Mercury-Auslöser und -Verfahren im Synergis Appliance Portal deaktivieren - Synergis Softwire 11.5.3

Synergis™ Appliance – Konfigurationshandbuch 11.5.3

Product
Synergis Softwire
Content type
Handbücher > Administrator-Handbücher
Version
11.5
Release
11.5.3
ft:locale
de-DE
Last updated
2024-11-07

Um zu verhindern, dass ein Verfahren ausgeführt wird, können Sie den Auslöser deaktivieren, mit dem dieses Verfahren verknüpft ist.

Was Sie noch wissen sollten

Wenn ein Auslöser deaktiviert wird, wird die Synchronisierung mit der Mercury-Steuerung aufgehoben, ohne dass die Konfiguration verloren geht. Dies ist hilfreich, wenn Sie vorübergehend verhindern möchten, dass ein bestimmter Auslöser aktiviert wird. Sie können bei unerwartetem Verhalten eine Fehlerbehebung durchführen, indem Sie alle Auslöser deaktivieren und sie dann nacheinander wieder aktivieren, um herauszufinden, wo das Problem herkommt.

Prozedur

  1. Melden Sie sich bei der Synergis -Einheit an.
  2. Klicken Sie auf Konfiguration > Mercury-Auslöser und -Verfahren.
  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Um einen einzelnen Auslöser zu deaktivieren, wählen Sie einen Auslöser aus der Liste aus und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Deaktivieren neben dem Feld Name. Klicken Sie auf Speichern.
    • Um alle Auslöser für die ausgewählten Mercury-Steuerungen zu deaktivieren, klicken Sie oben auf der Seite Mercury-Auslöser und -Verfahren auf Alle deaktivieren. Klicken Sie im Dialogfeld, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Entscheidung gebeten werden, auf Alle deaktivieren.

Ergebnisse

Deaktivierte Auslöser sind ausgegraut.

Nach Durchführen dieser Schritte

Um einen Auslöser erneut zu aktivieren, wählen Sie den Auslöser aus und deaktivieren Sie das Kontrollkästche Deaktivieren oder klicken Sie auf Alle aktivieren, wenn alle Auslöser deaktiviert waren. Klicken Sie auf Speichern.