Sie können die Standardparameter bearbeiten, die für alle Einbruchserkennungseinheiten gelten, die mit einer bestimmten Intrusion-Manager-Rolle verbunden sind.
Was Sie noch wissen sollten
Wenn Sie die Parameter einer einzelnen Einbruchserkennungseinheit ändern möchten, führen Sie dies auf der Seite Eigenschaften der Einheit durch.
Prozedur
-
Öffnen Sie auf der Config
Tool-Startseite den Task Einbruchserkennung.
-
Wählen Sie die Intrusion Manager-Rolle aus und klicken Sie auf .
-
Stellen Sie folgende Optionen ein:
- Nachfrist
- Zeitraum, während dem Offline-Ereignisse aus der Einbruchmeldezentrale als Live-Ereignisse behandelt werden. Sie werden protokolliert und an Online-Benutzer gesendet. Der Standardwert ist 5 Minuten. Ereignisse, die auftreten, während die Einbruchmeldezentrale länger als fünf Minuten getrennt ist, werden Security
Center nicht gemeldet. Damit die Einbruchmeldezentrale erneut verbunden wird, muss sie manuell neu gestartet werden.
- Alarm-Nachfrist
- Zeitraum, während dem Offline-Alarmereignisse aus der Einbruchmeldezentrale als Live-Ereignisse behandelt werden. Sie werden protokolliert und an Online-Benutzer gesendet. Der Standardwert ist 2 Minuten.
Ein Alarmereignis wird als eines der folgenden definiert:
- Eingang Alarm aktiviert
- Einbruchmeldebereich - Alarm aktiviert
- Einbruchmeldebereich - Bedrohungsalarm
- Einbruchmeldeeinheit - Manipulation
- Persistenz-Karenzzeit
- Zeitraum, während dem Offline-Ereignisse aus der Einbruchmeldezentrale protokolliert, aber nicht an Online-Benutzer gesendet werden (Standard = 10 Tage). Offline-Ereignisse außerhalb dieses Zeitraums werden verworfen.
- Zeitüberschreitung Kommunikation
- Die Anzahl an Sekunden, die der Intrusion Manager darauf wartet, dass die Einbruchmeldezentrale auf eine Anfrage antwortet. Wenn die Zeitüberschreitung erreicht wird, wird die Einbruchserkennungseinheit von Security
Center getrennt und anschließend erneut verbunden.
-
Klicken Sie auf Anwenden.