Unterstützte Einbruchs- und Alarmverwaltungs-Plugins - Security Center 5.7 – 5.11

Unterstützte Plugins in Security Center

Applies to
Security Center 5.7 – 5.11
Last updated
2023-03-02
Content type
Handbücher > Plugin- und Extension-Handbücher
Kompatibilitätsmatrizen
Language
Deutsch
Product
Security Center
Version
5.11
5.10
5.9
5.8
5.7

Die folgenden Einbruchs- und Alarmverwaltungs-Plugins sind mit den in der Tabelle aufgeführten Security Center-Versionen und Drittanbieterprodukten kompatibel.

Plugin Version von Drittanbietern Zertifizierte Security Center-Version
Bosch Einbruchmeldezentralen-Erweiterung 4.4 Im Bosch Einbruchmeldezentralen-Erweiterungleitfaden finden Sie unterstützte Geräte und Firmwareversionen. 5.5 SR5, 5.6, 5.7, 5.8, 5.9 und 5.10
Bosch Einbruchmeldezentralen-Erweiterung 4.4.1 Im Bosch Einbruchmeldezentralen-Erweiterungleitfaden finden Sie unterstützte Geräte und Firmwareversionen. 5.5 SR5, 5.6, 5.7, 5.8, 5.9, 5.10 und 5.11
Bosch-Einbruchszentralenerweiterung 5.0.0 für das Genetec™ Intrusion Protocol Zertifiziert:
  • Genetec™ Intrusion Protocol 5.0.0
  • Eine Liste unterstützter Hardware finden Sie unter unterstützten Bosch-Geräten im Genetec™ Intrusion Protocol – Erweiterungshandbuch 5.0.0
5.10 und 5.11
Bosch Map 5000-Einbruchmeldezentrale 3.0 Zertifiziert:
  • Remote Programming Service (RPS) Map 1.21.0.68
  • Einbruchmeldeanlage, die Firmware-Version 1.42.0 ausführt:
    • ICP-MAP5000-2
    • ICP-MAP5000-COM
    • ICP-MAP5000-S
    • ICP-MAP5000-SC
5.7 SR6, 5.8, 5.9, 5.10 und 5.11
DMP

(Integriert in Security Center)

Hängt von Ihrer Security Center-Version ab. In den Security Center-Versionshinweisen finden Sie unterstützte Geräte und Firmwareversionen. 5.4, 5.5, 5.6, 5.7 und 5.8
DMP intrusion panel extension 4.1 Zertifiziert:
  • XR150-Firmware 109, 171, 183, 191, 193, 683 und 691
  • XR500-Firmware 212
  • XR550-Firmware 109, 171, 183, 191, 193, 683 und 691
Durch Design unterstützt:
  • XR100-Firmware 212
5.7 SR5, 5.8, 5.9 und 5.10
DMP intrusion panel extension 4.2.1 Zertifiziert:
  • XR150-Firmware 109, 171, 183, 191, 193, 202, 211, 683, 691, 702 und 711
  • XR500-Firmware 212
  • XR550-Firmware 109, 171, 183, 191, 193, 202, 211, 683, 691, 702 und 711
Durch Design unterstützt:
  • XR100-Firmware 212
5.7 SR6, 5.8, 5.9, 5.10 und 5.11
DMP intrusion panel extension 4.2.2 Zertifiziert:
  • XR150-Firmware 109, 171, 183, 191, 193, 202, 211, 683, 691, 702 und 711
  • XR500-Firmware 212
  • XR550-Firmware 109, 171, 183, 191, 193, 202, 211, 683, 691, 702 und 711
Durch Design unterstützt:
  • XR100-Firmware 212
5.7 SR6, 5.8, 5.9, 5.10 und 5.11
DSC-PowerSeries-Erweiterung 4.0 Zertifiziert: PC1864 Version 4.6, Firmware 1.1.2 5.5, 5.6, 5.7, 5.8, 5.9, 5.10 und 5.11
Honeywell Galaxy Dimension

(Integriert in Security Center)

Dieses Produkt wird nicht mehr verkauft. Wir bieten nur Support für Systeme, die zu bestehenden Bereitstellungen hinzugefügt werden. Bei einem neuen Security Center-System, bestellen Sie die Honeywell-Galaxy-Einbruchmeldezentralen-Erweiterung (siehe unten).

Hängt von Ihrer Security Center-Version ab. Im Honeywell Galaxy Dimension Control Panel-Leitfaden finden Sie eine Liste unterstützter Geräte und Firmwareversionen. 5.7 und 5.8
Honeywell Galaxy intrusion panel-Erweiterung 3.0 Zertifiziert:
  • GD-520 Einbruchmeldezentrale
  • FX0100 Einbruchmeldezentrale
Durch Design unterstütz:
  • GD-48, GD-96, und GD-264 Einbruchmeldezentralen
  • FX-020 und FX-050 Einbruchmeldezentralen
5.7 SR1, 5.8, 5.9 und 5.10
WICHTIG: Wenn Sie Security Center 5.7 SR3 benutzen, müssen Sie den Hotfix HR1959110 anwenden, um ein Rückwärtskompatibilitätsproblem mit der Erweiterung zu lösen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte GTAC unter https://gtap.genetec.com.
Honeywell Galaxy intrusion panel-Erweiterung 3.1 Zertifiziert:
  • GD-520 Einbruchmeldezentrale
  • FX0100 Einbruchmeldezentrale
Durch Design unterstütz:
  • GD-48, GD-96, und GD-264 Einbruchmeldezentralen
  • FX-020 und FX-050 Einbruchmeldezentralen
5.8, 5.9, 5.10 und 5.11
Honeywell Galaxy intrusion panel-Erweiterung 3.2.0 Zertifiziert:
  • GD-520 Einbruchmeldezentrale
  • FX0100 Einbruchmeldezentrale
Durch Design unterstütz:
  • GD-48, GD-96, und GD-264 Einbruchmeldezentralen
  • FX-020 und FX-050 Einbruchmeldezentralen
5.8, 5.9, 5.10 und 5.11
Receiver-Erweiterung 3.1 Zertifiziert:
  • Bosch Conettix D6100 Kommunikationsempfänger/Gateway, welches das Contact-ID-Protokoll verwendet
  • DMP SCS-VR virtueller Empfänger, der die SCS-150 Hostkommunikation V104 verwendet

Durch Design unterstützt:

  • Bosch Connettix D6600 Kommunikationsempfänger/Gateway, welches das Contact-ID-Protokoll verwendet
  • DSC Sur-Gard SG-System III Receiver mit dem SIA-Protokoll.
5.7 SR3, 5.8 und 5.9
Receiver-Erweiterung 3.1.1 Zertifiziert:
  • Bosch Conettix D6100 Kommunikationsempfänger/Gateway, welches das Contact-ID-Protokoll verwendet
  • DMP SCS-VR virtueller Empfänger, der die SCS-150 Hostkommunikation V104 verwendet

Durch Design unterstützt:

  • Bosch Connettix D6600 Kommunikationsempfänger/Gateway, welches das Contact-ID-Protokoll verwendet
  • DSC Sur-Gard SG-System III Receiver mit dem SIA-Protokoll.
5.7 SR3, 5.8, 5.9, 5.10 und 5.11
Satel-Einbruchszentralenerweiterung 5.0.0 für das Genetec™ Intrusion Protocol Zertifiziert:
  • Genetec™ Intrusion Protocol 5.0.0
  • Eine Liste unterstützter Hardware finden Sie unter unterstützten Satel-Geräten im Genetec™ Intrusion Protocol – Erweiterungshandbuch 5.0.0
5.10 und 5.11
Synergis™ IX-Erweiterung 3.1
BEMERKUNG: Nur in Australien und Neuseeland verfügbar.
Nicht zutreffend 5.8, 5.9 und 5.10
BEMERKUNG: Synergis™ IX wird mit Security Center installiert.
Synergis™ IX-Erweiterung 3.1.1
BEMERKUNG: Nur in Australien und Neuseeland verfügbar.
Nicht zutreffend 5.8, 5.9, 5.10 und 5.11
BEMERKUNG: Synergis™ IX wird mit Security Center installiert.
Synergis™ IX-Erweiterung 3.2.0
BEMERKUNG: Nur in Australien und Neuseeland verfügbar.
Nicht zutreffend 5.8, 5.9, 5.10 und 5.11
BEMERKUNG: Synergis™ IX wird mit Security Center installiert.
Telenot-Einbruchszentralenerweiterung 5.0.0 für das Genetec™ Intrusion Protocol Zertifiziert:
  • Genetec™ Intrusion Protocol 5.0.0
  • Eine Liste unterstützter Hardware finden Sie unter unterstützten Telenot-Geräten im Genetec™ Intrusion Protocol – Erweiterungshandbuch 5.0.0
5.10 und 5.11
UTC Advisor Master and Advanced-Erweiterung 3.0 Im UTC-Advisor-Master-and-Advanced-Einbruchmeldezentralen – Erweiterungsleitfaden finden Sie unterstützte Geräte und Firmwareversionen. 5.7 SR3, 5.8, 5.9 und 5.10
UTC Advisor Master and Advanced-Erweiterung 3.1 Im UTC-Advisor-Master-and-Advanced-Einbruchmeldezentralen – Erweiterungsleitfaden finden Sie unterstützte Geräte und Firmwareversionen. 5.8, 5.9, 5.10 und 5.11
UTC Advisor Master and Advanced-Erweiterung 3.2.0 Im UTC-Advisor-Master-and-Advanced-Einbruchmeldezentralen – Erweiterungsleitfaden finden Sie unterstützte Geräte und Firmwareversionen. 5.8, 5.9, 5.10 und 5.11
Vanderbilt-SPC-Erweiterung 3.1 Zertifiziert: Firmwareversion 3.6.6

Von Grund auf unterstützt: Firmwareversion 3.8.5

5.6 SR1, 5.7, 5.8, 5.9 und 5.10
Vanderbilt-SPC-Erweiterung 3.2 Zertifiziert: Firmwareversion 3.6.6

Von Grund auf unterstützt: Firmwareversion 3.8.5

5.6 SR1, 5.7, 5.8, 5.9, 5.10 und 5.11
Vanderbilt-SPC-Erweiterung 3.3.0 Zertifiziert: Firmwareversion 3.6.6

Von Grund auf unterstützt: Firmwareversion 3.8.5

5.6 SR1, 5.7, 5.8, 5.9, 5.10 und 5.11