Verbesserungen von LPR - Security Center 5.8 GA

Security Center Versionshinweise 5.8 GA

Applies to
Security Center 5.8 GA
Last updated
2019-08-22
Content type
Language
Deutsch
Product
Security Center
Version
5.8

Security Center 5.8 GA enthält die folgenden Verbesserungen der Nummernschilderkennung:

Allgemeine Verbesserungen

Support für Berechtigungseinschränkungen in AutoVu™ Free-Flow
Wenn Sie in AutoVu™ Free-Flow Parkplätze einrichten, können Sie nun Berechtigungseinschränkungen verwenden, um Zeiteinschränkungen für die Parkplätze zu konfigurieren. Zuvor waren Berechtigungseinschränkungen nur für Streifenfahrzeuge, die für universitäre Parkraumüberwachung konfiguriert sind, verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie unter „Parkregeln hinzufügen und konfigurieren" im Security Center Administrator-Handbuch.

IPv6-Support für Sharp-Kameras
Sie können nun Sharp-Kameras über die IPv4- oder IPv6-Adresse, die im Sharp Portal angegeben sind, registrieren.
BEMERKUNG: IPv6 wird derzeit von SharpV-Kameras, die SharpOS 12.4 oder später ausführen.

Weitere Informationen finden Sie unter „Eine Sharp-, SharpV- oder SharpX-Kamera zum LPR Manager hinzufügen" im Security Center Administrator-Handbuch.

Sharp-Anmeldung mithilfe des LPM-Protokolls
Sie können nun Sharp-Kameras zum LPR Manager mithilfe des LPM (License Plate Management)-Protokolls hinzufügen, um die Verbindung zu verwalten. Für Sharp-Kameras, die SharpOS 12.7 oder höher ausführen, bietet das LPM-Protokoll eine sichere und verlässliche Verbindung mit der LPR-Manager-Rolle.

Weitere Informationen finden Sie unter „Eine SharpV aktualisieren, um das LPM-Protokoll zu verwenden" im Security Center Administrator-Handbuch.

Verlässlicher Nummernschilderfassungspfad
Security Center stellt nun sicher, dass Nummernschilderfassungen auch bei hoher Archiver-Auslastung nicht verloren gehen. Wenn der Archiver Nummernschilderfassungen nicht in der Datenbank speichern kann, speichert die Sharp-Kamera die Erfassungen lokal. Wenn die Kommunikation wiederhergestellt wurde, werden Nummernschildablesungen an die Archiver-Datenbank gesendet.

Mobile und Web-Anwendungen

LPR-Kameraüberwachung (Web Client)
Wenn in Ihrem System feste LPR-Kameras oder Streifenfahrzeuge, die Genetec Patroller™-Software ausführen, enthalten sind, können Sie nun Web Client verwenden, um Nummernschilderfassungen und -treffer zu überwachen.

Weitere Informationen finden Sie unter „Streifenfahrzeuge und LPR-Kameras überwachen" in der Security Center Web Client Kurzanleitung.

Berichte über Nummernschilderfassungen und Treffer erstellen (Web Client)
Mit dem neuen Task Nummernschildbericht in Web Client können Sie nach einem bestimmten Nummernschild suchen, um darüber zu berichten oder Sie können den Bericht nach Nummernschilderfassungen und -treffern von bestimmten Streifenfahrzeugen oder festen LPR-Kameras filtern.

Weitere Informationen finden Sie unter „Nummernschilderfassungen und -treffer anzeigen" in der Security Center Web Client Kurzanleitung.

Hotlist-Verwaltung (Web Client)
Sie können nun das Nummernschild eines Fahrzeugs zu einer Hotlist Security Center Web Client hinzufügen, wodurch Beamte über gesuchte Personen und Parkverstoße benachrichtigt werden oder um die Zufahrt zu Parkanlagen zu gewähren oder zu verwehren.

Weitere Informationen finden Sie unter „Nummernschilder zu einer Hotlist hinzufügen" im Security Center Web Client Kurzanleitung.

Benutzerpasswort ändern (Web Client)
Sie können nun Ihr Benutzerpasswort in Security Center über die Benutzereinstellungen in der Web Client-Oberfläche ändern.
Entriegelungszeitplan überschreiben (Web Client)
Beim Überwachen einer Tür, die über einem Entsperrungszeitplan in Web Client gesteuert wird, gibt es nun eine Option in der Taskkachel Überwachung, um durch Überschreiben des Zeitplans die Tür manuell zu versperren oder zu öffnen.

Weitere Informationen finden Sie unter „Türen in Web Client entsperren" in der Security Center Web Client Kurzanleitung.