Das Tür -Widget erscheint immer dann, wenn eine Tür in der aktuellen Kachel angezeigt wird. Es ermöglicht Ihnen, den Zutritt durch diese Tür zu kontrollieren. Das Tür-Widget zeigt auch den derzeitigen Tür-Status an (geschlossen oder geöffnet), den Verriegelungsstatus (verriegelt oder entriegelt) sowie den Status des Lesegeräts (bei Parallelschaltung).
Im Folgenden werden die Befehle des Tür-Widgets beschrieben:
Schaltfläche | Befehl | Beschreibung |
---|---|---|
|
Entsperren1 | Entriegelt die Tür vorübergehend für die Dauer von 5 Sekunden (oder entsprechend der Normal gewährten Zeit, die vom Systemadministrator konfiguriert wurde). |
|
Entriegelungszeitpläne überschreiben | Ermöglicht ein unbegrenztes Entriegeln der Tür für Wartungszwecke, oder die Tür für eine vorab festgelegte Zeit verriegelt/entriegelt zu halten. |
|
Abbrechen | Abbrechen von „Entsperrungsplan überschreiben“. |
|
Anti-Passback-Missbrauch vergeben | Vergibt einen Anti-Passback-Missbrauch. Diese Schaltfläche ist nur aktiv, wenn eine Anti-Passback-Verletzung vorliegt. |
|
Lesegerät (Parallel schalten oder Aktivieren) | Wählen Sie, ob das Lesegerät parallel schalten (deaktivieren) oder aktivieren soll. Diese Schaltfläche steht nur zur Verfügung, wenn die Zutrittskontrollausstattung das Parallelschalten von Lesegeräten unterstützt. |
1 Wenn Sie Strg+Umschalt beim Anklicken des Befehls gedrückt halten, gilt dieser Befehl für alle Türen, die im Canvas angezeigt werden.
In diesem Video erfahren Sie mehr.