Videoexport-Formate - Security Center 5.12

Security Desk – Handbuch „Erste Schritte“ 5.12

Product
Security Center
Content type
Handbücher > Benutzerhandbücher
Version
5.12
ft:locale
de-DE
Last updated
2023-11-14

Die Videoexport-Formate, die in Security Desk verfügbar sind, legen fest, welcher Mediaplayer für die Anzeige der exportierten Videodateien eingesetzt wird. Sie können Videomaterial in G64x, G64, ASF und MP4 exportieren.

G64x und G64 Formate

G64x und G64 sind Security-Center-Videoformate, die Audiomaterial, Lesezeichen, Datum-/Uhrzeit-Informationen und Bewegungsindikatoren unterstützen. G64x unterstützt außerdem Metadaten-Überlagerungen. Mit Ausnahme der Metadaten-Markern sind alle Ereignismarker in der exportierten Datei enthalten. Diese Formate unterstützen auch variable Frameraten und eine variable Bildauflösung.

BEMERKUNG: Das G64-Format ist veraltet und wurde durch G64x ersetzt. Verwenden Sie das G64-Format nur, um eine Kompatibilität mit Security Center 5.2 und früher zu gewährleisten.

Falls vorhanden, übernehmen G64x-Dateien automatisch die digitale Signatur aus dem Originalvideo. Jedes Bild wird separat signiert. Eine Sequenz signierter Bilder bildet eine Signaturkette. G64-Dateien enthalten eine einzelne Sequenz für Video und Audio. G64x enthält mehrere Sequenzen (Video, Audio, Überlagerung, Verschlüsselung usw.), einschließlich mehrerer Kameras. Jede Sequenz hat ihre eigenen Signaturketten. G64x ist auch das einzige Format, das erneut exportiert werden kann, sofern diese Option beim Exportvorgang ausgewählt wird.

Wenn Sie mehrere Videosequenzen gleichzeitig aus dem Canvas exportieren, können sie in einer einzigen G64x-Datei zusammengefasst werden. G64x-Dateien werden auch erstellt, wenn Sie ein Vorfall-Paket exportieren, unter Verwendung der Aufnahme eines Vorfalls in einer Kachel. Je nachdem, wie Sie das Video exportieren, werden die Videosequenzen entweder in den gleichen Kacheln wie zum Zeitpunkt des Exports abgespielt, oder innerhalb einer einzelnen Kachel und in der Reihenfolge ihrer Aufzeichnung wiedergegeben.

Sie benötigen Security Desk oder den Genetec™ Video Player, um G64x- und G64-Dateien abzuspielen.

ASF-Format

Das Advanced Systems Format (ASF) ist ein proprietäres Datenformat von Microsoft. Dieses Format unterstützt Audio-Informationen und variable Framerate, jedoch keine Metadaten, die mit der Videosequenz verbunden sind. Datum und Uhrzeit werden ebenfalls nicht unterstützt, können aber während des Exportierens auf den Videobildern oben eingeblendet werden.

Wenn die Videosequenz, die Sie exportieren möchten, mehrere Bildauflösungen verwendet (CIF, 2CIF, 4CIF, etc.), übernimmt die exportierte Videosequenz die Bildauflösung des ersten Frame des Quellvideos. Metadaten, die mit der Videosequenz verknüpft sind, und digitale Signaturen werden nicht exportiert. Sie können dieses Format verwenden, wenn Sie eine Kopie einer Videoaufzeichnung erstellen müssen, um sie mit den Strafverfolgungsbehörden, Ihrer Rechtsabteilung oder anderen Mitgliedern Ihres Sicherheitsteams auszutauschen.

Beim gleichzeitigen Exportieren mehrerer ASF-Videosequenzen aus dem Canvas wird eine einzige ASX-Datei erstellt, in der Sie die ASF-Dateien in der Reihenfolge ihrer Aufzeichnung anzeigen können.

Zum Anzeigen von ASF-Videodateien benötigen Sie den Windows Media Player.

MP4-Format

MP4 ist ein Standardformat, das Audio und Video speichert und auf zahlreichen Media Playern wiedergegeben werden kann, z. B. auf Windows Media Player und QuickTime.

Beim gleichzeitigen Exportieren mehrerer MP4-Videosequenzen aus dem Canvas wird eine ASX-Datei erstellt, in der Sie die MP4-Dateien in der Reihenfolge ihrer Aufzeichnung anzeigen können.

Der Export zu MP4 unterstützt H.264-, MPEG-4- und MJPEG-Videoformate sowie AAC-Audioformate. Fusion-Streamverschlüsselung, Einblendungen und digitale Signaturen werden zurzeit nicht unterstützt.