Konfigurationsübersicht für Assa Abloy-IP-Schlösser - Synergis Softwire 11.5.0

Synergis™ Appliance 11.5.0 – Konfigurationshandbuch

Product
Synergis Softwire
Content type
Version
11.5
Release
11.5.0
ft:locale
de-DE
Last updated
2024-06-03

Um Assa Abloy-IP-Schlösser so zu konfigurieren, dass sie mit einer Synergis™-Einheit funktionieren, müssen Sie die Schlösser zunächst mit dem Lock Configuration Tool (LCT) konfigurieren und dann die Schlösser mit der Synergis™-Einheit unter Verwendung des Synergis™ Appliance Portals paaren.

Die folgende Tabelle fasst den Konfigurationsprozess der IP-Schlösser zusammen.
Phase Beschreibung Siehe
1 Vergewissern Sie sich, dass Ihre IP-Schloss-Firmware auf dem neuesten Stand ist und von Ihrer Version von Synergis™ Softwire unterstützt wird.
2 Konfigurieren Sie das IP-Schloss mithilfe des LCT.
  • Konfigurieren Sie die Host-Adresse des IP-Schlosses so, dass sie mit der IP-Adresse der Synergis™-Einheit übereinstimmt.
  • Konfigurieren Sie den Kommunikationsport des IP-Schlosses, den die Synergis™ -Einheit beim Erkennen der Schlösser als Abhörport verwenden wird (Default=2571).
  • Wenn eine Verschlüsselung erforderlich ist, stellen Sie den AES-Schlüssel im Schlossprofil ein. Sie benötigen diesen Schlüssel, nachdem Sie das IP-Schloss mit der Synergis™-Einheit gepaart haben.
  • Netzwerk und Lock Configuration Tool Benutzerhandbuch, das mit Ihrem Schloss geliefert wurde.
3 Stellen Sie die Kommunikation zwischen der Synergis™-Einheit und den angeschlossenen IP-Schlössern im Synergis™ Appliance Portal her.