Mithilfe der Bereichsansicht können Sie alle Objekte in Ihrem System schnell auffinden und anzeigen.
Die Entitäten in der Bereichsansicht sind in einer Hierarchie (oder Entitätenstruktur) organisiert, ihren logischen Verbindungen mit Bereichen entsprechend. Zum Beispiel werden die Türen, die zu einem Bereich führen, sowie andere Geräte innerhalb des Bereichs, wie Kameras, unterhalb dieses Bereichs in der Hierarchie als untergeordnete Entitäten angezeigt.
Die Bereichsansicht bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Entitäten finden, die im Canvas-Bereich angezeigt werden sollen.
- Mehrere Entitäten zugleich von der Bereichsansicht in den Canvas-Bereich ziehen.
- Lokale Entitäten umbenennen
- Zu Entitäts-Konfigurationsseiten springen, falls Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen.
A | Suchfeld | Durch Texteingabe in das Suchfeld werden Entitäten gesucht, die den Suchtext in ihrer Kategorie, ihrer Beschreibung oder ihrem Namen beinhalten. |
B | Systementität | Die Systementität ( |
C | Entität konfigurieren | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Entität in der Bereichsansicht und klicken Sie dann auf Entität konfigurieren ( |
D | Bereichsentität | Bereichsentitäten ( |
E | Gelbe Entität | Wenn ein Entitätsname in Gelb angezeigt wird, liegt ein Problem mit den Einstellungen vor. |
F | Pfeilsymbole | Klicken Sie auf die Pfeile in der Entitätenstruktur, um untergeordnete Entitäten ein- oder auszublenden. |
G | Rote Entität | Zeigt an, dass die Entität offline ist und der Server keine Verbindung dazu herstellen kann, oder dass der Server selbst offline ist. |
H | Verbundentität | Alle Objekte, die aus Verbundsystemem importiert wurden, werden mit einem gelben Pfeil auf dem normalen Entitätssymbol dargestellt ( |
In diesem Video erfahren Sie mehr.