sicherheit gefährden. Um diese Sicherheitslücke zu nutzen, ist keine Authentifizierung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in der Wissensdatenbank, Artikel KBA01448. |
HID | 875884 | Firmware 2.3.1.793 für VertX EVO und 2.3.1.927 für Edge EVO sind für den Heartbleed-Bug anfällig. Diese Sicherheitsanfälligkeit wurde in Version 3.3.1.1168 oder höher behoben. |
HID | 875883 | Die Firmware einer HID Einheit kann nach deren Upgrade auf 2.3.1.841 bei Edge EVO oder auf 2.3.1.791 bei VertX EVO nicht wieder heruntergestuft werden. |
HID | 799463 | HID: Wenn eine Tür geöffnet wird, während die Einheit offline ist, werden Ein-/Ausschaltereignisse der Türöffnertaste in Security Desk gemeldet, wenn die Einheit wieder online ist. Dies erfolgt auch dann, wenn die Option Türöffnertastenereignisse ignorieren, wenn Tür geöffnet ist auf der Einheit aktiviert ist. |
HID | 349528 | HID: Anti-Passback mit HID Controllern funktioniert nur, wenn der Karteninhaber nur eine Berechtigung hat. Wenn der Karteninhaber mehr als eine Berechtigung hat, wird die Einheit diese getrennt voneinander verarbeiten. |
HID | 234495 | Fahrstuhl-Ausgänge, die von einer HID Einheit gesteuert werden, wechseln bei einem „Zutritt erlaubt“-Ereignis nicht ihren Status, wenn der Access Manager einen Umschaltbefehl mit Pre-Index an die Einheit sendet. |
HID | 204539 | VertX V2000: Wenn das Summer-Verhalten des Lesegeräts einer Tür auf Unterdrückt, wenn die Tür schließt gesetzt ist und ein Tür gewaltsam geöffnet Ereignis erzeugt wird, ertönt ein Kurztonsignal des Lesegeräts. |
HID | 204531 | VertX V2000: Wenn das Summer-Verhalten des Lesegeräts einer Tür auf Unterdrückt, wenn die Tür schließt und ein Tür gewaltsam geöffnet Ereignis erzeugt wird, fängt das Lesegerät an zu summen, aber die LED beginnen nicht zu blinken. |
HID | 201163 | Wenn der Wert Zeitraum, in der REX nach dem Schließen der Tür ignoriert wird auf 0 gesetzt ist, wird die Tür entriegelt, wenn REX aktiviert wird und das Ereignis wird in Security Desk nicht angezeigt. |
HID | 201155 | Edge EVO: Die Einstellung Erneute Türverriegelung wird nicht umgesetzt. Abhilfemaßnahme: Für Edge EVO-Einheiten musst der Wert Erneute Türverriegelung niedriger sein, als die Normal gewährte Zeit der Tür.
|
HID | 201121 | VertX EVO, Edge EVO: Der Wert Reaktivierungsverzögerung für Zonen wird nicht beachtet. |
HID | 184305 | Sie können aus dem Systemstatus-Task heraus Ausgangszustände nicht in Echtzeit überwachen. |
HID | 153220 | HID-Einheiten unterstützt keine Einstellungen für Reaktivierungsverzögerung Einstellungen für Zonenentitäten. |
HID | 153214 | HID: Der aktive Status einer Berechtigung mit PIN-Nummer wird ignoriert, wenn sie mit einem KARTEN- & PIN-Lesegerät verwendet wird. |
HID | 153211 | Fahrstuhlsteuerung: Das Konfigurieren einer Ausnahme zu einem Entsperrungsplan (kontrollierter Zutritt) auf einer Etage ohne entsprechenden Entsperrungsplan (freier Zutritt) kann dazu führen, dass der VertX Controller das Senden von Ereignissen an den Access Manager einstellt. |
HID | 151645 | HID Edge EVO EH400: Nach der Registrierung eines eigenständigen Edge EVO Controllers erscheinen zwei Phantom-Lesegeräte in Config Tool. |
HID | 96527 | HID VertX: Wird die Verdrahtung eines 4-fach überwachten Eingangs physisch durchtrennt oder gekürzt, wird das Feld Eingangsstatus in der Registerkarte Peripheriegeräte in Config Tool immer auf Störung (Offener Stromkreis) gesetzt. |
HID | 79324 | Bei HID VertX Einheiten, die für die Verwendung von hartem Anti-Passback konfiguriert sind, ist die Personenzählung auch dann betroffen, wenn dem Karteninhaber der Zutritt erlaubt, er aber den Bereich nicht betreten hat, und die Ereignisse Erste Person herein oder Letzte Person können ausgelöst werden. |
HID | 79154 | Bei HID VertX Einheiten unterstützt die Access Manager Rolle nur dann Eintrittserkennung, wenn die Access-Controller online ist. Ist der Access Controller offline, wird jedes Ereignis „Zutritt erlaubt“ einem Ereignis „Eintritt angenommen“ zugeordnet, auch wenn der Karteninhaber den Bereich nicht betreten hat. |
HID | 57119 | Sie müssen den Access Manager anhalten, bevor Sie einen Austausch von Einheiten in Config Tool initiieren. Nachdem der Austausch abgeschlossen ist, kann der Access Manager neu gestartet werden. |
HID | 57118 | Das HID Edge-Gerät (EdgeReader oder EdgePlus) kann nur für die Steuerung einer einzigen Tür eingesetzt werden. Sie können keine zwei HID Edge-Geräte nutzen, um eine Tür mit zwei Lesegeräten zu konfigurieren. Die unterstützte Konfiguration für ein Edge-Geräte ist eine Card-In / REX-Out-Tür. |
HID | 57116 | Die HID VertX V1000-Eingänge und -Ausgänge können nicht für Folgendes eingesetzt werden:
|
HID | 57115 | Batteriefehler-Eingänge: Wenn der VertX V1000-Eingang „Batteriefehler“ verwendet wird, um den Ausfall der Batterie zu überwachen, müssen alle Batteriefehler-Eingänge auf allen Interface-Modulen (V100, V200, V300), die vom V1000 gesteuert werden, ausschließlich für die Überwachung des Batterieausfalls verwendet werden. Wenn V1000-Batteriefehler als Universaleingang genutzt wird, dürfen dementsprechend auch die Batteriefehler-Schnittstellemodule nur für allgemeine Zwecke genutzt werden. |
HID | 57114 | Ausfall Netzspannung-Eingänge: Wenn der VertX V1000-Eingang „Ausfall Netzspannung“ verwendet wird, um den Ausfall der Netzspannung zu überwachen, müssen alle Ausfall Netzspannung-Eingänge auf allen Interface-Modulen (V100, V200, V300), die vom V1000 gesteuert werden, ausschließlich für die Überwachung der Netzspannung verwendet werden. Wenn V1000-Ausfall Netzspannung als Universaleingang genutzt wird, dürfen dementsprechend auch die Ausfall Netzspannung-Schnittstellemodule nur für allgemeine Zwecke genutzt werden. |
HID | 57113 | Wenn Tür-Entsperrungsplan überschreiben entfernt wird, kommt es zu einer Verzögerung von 40 Sekunden, bis die Tür der Einheit vollständig programmiert ist. |
HID | 57112 | Die Geräteerkennung zeigt den neuen Namen (in der Registerkarte „Identität“ des Geräts), den Sie einem Gerät geben, nicht an, bis das Gerät neu gestartet oder dessen Stromversorgung aus und wieder eingeschaltet wird. |
HID | 56493 | HID VertX V1000: Beim ersten Versuch ist Security Center u. U. nicht in der Lage, eine VertX V1000 Einheit (2.2.7.78) hinzuzufügen. Wenn Sie zum ersten Mal versuchen, eine VertX V1000 Einheit (2.2.7.78) in Security Center hinzufügen, erscheint eine Fehlermeldung. Security Center wird dann die Einheit neu starten. Nach dem Neustart kann Security Center die Einheit hinzufügen, wenn Sie dies erneut versuchen. |
Honeywell | 355279 | Honeywell-Zutrittskontrolltafeln sind in Security Center als Mercury-Tafeln gekennzeichnet. |
Honeywell | 57921 | Das Ereignis Einbruchmeldebereich - Eingangsproblem berichtet nicht, von welchem Eingang dieses Ereignis ausgelöst wurde. |
Honeywell | 57661 | Die Galaxy Dimension Systemsteuerung reagiert nicht optimal auf mehrere Eingangstrigger, die im Sekundenabstand erfolgen. Folglich können Sie die Verbindung mit Security
Center verlieren. Abhilfemaßnahme: Lösen Sie nicht mehr als einen Eingang gleichzeitig aus.
|
Honeywell | 57517 | Das Anklicken der Schaltflächen auf dem Widget „Einbruchmeldebereich“ hat u. U. keine Wirkung, abhängig von der Konfiguration Ihrer Systemsteuerungseingänge. Weitere Informationen über die Konfiguration von Eingangsfunktionen, siehe Honeywell Galaxy Dimension Installationshandbuch. |
Honeywell | 57492 | Die Einbruch Manager Rolle kann das Systemsteuerungsereignis Eingangsverzögerung gestartet nicht berichten. |
Honeywell | 57491 | Wenn ein Erweiterungsmodul an die Galaxy Dimension-Tafel angeschlossen oder von dort getrennt wird, werden Sie in Security Center nicht über die entsprechenden Eingangs- und Ausgangszustände informiert. |
Honeywell | 57485 | Security Center unterstützt nicht die Galaxy-Konfiguration „Re-ordering of the on-board RIO, SW3, dip-switch 8”. |
Honeywell | 57484 | Offlineprotokolle werden nicht unterstützt. |
Honeywell | 57040 | Bei einigen Eingangsfunktionen, wie „Final“ und „Intruder“ sendet die Galaxy Dimension-Systemsteuerung keine Benachrichtigungen an Security Center, wenn sich der Eingangszustand von „Normal“ zu „Aktiv“ ändert. Diese Eingänge sollten daher nicht für virtuelle Zonen genutzt werden. Bitte beachten Sie: Es wurden nicht alle Eingangsfunktionen getestet. Daher kann es weitere Funktionen geben, die sich auf gleiche Weise verhalten. |
Honeywell | 56828 | Aktivierung verzögern (Master oder Begrenzung) wird nicht unterstützt. |
Honeywell | 56703 | Wenn Sie benutzerdefinierte Ereignisse für Intrusionserkennungstafeln erstellen, wird die Ereignisliste u. U. nicht korrekt aktualisiert. Abhilfemaßnahme: Löschen Sie den Task und erstellen Sie einen neuen Task.
|
Honeywell | 55922 | Wenn in Security
Center ein Eingang ausgelöst wird (über einen ausgelösten Einbruchalarm oder die Heartbeat-Überwachungsfunktion), werden die Eingangseinstellungen mit den Werten überschrieben, die in Security
Center konfiguriert sind. Abhilfemaßnahme: Stellen Sie sicher, dass die Eingangskonfigurationen in Security
Center und in der Systemsteuerung identisch sind.
|
Intelbras | 279341 | Wegen der langen Konfigurationszeit des Intelbras HDCVI 1016 (5 Minuten), tritt die Entität in den Warnstatus „Übertragungsverlust“, wenn das Video zum ersten Mal anfordert wird. |
Intelbras | 193064 | VD 5016: Die Anzeige mehrerer Live-Streams in Security Desk funktioniert nicht. |
Interlogix | 57661 | Die Galaxy Dimension Systemsteuerung reagiert nicht optimal auf mehrere Eingangstrigger, die im Sekundenabstand erfolgen. Folglich können Sie die Verbindung mit Security
Center verlieren. Abhilfemaßnahme: Lösen Sie nicht mehr als einen Eingang gleichzeitig aus.
|
Interlogix | 55922 | Wenn in Security
Center ein Eingang ausgelöst wird (über einen ausgelösten Einbruchalarm oder die Heartbeat-Überwachungsfunktion), werden die Eingangseinstellungen mit den Werten überschrieben, die in Security
Center konfiguriert sind. Abhilfemaßnahme: Stellen Sie sicher, dass die Eingangskonfigurationen in Security
Center und in der Systemsteuerung identisch sind.
|
Einbruch | 1040730 | Wenn eine DMP- oder Honeywell-Einbrucherkennungseinheit entfernt wird, während die Einheit online ist, kann sie nicht erneut hinzugefügt werden. Stattdessen zeigt das Fenster Geräteregistrierung die Nachricht Bereits hinzugefügt an, obwohl die Einheit sich nicht mehr in Security
Center befindet. Abhilfemaßnahme: Starten Sie die Intrusion-Manager-Rolle neu.
|
LPR | 1756959 | Wenn Sie einen Archiver-Server auf Security Center 5.7 SR1 aktualisieren, während Directory und LPR-Manager-Server auf Security Center 5.7 GA sind, werden Kennzeichenablesungen von Sharp-Kameras nicht mehr empfangen. |
LPR | 1126908 | Wenn Sie vor dem Upgrade Ihrer LPR-Datenbank nicht alle Archiver-Datenbanken aktualisieren, müssen Sie den Genetec™ ServerDienst möglicherweise neu starten, um Bilder und Daten speichern zu können. |
LPR | 1050767 | Wenn ein Benutzer einer Partition angehört, die keinen Zugriff auf den Archiver, aber Zugriff auf den LPR-Manager hat, zeigt der LPR-Manager die Warnung „Aktuell ist kein Archiver ausgewählt“ an und der partitionierte Archiver wird nicht angezeigt. |
LPR | 958943 | Parkraummanagement: Wenn eine Zufahrtserfassung falsch ist und nicht mit der Erfassung bei der Ausfahrt übereinstimmt, wird die Parkplatznutzung nicht abgeschlossen, wenn man die Zufahrtserfassung entsprechend der Erfassung der Ausfahrt bearbeitet. Die Sitzung bleibt solange geöffnet, bis die maximale Sitzungszeit erreicht ist. |
LPR | 900273 | Wenn eine Sharp-Kamera gelöscht wird, während die LPR-Manager-Rolle offline ist, werden die zugehörigen Fusion-Stream-Informationen und geschützten Daten nicht mit der Sharp-Kamera gelöscht. Abhilfemaßnahme: Löschen Sie keine Sharp-Kamera, während die LPR-Manager-Rolle offline ist.
|
LPR | 893909 | Die Report-Manager-Rolle hat einen Zeitüberschreitungswert von sechs Minuten, was bei LPR-Berichten problematisch ist, deren Fertigstellung länger als sechs Minuten dauert. Abhilfemaßnahme: Ändern Sie den Zeitüberschreitungswert der Report-Manager-Rolle:
|
LPR | 800458 | Sie können eine Hotlist nicht mehreren Parkzonen zuweisen, wenn diese von verschiedenen LPR-Manager-Rollen verwaltet werden. |
LPR | 795758 | Nach dem Verschieben einer Parkzone von einer LPR-Manage-Rolle auf eine andere können Sie keine Abfragen über vergangene Parkplatznutzungen und Aktivitäten in der Parkzone ausführen. |
LPR | 726177 | Das Ereignis Hotlist geändert wird nicht für Hotlisten erzeugt, die lediglich einem Genetec Patroller™ zugeordnet sind. Die Hotlist muss einer LPR-Manager-Rolle zugeordnet sein. |
LPR | 372523 | Wenn Sie im Task Überwachung im Kartenmodus anzeigen, wird durch einen Wechsel zwischen den Karten die Ereignisliste gelöscht. |
LPR | 372151 | Wenn Sie in der Security-Desk-Task Karten oder im Config
ToolKartendesigner eine Ebene deaktivieren, die Erfassungen einer festen Sharp-Kamera zeigt, werden dennoch neue Erfassungen auf der Karte dargestellt. Abhilfemaßnahme: Um zu verhindern, dass neue Erfassungen auf der Karte angezeigt werden, führen Sie im Task Lagepläne eine Rechtsklick aus und wählen Sie Ereignisse ausblenden. Alternativ können Sie alle Kennzeichenablesungen blockieren, indem Sie Optionen > Ereignisse wählen und dann das Kontrollkästchen Erfasstes Nummernschild deaktivieren.
|
LPR | 333734 | Bei einem Failover verbindet sich die LPR-Rolle nicht erneut mit festen Sharp-Kameras, wenn die Sharps mit der Option „force reconnect“ (erneute Verbindung herstellen erzwingen) konfiguriert sind. |
LPR | 276391 | Hotlist-Editor: Es ist nicht möglich, in Datums- und Uhrzeitfeldern nach Werten zu suchen. |
LPR | 258387 | MLPI: Kennzeichen, die von Genetec.LicensePlateManagement.MLPI.SmartDevice.exe als XML-Dateien gespeichert sind, wenden nicht die gleiche Formatierung an, wie ReadTemplate.xml im Security Center Installationspaket. |
LPR | 257122 | Wenn die LPR-Manager-Rolle nach einem Verbindungsverlust zu Security Center wieder online geht, sendet die feste Sharp sofort gespeicherte, potenzielle Treffer, noch bevor die LPR Rolle die Gelegenheit hatte, alle zugeordneten Suchlistenregeln zu analysieren. Daher können einige Treffer fehlen. |
LPR | 156794 | Security Desk – Der Zeitstempel eines Treffers entspricht nicht dem Zeitpunkt, an dem der Treffer erfasst wurde, sondern an dem die verantwortliche Patrouille eine Aktion bezüglich des Treffers ausgeführt hat (Akzeptiert, Zurückgewiesen oder Nicht nachverfolgt). |
LPR | 156793 | Der Task Bestandsverwaltung und Bestandsbericht sind in Security Desk speicherintensiv. Um Leistungsprobleme bei der Abfrage für eine große Parkeinrichtung (40.000 Parkplätze oder mehr) zu vermeiden, empfiehlt es sich, alle nicht MLPI-bezogenen Tasks aus Ihrer Taskliste zu löschen, bevor die Abfrage gestartet wird. |
LPR | 156792 | AutoVu™ LPR: Beim Analysieren der Hotlist- oder Genehmigungsdateien werden Analysefehler wie z. B. falsche Trennzeichen, nicht angezeigt. |
LPR | 94758 | MLPI: Die lokale Zeit auf dem Handheld-Computer wird nicht mit dem Server synchronisiert, was Probleme verursachen kann. Zum Beispiel: Wenn der LPR Manager eine XML-Erfassung erhält, die importiert werden soll, die Erfassung jedoch einen in der Zukunft liegenden Zeitstempel hat, wird sie ignoriert. |
Karten | 933287 | Abwärtskompatibilität: Wenn auf einem Security Desk Client-Computer Security Center 5.5 läuft, jedoch mit einem 5.6 Server verbunden ist, können Sie keine ESRI-Karte in einer Kachel anzeigen. |
Moxa | 219200 | Wenn die Moxa Vport 36-Kamera für Multicast-Streaming konfiguriert ist, kann sie die Verbindung zu Security Center verlieren, wenn der Stream häufig gestartet und angehalten wird. |
Panasonic | 1747544 | Panasonic WV-X4171: Wenn der Bildaufnahmemodus der Kamera auf Fischauge + Quad PTZ gesetzt ist und Sie in Security
Desk den Zoom im PTZ-Widget verwenden, kommt die Kachel nicht in den Entzerrungsmodus. Abhilfemaßnahme: Klicken Sie im Kamera-Widget auf Digitalen Zoom umschalten bevor Sie den Zoom im PTZ-Widget verwenden.
|
Panasonic | 985438 | Panasonic WV-V2530 und V-Serie: Video-Streaming in RTSP über HTTP im H.264- oder MJPEG-Format funktioniert nicht. |
Panasonic | 240890 | Die Panasonic WV-SNF310J unterstützt keine Peripheriegeräte wie Audio oder E/A, die WV-SNF310 ist jedoch dazu in der Lage. Wenn die WV-SNF310J zu Security Center hinzugefügt wird, sind die Peripheriegeräte vorhanden, sie funktionieren jedoch nicht. |
Panasonic | 177466 | Die Bewegungserkennungsoption Empfindlichkeit wird für Panasonic Kameras nicht unterstützt. |
Panasonic | 157051 | Panasonic WV-SFV631L: Die Auflösungswerte für JPEG-Streams, die in Config Tool zur Verfügung stehen, sind auf die Werte begrenzt, die auf der Webseite der Einheit festgelegt sind. |
Panasonic | 154965 | Panasonic Einheiten unterstützen kein MJPEG-Format für Video-Trickling. |
Panasonic | 147206 | Panasonic WV-SC588: Wiedergabevideo, das auf der Speicherkarte der Einheit aufgezeichnet wurde, kann in Security
Center nicht abgerufen werden. Abhilfemaßnahme: Zeichnen Sie Video auf dem Archiver auf. Verwenden Sie keine Edge-Aufzeichnung.
|
Panasonic | 103777 | Panasonic Einheiten unterstützen keine Edge-Wiedergabeanforderungen oder Trickling für MJPEG-Video. |
Panasonic | 103519 | WV-SP306: Der Audioausgang ist mit dem Video nicht synchron. Abhilfemaßnahme: Workaround: Führen Sie auf der Webseite der Einheit einen Werksreset aus, weisen Sie die IP-Adresse der Einheit neu zu und fügen Sie dann die Einheit erneut in Config
Tool hinzu.
|
Pelco | 973871 | Nachdem Sie die Videoqualitätseinstellungen auf ES532L- oder ES5350-Einheiten geändert haben, erhalten Sie Übertragung verloren-Meldungen und Anfragen nach Live-Videostreams. |
Pelco | 541386 | IMM12027: Panorama-Bilder sind verzerrt, wenn ein sich schnell bewegendes Objekt alle vier Kameras gleichzeitig bedeckt. Abhilfemaßnahme: Löschen Sie die Überwachungskachel „Kamera 1“ und starten Sie eine neue Überwachungssession in der gleichen Kachel.
|
Pelco | 240102 | In Config
Tool ist der „Max. Zoomfaktor“ auf 200 begrenzt, selbst wenn die Kamera höhere Werte unterstützt. Abhilfemaßnahme: Klicken Sie auf „Kalibrieren“, um einen höheren Zoomfaktor zu erreichen. Der Wert wird in Config
Tool in Rot angezeigt, da er 200 übersteigt. Sie können allerdings dennoch auf diesen Wert vergrößern.
|
Pelco | 219337 | Pelco: Das Trennen einer Kamera vom Pelco NET5504 Codierer löst nicht das Ereignis „Signal verloren“ aus. |
Pelco | 107622 | Pelco Sarix Spectra HD D5220: Der Befehl Autom. Blende in den speziellen Befehlen des Security Desk PTZ-Widgets ändert die Helligkeit nicht. |
Pelco | 107449 | Sarix Spectra HD D5220: Das Festlegen der Framerate auf 1 fps auf der Registerkarte Video führt zu zeitweiligem Bildverlust. |
Pelco | 88072 | Wenn Sie Pelco Kameras hinzufügen oder deren Konfiguration in Security Center ändern, kann eine Warnung „Verbindung verloren“ ausgegeben werden, während die Konfiguration an die Kamera übertragen wird. |
Pelco | 40540 | Pelco TXB-N: Schlüsselbildintervall wird nicht angewendet, wenn die Videoqualität des Archiver auf „Benutzerdefiniert“ eingestellt ist. |
Samsung | 1730724 | Die Verbindungstypen SRTP über Multicast und SRTP mit RTSP über HTTPS werden nicht über SRTP-bereite Hanwha-Geräte unterstützt. |
Samsung | 1004844 | Samsung SRM-872: Wenn Sie Videosequenzen von zwei verschiedenen Kameras wiedergeben, springt das Bildmaterial von einer der Kameras zur Zeit der anderen Kamera. |
Samsung | 982885 | Samsung SRM-872: Wenn Sommerzeit auf der Einheit aktiviert ist, beginnen Videosequenzen, die vom Task Archivieren wiedergegeben werden, eine Stunde vor der Startzeit. |
Samsung | 771640 | SRM-872: Die PTZ-Steuerung funktioniert nicht für Kameras, die an den Netzwerk-Videorecorder SRM-872 angeschlossen sind. |
Samsung | 744585 | Samsung SNO-8081R: Die Einheit kann Video nicht mit 60 FPS in Security Center streamen, wenn die SSDR-Option auf der Webseite der Einheit auf ON gesetzt ist. |
Samsung | 744528 | SNO-808IR: Der Videostram ist verpixelt und friert ein, wenn die Auflösung auf 2592 x 1464 oder 2592 x 1944 gesetzt ist. |
Samsung | 744231 | SNO-818IR: Wenn Sie Multicast als Verbindungstyp für das Mikrofon nutzen, funktioniert Audio nicht. Abhilfemaßnahme: Stellen Sie sicher, dass für das Profil Mobile Multicast für Audio auf der Webseite der Einheit aktiviert ist.
|
Samsung | 573927 | Samsung: Der Durchlauf von Kameras aus der Samsung Wisenet lite Serie im Überwachungstask führt zum Ausfall von Kameras. |
Samsung | 555772 | SRM-872: In Config Tool hat die Konfiguration der Ausgangsrelais-Einstellungen auf der Registerkarte Peripherie der Einheit keine Auswirkung. |
Samsung | 508634 | Samsung SRM-872: Es können maximal zwei Edge-Wiedergabevideostreams gleichzeitig angezeigt werden. |
Samsung | 507334 | Samsung: Die Durchführung einer Archivübertragung schlägt manchmal unerwartet fehl. |
Samsung | 505978 | SRM-872: Audioausgang wird nicht unterstützt. |
Samsung | 392516 | Sie können den Alarmeingang an Samsung SNP-5200-Kameras nicht konfigurieren. Vom Kameraeingang erzeugte Ereignisse werden nicht in Security Center wiedergegeben. |
Samsung | 280529 | Samsung SNP-6201 geht gelegentlich offline, wenn sich der Verbindungstyp ändert. |
Samsung | 277890 | Samsung SNP-3120P: Die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung der Einheit und die Zonen-Parameter können nicht durch Config Tool konfiguriert werden. |
Samsung | 269752 | Beim Konfigurieren von mehreren Bewegungserkennungszonen, unterstützt nur die erste Zone Schwellenwerte. |
Samsung | 262539 | Bei einer Konfiguration von 3 Megapixel-MJPEG ist Videostreaming bei SNB-7000-Modellen nicht verfügbar. |
Samsung | 154180 | Samsung SNP-3750: Der PTZ-Befehl „Voreinstellung löschen“ wird nicht unterstützt. Abhilfemaßnahme: Löschen Sie die PTZ-Voreinstellungen über die Webseite des Geräts.
|
Samsung | 147987 | SNP-6200H: Die Audioausgabe schwankt, selbst bei maximal eingestellter Lautstärke auf der Webseite des Geräts. |
Sanyo | 154970 | VDC-DP7584: Bei Streams mit einer Auflösung von 720x240 ist das Seitenverhältnis nicht korrekt. |
Sentry 360 | 60841 | Bei der Nutzung der DeWarping-Funktion in Security Desk zeigt das Übersichtsbild das erste Bild an, das beim Einfügen der Kamera in die Kachel aktiv war. |
Sentry 360 | 60840 | Bei der Nutzung der DeWarping-Funktion in Security Desk stimmt das Übersichtsbild nicht mit den Vergrößerungsbereichen überein. |
Sentry 360 | 60839 | Bei der Nutzung der DeWarping-Funktion in Security Desk wird das Bildzentrum vergrößert, nicht der Bereich, auf den Ihr Cursor zeigt, wenn Sie einen Bereich mithilfe Ihres Mausrads vergrößern. |
Siqura | 154951 | C-60E: „Schwelle - Bewegung ein“ wird auf der Einheit nicht unterstützt. Sie können daher Bewegungserkennungsereignisse von Werten erhalten, die sich von den Bewegungserkennungsblöcken unterscheiden, die Sie festgelegt haben. |
Sony | 1018905 | Wenn die Filter Übereinstimmende Entscheidung in den VMF-Einstellungen auf der Webseite der Kamera konfiguriert sind, wird entweder kein oder das falsche Ereignis in Security Center ausgelöst. |
Sony | 526578 | Sony: Bei Verwendung der RM-NS1000 funktioniert der Pause-Schaltfläche nicht im Live-Modus. Abhilfemaßnahme: Starten Sie Security
Desk als 32-Bit-Anwendung. Dafür rufen Sie den Pfad C:\Program Files (x86)\Genetec Security Center 5.5\SecurityDesk32.exe auf.
|
Sony | 352466 | Gen 5 PTZ-Kameras: Bei der Edge-Aufzeichnung kann es vorkommen, dass Kameras nicht mehr reagieren und sich manchmal unkontrolliert bewegen. |
Sony | 347660 | Sony SMC-VM77R2: Wenn Sie einen VMF-Filtertyp auf der Webseite des Geräts hinzufügen oder ändern, müssen Sie das Gerät in Security Center neu verbinden, um Ereignisse in Security Desk sehen zu können. |
Sony | 328076 | Sony SMC-VM77R2: Bei Verwendung der 4K 30p Auflösung werden Hardware-Bewegungserkennung, Kameramanipulation und Gesichtserkennung nicht unterstützt. |
Sony | 237097 | Die Bewegungserkennung auf der Sony SNC-DH280 funktioniert nicht mit dem MPEG-4-Stream; dieser Stream rauscht zu stark. Der Benutzer muss stattdessen den H.264-Stream verwenden oder Hardware-Bewegungserkennung durchführen. |
Sony | 196874 | Sony SNC-VB600B: Edge-Wiedergabe startet mit der Pufferung, wenn Sie schneller als 4x vorspulen oder als -4x zurückspulen. |
Sony | 156119 | Sony SNC-HM662, Firmware 1.1.0: Der AAC-Audioeingang bei-H.264 Streams gibt nur niederfrequente Töne aus. |
Sony | 154968 | Sony 5th Generation: Bei bestimmten Einheiten kann für die Bewegungserkennung nur ein Codec genutzt werden; die anderen müssen ausgeschaltet werden. |
Sony | 154967 | Sony 5th und 6th Generation: Bei der Hardware-Bewegungserkennung mit mehreren Zonen wird die Einstellung Schwelle - Bewegung ein der ersten Zone für alle Zonen angewendet. |
Sony | 154425 | Sony SNC-HM662: Beim DeWarping eines Kamerabildes mit einer digitalen Zoom-Voreinstellung, wird das DeWarping in den Aufgaben Überwachung und Archive unterschiedlich ausgeführt. |
Sony | 119575 | Sony: Das Ändern von Codecs auf einer 6th Generation-Kamera, während diese aktiv streamt, verursacht einen Fehler und die Übertragung wird abgebrochen. Abhilfemaßnahme: Beenden Sie alle Streams und konfigurieren Sie dann erst die Codecs.
|
Sony | 106638 | SNT EX-154: Security Center empfängt keine Bewegungserkennungsereignisse, wenn die Registerkarte Bewegungserkennung auf der Website des Geräts geöffnet ist. |
Sony | 104672 | SNC-ER585: Wenn Sie den Mauszeiger über eine Kachel führen, die für die Überwachung von Live-Video in Security Desk genutzt wird, friert das Bild ein. |
Sony | 74587 | Sony 5th Generation Videoeinheiten: Die Auflösung des zweiten Streams kann nicht höher sein, als die Auflösung des ersten Streams. |
Speco | 343664 | Speco 02B5: Bewegungserkennungsereignisse der Einheit werden nicht angezeigt. |
Speco | 343644 | Speco 02B5: Veränderungen an den Eingangspins werden nicht erkannt und Alarme in Ereignissen werden nicht angezeigt. |
Synergis™ Einheit | 210748 | Nach der Installation eines neuen Systems kann das Access Manager Protokoll Mitteilungen enthalten, dass der Access Manager sich nicht mit einem Synergis™ Gerät verbinden konnten, selbst wenn Sie nicht versucht haben, ein Synergis™ Gerät zu registrieren. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Security Center versucht, Synergis™ Geräte automatisch zu registrieren, die auf diesem Port erkannt wurden. |
Synergis™ Einheit | 206282 | Wenn Sie sich in Synergis™ Appliance Portal über die Registerkarte Portal eines Synergis™ Geräts mit dem Config Tool verbinden und eine andere Zutrittskontrolleinheit in der Bereichsansicht auswählen, geht Ihre Websession verloren. |
Verint | 91773 | Verint S1801E-R: Sie können in Config
Tool nicht zwischen Einzel- und Vierfachmonitormodus umschalten. Abhilfemaßnahme: Ändern Sie den Monitormodus über die Website des Geräts.
|
Video | 2045458 | Sony SNC-HMX70 und Bosch-Kameras mit einer integrierten Fischaugenlinse: Wenn auf der Website einer Einheit die Anwendungsvariante von Normal in Entzerren geändert wird, werden die Streams dieser Einheit in Config
Tool möglicherweise kontinuierlich abgeblendet und wieder angezeigt oder bleiben offline. Abhilfemaßnahme: Löschen Sie die Videoeinheit aus Config
Tool, bevor Sie die Anwendungsvariante auf der Website der Einheit modifizieren, und fügen Sie die Einheit anschließend erneut hinzu.
|
Video | 1925596 | Wenn Sie ein Mikrofon zu einer Kamera hinzufügen, ist das Mikrofon nicht im Cache enthalten bis das Token abläuft. |
Video | 1904826 | Ein SRTP-Livevideo friert auf dem primären Archiver-Server ein, wenn der sekundäre Archiver-Server eine redundante Speicherung durchführt. Abhilfemaßnahme: Aktivieren Sie die redundante Speicherung nicht oder verwenden Sie Unicast UDP statt Multicast UDP.
|
Video | 1706499 | Wenn im Task Security
Desk Überwachung der Privatsphärenschutz freigeschaltet ist und Sie die PTZ-Steuerung verwenden, verschwimmt das gesamte Video für mehr als 20 Sekunden und die PTZ-Steuerung funktioniert möglicherweise nicht mehr. Abhilfemaßnahme: Deaktivieren Sie den Privatsphärenschutz.
|
Video | 1700823 | Wenn im Task Überwachung eine Kachel die Meldung Unzureichende Sicherheitsinformation anzeigt und Sie dann das Verschlüsselungszertifikat auf dem Clientrechner installieren, müssen Sie die Kamera manuell der Kachel hinzufügen oder entfernen, um den Stream zu aktualisieren. |
Video | 1700125 | Schutz der Privatsphäre: Auf der Seite Schutz der Privatsphäre der Kamera, unter Erweiterte Einstellungen, kann die Lernzeit bei Inbetriebnahme, die Sie einstellen, eventuell nicht mit der Zeit übereinstimmen, die dafür verwendet wird, das Video zu analysieren, um den Hintergrund zu einzulernen. Zum Beispiel, wenn Sie die Option auf 60 Sekunden setzen, kann die Lernzeit bei Inbetriebnahme bis zur Fertigstellung weniger Zeit in Anspruch nehmen. Abhilfemaßnahme: Erhöhen Sie den Wert der Lernzeit bei Inbetriebnahme, um die Diskrepanz auszugleichen.
|
Video | 1582418 | Im Fenster Live-Video einer PTZ-Kamera im Config Tool-Task Video werden die Koordinaten, die Sie für die Option Bewegung absolut eingegeben haben, nicht berücksichtigt. |
Video | 1563930 | Wenn Sie die Videorotation einer Kamera ändern, die in Wavelet in Config Tool kodiert, wird ein Fehler angezeigt, wenn Sie versuchen, den Videostream in Security Center anzusehen. |
Video | 1478882 | Wenn die Konvertierung von Videos von einer Körperkamera im Gange ist, liefert das Starten einer Abfrage vom Task Archive in Security Desk keine aktuellen Ergebnisse. |
Video | 1475877 | Wenn die Videoauflösung auf 4K eingestellt ist, führt das Konfigurieren der Bilddrehung der Kamera in Config Tool oder das Erzeugen eines Miniaturbildes in Security Desk zu einer erhöhten CPU-Auslastung. |
Video | 1244216 | Wenn Sie die Privacy-Protection-Funktion deaktivieren, können Sie kein Originalvideo ohne Unschärfe anzeigen. Wenn Sie dann Privacy Protection wieder aktivieren, steht Ihnen das Originalvideo ohne Unschärfe zur Verfügung. |
Video | 1165630 | Wenn der Archiver neu gestartet wird, während eine Kamera mit Außenaufzeichnung blockiert wird und ein Operator die Kamera überwacht, wird die Kamera möglicherweise als entsperrt angezeigt, bis die Kachel im Security Desk-Task Überwachung neu geladen wird. |
Video | 1163477 | Wenn Sie den Betrieb blockieren, während sich ein Archiver in einem Datenbankverlust-Ereignis befindet, kann es zu entsperrten Sequenzen für Benutzer auf untergeordneter Ebene kommen. |
Video | 1126582 | Wenn die Privacy-Protection-Lizenz überschritten wurde, zeigt die Videokachel eine Meldung an, dass nicht genügend Lizenzen vorhanden sind. Wenn Sie dann Privacy Protection entfernen, wird der ursprüngliche Videostream nicht angezeigt. |
Video | 1112282 | Nach einem Update auf Security Center 5.7 GA können sich die Multicast-Adressen Ihrer Kameras ändern. |
Video | 1104038 | Wenn Sie kurze Archivübertragungen mit Verschlüsselung zwischen Archiver-Rollen durchführen, z. B. jede Minute, können Sie eventuell das gesamte Video, das übertragen wird, wegen fehlender Verschlüsselungsschlüsselinformationen nicht anzeigen. |
Video | 1052298 | Wenn Sie Rollen auf mehreren Computern installiert haben und den RTSP-Port des Media Routers ändern, wird eine Ausnahme in der Ereignisanzeige protokolliert. |
Video | 1050756 | Wenn ein Archiver während der Anzeige von Wiedergabevideos offline geht und Sie während der Ausfallzeit auf Live-Video umschalten, funktioniert das Live-Caching möglicherweise nicht mehr, wenn der Archiver wieder online ist. |
Video | 1046280 | Wenn Sie Video von einer am Körper getragenen Kamera zu Security Center übertragen, können kleine Lücken auf der Videozeitleiste angezeigt werden, obwohl kein Video fehlt. |
Video | 1042164 | Wenn der Redirector einen Port für RTP verwendet, aber dieser Port bereits verwendet wird, kann sich der Redirector nicht korrekt mit dem Port verbinden und Sie erhalten eine Fehlermeldung Stream nicht verfügbar, wenn Sie versuchen, Live-Video anzuzeigen. |
Video | 1037719 | Wenn Sie einer Kamera, die nur Außenaufzeichnungen enthält, ein Lesezeichen hinzufügen, können Sie die Option Video vor dem Löschen schützen und einen Aufbewahrungszeitraum auswählen, auch wenn Außenaufzeichnungen nicht vor dem Löschen geschützt werden können. Es wird keine Warnung ausgegeben. |
Video | 1029605 | Wenn Sie eine Diagnose auf einer Einheit durchführen, die offline ist, erhalten Sie die Fehlermeldungen Ping fehlgeschlagen und Authentifizierungsschema vom Agenten abgelehnt, auch wenn für diese Einheit eine Basis-Authentifizierung verwendet wird. |
Video | 1029576 | Wenn eine Kamera, die für die Verschlüsselung konfiguriert ist, Privacy Protection verwendet, wird der ursprüngliche Stream zwar verschlüsselt, der datenschutzgeschützte Stream (die unscharfe Version) wird jedoch nicht verschlüsselt. |
Video | 1019840 | Wenn ein Aufnahmeproblem auftritt, während sich eine Kamera im Wartungsmodus befindet, wird die Kamera nach dem Deaktivieren des Wartungsmodus nicht mehr gelb angezeigt und zeigt nicht mehr an, dass ein Problem vorliegt. |
Video | 999439 | Wenn Sie versuchen, eine Kamera kurz nach dem Entfernen hinzuzufügen, wird ein Ereignis Bereits hinzugefügt ausgelöst und die Kamera kann nicht hinzugefügt werden. |
Video | 942703 | Videos von am Körper getragenen Kameras werden entsprechend dem Aufbewahrungszeitraum gespeichert, der auf dem Archiver konfiguriert ist, auf dem das Video gespeichert ist. Wenn Sie den Archiver ändern, der dem Benutzer der Kamera zugewiesen ist, ändert sich der Aufbewahrungszeitraum für das auf dem ursprünglichen Archiver gespeicherte Video nicht, obwohl die Einstellung Von Archiver übernehmen ausgewählt ist. |
Video | 900815 | Wenn eine Kamera Außenaufzeichnungen hat und diese Kamera blockiert wird, kann der Bediener dennoch Videomaterial anzeigen, indem er die spezifische Wiedergabequelle von der Kamera aus wählt. |
Video | 888189 | Security
Desk: Die Option für die Auswahl der Wiedergabequelle in den Kachel-Menübefehlen zeigt nicht immer alle Wiedergabequellen für eine Kamera an. Abhilfemaßnahme: Wählen Sie Alle Quellen, um die vollständige Liste der Wiedergabequellen zu sehen.
|
Video | 796783 | Wenn ein Auxiliary Archiver einen Videostream aufzeichnet, der von einem Remotestandort mit Begrenzung der maximalen Bandbreite umgeleitet wurde und die die maximal zulässige Bandbreite erreicht wurde, geht der Videostream verloren, die aufgezeichnete Videodatei wird jedoch nicht sofort geschlossen. Somit kann es zu Lücken in der Zeitleiste der Videodatei kommen. |
Video | 771688 | Wenn die Übertragung beim Duplizieren von Videodateien auf einen anderen Archiver mithilfe der Archivübertragung aufgrund der begrenzten Bandbreite nur langsam vorangeht, werden Sie nicht benachrichtigt. |
Video | 737510 | ONVIF-Kameras: Der Verbindungstyp Bestmöglich wird für ONVIF-Kameras nicht unterstützt, die Option steht jedoch noch zur Verfügung, wenn Sie das Gerät über das Tool Geräteanmeldung hinzufügen. |
Video | 697952 | Wenn das PTZ-Protokoll einer Kamera kein Schwenken oder Kippen unterstützt und es in der Map Manager Rolle zu einem Failover kommt, zeigt das Sichtfeld der PTZ-Kamera unter Umständen nicht die richtige Ausrichtung auf der Karte an und das Verschieben des Sichtfelds löst keine Bewegung des PTZ-Motors aus. |
Video | 499286 | Beim Exportieren von Video, das aus mehreren Quellen aufgezeichnet wurde, können Audio- oder Metadaten aus dem Export fehlen. |
Video | 486339 | Bei Systemen, die Axis- und Panasonic-Kameras beinhalten, die Empfindlichkeit nach Zonen unterstützen und für die Bewegungserkennung auf der Einheit konfiguriert sind, wird durch die Aktualisierung des Security Center von einer älteren Version als 5.3 LA (einschließlich Omnicast™) auf eine Version höher oder gleich 5.3 LA die Empfindlichkeit der Bewegungszone der Kamera auf 99 % gesetzt. |
Video | 387302 | Nach dem Ändern der Start-Multicast-Adresse des Media Router wird die Multicast-Adresse der Kamera nicht aktualisiert. Abhilfemaßnahme: Aktualisieren Sie die Multicast-Adresse manuell in Config
Tool.
|
Video | 352715 | Live- und Wiedergabevideo funktionieren nicht mehr, wenn der Archiver Speicher 1,2 GB erreicht. Abhilfemaßnahme: Installieren Sie Microsoft KB 2588507, um das Problem zu beheben.
|
Video | 349497 | Exportieren: Wenn eine Kamera sowohl einem Archiver als auch einem Auxiliary Archiver zugeordnet ist und so konfiguriert wurde, dass auf dem einen Audio aufgezeichnet wird, und auf dem anderen nicht, kann die Audiodatei in der exportierten Datei fehlen. Abhilfemaßnahme: Stellen Sie sicher, von der Quellkamera zu exportieren, die für die Audioaufzeichnung konfiguriert ist.
|
Video | 263498 | Security Desk: Wenn Sie das Ergebnis eines Berichts in eine Kachel des Überwachungstasks ziehen, wird nur der Live-Feed abgespielt. Wenn das Berichtsergebnis nur Wiedergabevideo enthält, wartet die Kachel auf eine Offlinequelle, die stattdessen den Live-Videofeed abspielt. |
Video | 263438 | Security Desk: Wenn Sie eine G64-Videodatei auf eine Kachel ziehen, in der zuvor eine Kamera mit Fischaugen-Linsenkonfiguration dargestellt wurde, zeigt der digitale Zoom einen Fischaugen-Zoom anstelle des normalen digitalen Zooms an. |
Video | 263320 | Security Desk: Angehaltenes G64-Video setzt automatisch fort und verliert den digitalen Zoom, wenn Sie zwischen Überwachungstasks wechseln. Dieses Verhalten ist auch zu sehen, wenn angehaltene Kacheln zwischen Bildschirmen gezogen werden, die in Security Desk im Vollbildmodus laufen. |
Video | 261764 | Die Popup-Meldung „Kachelmuster ändern“ befindet sich nicht neben der Schaltfläche Aufteilung der Kacheln ändern, wenn Sie den Hotkey-Shortcut (STRG+p) verwenden. |
Video | 261744 | Vault: Verschlüsselte Dateien mit der Erweiterung .gek zeigen immer eine Länge von 23:59:59 an. |
Video | 257289 | Der Genetec™ Video
Player zeigt einen Fehler beim Start an und zeigt gelegentlich eine Fehlermeldung „Initialisierungsfehler .NET Framework“. Abhilfemaßnahme: Löschen Sie den folgenden Ordner: C:\Users\username\AppData\Roaming\Thinstall\Genetec Video Player 5.3 GA.
|
Video | 256524 | Bei der Wiedergabe von Video im Überwachungstask wird die Zeitzone einer Kamera nicht immer korrekt angezeigt. |
Video | 254643 | Archivübertragung: Wird die Übertragung von Archiven auf einen neu erstellten Archiver unterbrochen, kann der Status darauf hinweisen, dass die Übertragung vollständig war, obwohl nach der Unterbrechung kein Neustart erfolgte. |
Video | 217745 | ONVIF-Kameras: Feste Kameras werden gelegentlich als PTZ-Kameras erkannt. Abhilfemaßnahme: Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
|
Video | 215485 | Lesezeichen können aus der Zeitleiste verschwinden, wenn die Schaltfläche Vorheriges Lesezeichen angeklickt wird. |
Video | 211625 | Hardwarebeschleunigung: Auf Hochleistungscomputern funktioniert NVIDIA GPU-Dekodierung besser, wenn Intel Quick Sync deaktiviert ist. |
Video | 211232 | Hardwarebeschleunigung: Wenn Sie einen neuen NVIDIA-Treiber bei aktivierter Hardwarebeschleunigung in Security
Desk installieren und eine Kamera mit einem NVIDIA-Codierer überwachen, wird der Windows-Bildschirm blau und kann nicht neu gestartet werden. Abhilfemaßnahme: Stellen Sie Ihr Windows-System neu her.
|
Video | 210012 | Security Desk: Bei PTZ-Mustern erscheint die Schaltfläche Aufnahme stoppen nicht, wenn die Aufzeichnung mit einer Tastenkombination gestartet wurde. |
Video | 208788 | Das Ändern des Verbindungstyps kann in Security Center ein Übertragungsverlust-Ereignis generieren, bevor das Video erneut von der Kamera angezeigt werden kann. |
Video | 205161 | Wenn Sie mithilfe des Remote-Tasks mehrere Kameras in einer synchronisierten Wiedergabe anzeigen und beginnen, in der Zeitleiste zu suchen, werden die Zeitstempel und Zeitleisten auf dem lokalen Security Desk nicht korrekt aktualisiert. |
Video | 204681 | Der Berichtstask „Kamerakonfiguration“ funktioniert nicht bei föderierten Omnicast™ Kameras. |
Video | 192595 | Hardwarebeschleunigung: GPU zeigt immer 0 % an, auch wenn der Nutzungsgrad bei der Verwendung von QuickSync nicht verfügbar ist. |
Video | 155581 | Wenn Sie ein Omnicast™ System in einen Verbund aufnehmen und der Benutzer, mit dem sich die Federation™-Rolle im Remotesystem anmeldet, keine Berechtigung zum Anzeigen von Wiedergabevideo hat, können Security Center Benutzer dennoch Wiedergabevideo von verbundenen Omnicast™ Kameras ansehen. |
Video | 153240 | Beim Export von verbundenem Video aus einem Omnicast™ 4.7 System zeigt der Fortschrittsbalken den Fortschritt der Bearbeitung nicht an. |
Video | 153236 | Alle Kameras in einer föderierten Kamerasequenz werden auf dem Federation™-Host angezeigt, obwohl das Benutzerkonto, das für die Verbindung zum föderierten Directory genutzt wird, keinen Zugriff auf alle Kameras hat. |
Video | 153232 | Föderierte Kamerasequenzen können kein Video von Kameras anzeigen, die für einen beliebigen Benutzer im Remotesystem gesperrt sind, unabhängig von den Rechten des Benutzerkontos, das für die Verbindung zum föderierten Directory genutzt wird. |
Video | 148655 | Beim Föderieren eines Security Center Systems mit einem Benutzer, der eine Archivanzeigebeschränkung von 5 Minuten hat, zeigt der Bericht Archive in Security Desk nur Ergebnisse der letzten 5 Minuten, es können jedoch mehr als die letzten 5 Minuten des Videomaterials angezeigt werden. |
Video | 148030 | Wenn die Option Archivanzeigebeschränkung eines Benutzers in Config Tool auf einen spezifischen Wert geändert wird und der Benutzer dann versucht, Wiedergabevideo im Canvas anzuzeigen, erstreckt sich die Video-Miniaturansicht über die gesamte Kachel, auch wenn der Benutzer das verknüpfte Video nicht anzeigen kann. |
Video | 143478 | SQL 2012: Probleme mit der Erstellung von Datenbanken bei der Installation von SQL 2012. Abhilfemaßnahme: Überprüfen Sie die SQL-Berechtigungen und stellen Sie sicher, dass der NTAuthority\SYSTEM Benutzer auf „sysadmin“ eingestellt ist.
|
Video | 129622 | PTZ-Steuerungen müssen an einen seriellen Port auf dem gleichen Archiver wie die Kamera angeschlossen werden. |
Video | 100778 | Wenn Sie dem Live-Video einer föderierten Omnicast™ 4.7 Kamera ein Lesezeichen hinzufügen, wird der Lesezeichen-Zeitstempel erzeugt, wenn Sie auf OK klicken, und nicht, wenn Sie Lesezeichen hinzufügen anklicken. |
Video | 100768 | Bei föderierten Omnicast™-Kameras zeigt die Statistikeinblendung einer Videokachel den Kodierungstyp nicht an und das Quellfeld ist nicht korrekt. |
Video | 97038 | Wird eine PTZ-Kamera von einem Omnicast™ 4.8 System mit Security Center föderiert, werden die PTZ-Voreinstellungsbezeichnungen u. U. nicht verbunden. |
Video | 94722 | In Omnicast™ kann nur Live-Video gesperrt werden. Wenn Sie daher Wiedergabevideo eines föderierten Omnicast™-Videostreams in Security Center anzeigen, der von einem Benutzer auf der Omnicast™ Seite gesperrt ist, wird das Video in Security Center so lange nicht gesperrt, bis die Kamera in den Live-Video-Modus wechselt. |
Video | 91564 | Software-Bewegungserkennung wird auf Auxiliary Archivers nicht unterstützt. Bei der Anzeige von Wiedergabevideo gibt es daher keinen Hinweis auf Bewegung in der Zeitleiste, wenn das Videoarchive nur auf einem Auxiliary Archiver (keine grünen Balken) aufgezeichnet wurde. |
Video | 88994 | Wenn Sie während der Anzeige eines Videostreams in einer Security
Desk-Kachel das Audioformat auf AAC-Audio ändern, wird der Ton entweder verzerrt oder überhaupt nicht wiedergegeben. Abhilfemaßnahme: Löschen Sie den Videostream aus der Kachel, bevor Sie das Audioformat ändern. Klicken Sie im Kamera-Widget dann zweimal auf die Schaltfläche Hören, um einen Audio-Reset durchzuführen.
|
Video | 88764 | Bei Verwendung eines digitalen Zooms können Sie eine Voreinstellung nicht erneut auswählen, wenn diese die letzte Voreinstellung war, die Sie vor der Verschiebung des Kamerabildes ausgewählt haben. Abhilfemaßnahme: Klicken Sie im Abschnitt Digitale Zoomvoreinstellungen des Kamera-Widgets auf Erneut laden, um das Kamerabild auf die aktuelle Voreinstellungsposition zu verschieben.
|
Video | 78880 | Security Desk: Bei der Wiedergabe von Omnicast™ 4.8 föderiertem Video startet die Rückspulgeschwindigkeit bei -1x anstatt bei -10x. |
Video | 77721 | Edge-Wiedergabe: Audiowiedergabe wird auf Edge-Aufzeichnungseinheiten nicht unterstützt. |
Video | 76946 | Bewegungserkennung: Auf hochauflösenden Kameras zeigt Config Tool weniger Bewegungsblöcke an, als der Archiver erkennen kann. |
Video | 70560 | Wenn Sie einer Kamera einen Alarm zuordnen und der Analogbildschirm als Empfänger des Alarms die Kamera nicht unterstützt, wird das Video bei ausgelöstem Alarm nicht im Analogbildschirm angezeigt. |
Video | 70532 | Wenn Sie in Security Desk einem Analogbildschirm eine Kamerasequenz zuordnen und eine der Kameras nicht unterstützt wird, wird diese Kamera in der Sequenz übersprungen. |
Video | 64274 | Edge-Speicherung: Miniaturansichten sind nicht verfügbar, wenn Video nur auf der Edge-Einheit aufgezeichnet wird. Abhilfemaßnahme: Um Miniaturansichten in jeder Art von Videobericht anzuzeigen (Lesezeichen, Kameraereignisse usw.), müssen sie an den Archiver übertragen werden.
|
Video | 54437 | Wenn eine HTML-Karte in einer unteren Kachel angezeigt und eine Kamera in einer anderen Kachel auf Wiedergabemodus umgeschaltet wird, überlagert die Karte die Videominiaturansichten. |
Video | 52172 | Beim Versuch, einen Auxiliary Archiver, der auf einem Erweiterungsserver installiert ist, in eine Datei auf diesem Computer zu sichern, kann eine Fehlermeldung ausgegeben werden, da der SQL Server u. U. keine Backup-Berechtigung für diesen Speicherort hat. Abhilfemaßnahme: Führen Sie das Backup in einem Ordner aus, auf den SQL Server Zugriff hat.
|
Video | 40314 | Alarm-Wiedergabeschleife ist dauerhaft in Security Desk eingestellt. Die Alarm-Wiedergabeschleife ist zwischen folgenden Zeitbereichen eingestellt:
|
VideoIQ | 154958 | Wenn Sie in Config Tool die Videoqualität verbessern oder den Videostream ändern (z. B. durch Ändern der Framerate) kann die Videostreamverbindung für 30 Sekunden unterbrochen werden. |
Vivotek | 368949 | Vivotek IP9171-HP: Sie können Videos von Edge-Aufzeichnung nicht wiedergeben. Abhilfemaßnahme: Sehen Sie die Wiedergabe auf der Webseite der Einheit an.
|
Vivotek | 365649 | FD9371-EHTV, IP9171, IP9171-HP: Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann die Vivotek Application Development Platform, die für das Genetec™-Protokoll erforderlich ist, versehentlich gelöscht werden. Abhilfemaßnahme: Installieren Sie die Vivotek Application Development Platform wieder mit Firmware 1.0.1.4 oder später.
|
Vivotek | 287549 | Vivotek IB8381: Bei Abfrage der Liste mit Videosequenzen auf der SD-Karte der Einheit sind UTC-Start- und Endzeiten falsch. |
Web Client | 1002566 | Sie können keine verbundenen Alarme auslösen, auch wenn Sie das Recht Alarm auslösen haben. |
Web Client | 793868 | Sie können im Web Client kein von Omnicast™-4.x-Kameras föderiertes Video anzeigen. |
Web Client | 750609 | Nach dem Verschieben einer Kamera in eine Canvas-Kachel wird die Zeitleiste erst dann angezeigt, wenn man die Maus aus der Kachel heraus bewegt und anschließend wieder über die Kachel fährt. |